WAMS-08BT MK2 Drahtlos-PA-System Kompakt, leicht, praktisch: Die WAMS-08BT MK2 ist eine extrem leichte und dennoch leistungsstarke Kleinbeschallungsanlage mit Akkubetrieb für den mobilen Einsatz. Ob für Straßenmusiker, bei Vorträgen, Familienfeiern oder in der Aerobicgruppe: Dank der vielfältigen Anschlussmöglichkeiten sind Sie flexibel unterwegs. Das großartig klingende All-in-one-System mit hocheffizientem Class-D-Verstärker und 40 Watt Ausgangsleistung benötigt weder Strom- noch Audiokabel.
Inhalt 1 Einführung 1 Einführung................................................. 3 2 Sicherheitshinweise ................................. 4 3 Bedienelemente und Anschlüsse ........... 6 Zubehörmikrofone ...................................... 6 Mixereinheit ................................................ 7 4 Aufstellen und Anschlüsse herstellen ... 9 Aufstellen .................................................... 9 Kabelgebundene Mikrofone, Instrumente und Audiogeräte anschließen .....................
2 Sicherheitshinweise ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! GESUNDHEITSRISIKO! Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu irreparablen Gehörschäden führen können. Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Umgebungsbedingungen • Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten. • Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
3 Bedienelemente und Anschlüsse 6 7 1 5 8 2 9 3 4 Nr. 1 Element 1“-Neodym-Hochtöner 2 10“-Basslautsprecher Handgriff 3 Schutzgitter 4 Stativhülse 5 Audioplayer 6 Handgriff 7 Funksektion für die Zubehörmikrofone 8 Mixereinheit 9 Akkufach für 2 Lithium-Ionen-Akkus (1 Akku im Lieferumfang enthalten) Zubehörmikrofone Das PA-System kann mit dem Zubehörset UWM-2HH erweitert werden.
Mixereinheit 2 1 3 4 5 6 7 9 10 8 17 14 11 12 15 18 20 19 21 16 13 22 23 24 25 Nr. 1 Element Fernbedienung Funktion [►II]: Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause. [CH-] / [CH+]: Zur Ordnerwahl. [EQ]: Zum Anwählen von Equalizereinstellungen. [‒] / [+]: Zum Einstellen der Lautstärke. [ ] / [ ]: Zur Titelwahl. [0-9] und [PICK SONG]: Zifferntasten zur Direktanwahl eines Titels. [ENTER]: Zum Anwählen der Zufallswiedergabe und Wiederholfunktionen.
5 Audioplayer MP3-Player mit integriertem Bluetooth-Empfänger und 5 Bedientasten. [MODE]: Zum Umschalten zwischen USB, Speicherkarte und Bluetooth. [ /VOL-] / [ /VOL+]: Kurzer Tastendruck: Zur Titel- bzw. Ordnerwahl. / Langer Tastendruck: Zum Einstellen der Lautstärke. [REPEAT]: Zum Anwählen der Zufallswiedergabe und Wiederholfunktionen. [►II/FOLDER]: Kurzer Tastendruck: Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause. / Langer Tastendruck: Zum Umschalten auf Ordnerwahl.
4 Aufstellen und Anschlüsse herstellen Aufstellen Das PA-System kann frei aufgestellt oder über den Einbauflansch auf der Unterseite auf ein Boxenstativ montiert werden. Passende Stative finden Sie im Kapitel Zubehör. Hinweise Stellen Sie das PA-System bitte immer standsicher auf einen festen, ebenen, rutschfesten, erschütterungsfreien und schwingungsfreien Untergrund auf. Verlegen Sie alle Anschlusskabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
5 Stromversorgung Die Stromversorgung des Verstärkersystems kann mittels Netzspannung und für den mobilen Einsatz auch über Akkus erfolgen. Netzbetrieb Für den Netzbetrieb schließen Sie das beiliegende Netzkabel an die Netzbuchse an und verbinden es mit einer Steckdose. Bei Netzanschluss ist immer die Ladeautomatik für die Akkus aktiv und die Ladeanzeige leuchtet rot. Das Gerät muss zum Laden nicht eingeschaltet sein, kann aber auch während des Ladens betrieben werden.
