CP1 K o m p a k t e M a s c h i n e n s t e u e r u n g e n » S c h n e l l e P r o g r a m m i e r u n g m i t Fu n k t i o n s b l ö c k e n » Flexible Ethernet-Konnektivität » Einfache Achs-Positionierung Order/version: 2457320/006 (width: 210mm, height: 297mm) Print type: Brochure - CP1 Family, Full color, with extra spotcolor(s) Produced by Adnovate on 23-apr-2012 at 11:48:40 in Adobe InDesign 7.0.4.
Kompaktsteuerung ...mit Leistungsreserven! Die umfassende Erfahrung von Omron auf dem Gebiet der Industrieautomation hat zur Entwicklung der richtigen Produkte für Ihre Anwendungen geführt, von der eher einfachen bis zur komplexen Automationslösung. Die Steuerungen der CP1-Serie bietet Ihnen eine komplette Produktpalette für die Automation