6 Bedienung Mixereinheit 1) Drehen Sie vor dem Einschalten den Master-Regler MASTER LEVEL für die Gesamtlautstärke ganz nach links zurück, um Einschaltgeräusche und eine zu hohe Lautstärke zu vermeiden. 2) Schalten Sie erst die angeschlossenen Tonquellen ein, dann das Verstärkersystem. Die Betriebsanzeige POWER leuchtet grün. Leuchtet die Anzeige bei Akkubetrieb rot, muss der Akku geladen werden.
Bedienung des Audioplayers Über den Audioplayer lassen sich USB-Speichermedien und SD-Karten mit Dateien im MP3-, WMA- und WAV-Format abspielen. Die Bedienung kann wahlweise über die Tasten an der Gerätevorderseite oder über die Fernbedienung erfolgen. 1) Stecken Sie ein USB-Gerät in den USB-Anschluss ein und/oder eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz. Mit einem kurzen Druck auf die Taste MODE kann zwischen den Datenträgern umgeschaltet werden. Das Display zeigt an, welche Quelle aktiviert ist.
Funkmikrofone verwenden (Zubehör) 1) Schließen Sie den USB-Dongle an den USB-Anschluss an und schalten Sie die Mikrofone ein. Sobald die Funkverbindungen hergestellt sind, leuchten die Anzeigen am Dongle. 2) Sprechen Sie in die Mikrofone. Die Empfangsanzeigen am PA-System sollten nun aufleuchten. Stellen Sie am PA-System die gewünschte Wiedergabelautstärke ein. Hinweis Die Übertragungsqualität hängt stark von den Umgebungsbedingungen ab.
7 Reinigung und Wartung Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
9 Technische Daten WAMS-08BT MK2 Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz oder 11,1 V DC über Akku Gesamtanschlusswert: 65 W Akku: 11,1 V DC, 4 Ah Betriebsdauer: 4 Stunden (8 Stunden mit 2 Akkus) Ladezeit: 4 Stunden (10 Stunden mit 2 Akkus) Verstärkerleistung: 40 W RMS, 60 W max.
Stecker- und Anschlussbelegungen Das PA-System bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für den symmetrischen oder unsymmetrischen Anschluss professioneller Audiogeräte. Um Störgeräusche zu vermeiden, sollte das Gerät vor dem Herstellen und Trennen von Verbindungen ausgeschaltet sein oder die Ausgangsregler auf Minimum gestellt werden. Für eine gute Klangqualität sollten Sie hochwertige, möglichst kurze Kabel verwenden. Nachfolgend finden Belegungsbeispiele für die jeweiligen Anschlüsse.
WAMS-08BT MK2 Wireless PA System Compact, lightweight and useful: The WAMS-08BT MK2 is an extremely lightweight yet powerful PA system with rechargeable battery for mobile use. Whether for street musicians, at lectures, family get-togethers or in the aerobics group: Thanks to the versatile connection options you are flexible on the road. The great-sounding all-in-one system with power-efficient class D amplifier and 40 watts output power neither requires power nor audio cables.
Contents 1 Introduction 1 Introduction ............................................. 18 2 Safety Instructions ................................. 19 3 Operating Elements and Connections . 21 Accessory microphones ........................... 21 Mixer unit .................................................. 22 4 Setup ........................................................ 24 Setup ........................................................ 24 Connecting cabled microphones, instruments, and audio devices .......
2 Safety Instructions CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! CAUTION! Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires! HEALTH HAZARD! By operating speaker systems with an amplifier, you can produce excessive sound pressure levels that may lead to permanent hearing loss. This PA system has left our premises in absolutely perfect condition.
• Charge the rechargeable battery regularly, even if you are not using the product. If regularly recharged, the battery retains its capacity and is ready to for use for several years and thus extremely robust and long-lived. It is normal that a certain amount of heat is generated during charging. • Do not try to short-circuit, recharge, disassemble or heat batteries (danger of explosion!). Remove the batteries if the device is not used for a longer period of time.
3 Operating Elements and Connections 6 7 1 5 8 2 9 3 4 No. 1 Element 1“ neodymium horn 2 10“ woofer 3 Protective grille 4 Stand sleeve 5 Audio player 6 Handle 7 Wireless section for accessory microphones 8 Mixer unit 9 Battery compartment for 2 li-ion batteries (delivery includes 1 battery) Accessory microphones The accessory set UWM-2HH is available as an add-on for the PA system.
Mixer unit 2 1 3 4 5 6 7 9 10 8 17 14 11 12 15 18 20 19 21 16 13 22 23 24 25 No. 1 Element Remote control Function [►II]: For switching between play and pause. [CH-] / [CH+]: For folder selection. [EQ]: For selecting equalizer settings. [‒] / [+]: For volume adjustment. [ ] / [ ]: For title. [0-9] and [PICK SONG]: Numerical keys for direct selection of a title. [ENTER]: For selecting random play and repeat functions. [MODE]: For switching between the USB, SD and Bluetooth operation.
5 Audio player MP3 player with built-in Bluetooth receiver and 5 operating buttons. [MODE]: For switching between USB, SD and Bluetooth operation. [ /VOL-] / [ /VOL+]: Short actuation: for title or folder selection. / Long actuation: for volume adjustment. [REPEAT]: for selecting random play and repeat functions. [►II/FOLDER]: Short actuation: for switching between play and pause. / Long actuation: for switching over to folder selection mode.
4 Setup Setup The PA system can be placed as desired or put onto a speaker stand via the stand sleeve on the lower side. Suitable stands can be found in chapter Accessories. Note Always install the PA system at a solid, plane, anti-slip, vibration-free, and oscillation-free location. Lay the connection cables in such a way that nobody will trip over the cables. Make sure that the installation complies with the standards and rules that apply in your country.
5 Power Supply The unit can be operated with mains voltage and for mobile use via rechargeable batteries. Mains operation To operate the unit via the mains, connect the mains cable provided to the power input and to a mains socket. When the unit is connected to the mains, the automatic charging for the rechargeable batteries is always active (the battery indicator lights red) even if the unit is switched off.
6 Operation Mixer unit 1) Prior to switching on, turn down the master control MASTER LEVEL for the overall level to the left stop position to avoid a possible switching-on noise. 2) First switch on the connected audio sources, then the PA system. The POWER indicator lights up green. If it lights up red during battery operation, the battery should be recharged. 3) Adjust the master control to a level that the subsequent adjustments can be heard well via the PA system.
Using the audio player The player accepts USB storage devices and SD cards with MP3, WMA and WAV files. It can either be operated via the buttons on the front panel or via the remote control. 1) Insert a USB device into the USB port and/or a memory card into the card slot. Shortly press the MODE button to switch between the data carriers. The display indicates the source selected. After loading a data carrier, it is selected as the playback medium and the playback will start automatically.
Using wireless microphones (optional) 1) Connect the USB dongle to the USB port and switch on the microphones. Once the radio transmission is established, the indicators on the dongle light up. 2) Speak into the microphones. The reception indicators on the PA system should light up. Adjust the desired playback volume at the PA system.
7 Cleaning and Maintenance We recommend a frequent cleaning of the PA system. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device except for the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers. Should you need any spare parts, please use genuine parts. If the power supply cable of this device becomes damaged, it has to be replaced by a special power supply cable available at your dealer.
9 Technical Specifications WAMS-08BT MK2 Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz or 11.1 V DC via rechargeable battery Power consumption: 65 W Rec. battery: 11.1 V DC, 4 Ah Battery operation: 4 hours (8 hours with 2 batteries) Recharging time: 8 hours (8 hours with 2 batteries) Amplifier power: 40 W RMS, 60 W max. Inputs: Mic/Hi-Z, mono: combination XLR/6.3 mm jack Line, stereo: stereo RCA and 3.
Cable connections The PA system offers numerous, highly flexible possibilities for balanced or unbalanced connection of professional audio equipment. To avoid interfering noise, switch off the device or set the output controls to minimum prior to connecting and disconnecting equipment. Be sure to use only high-grade cables. The illustrations below show the wiring of these cables. Connector Structure XLR, male. XLR, female 6.3mm jack, stereo 6.3 mm jack, mono 3.
. WAMS-08BT MK2 D00122863 Version 1.0 Omnitronic is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str.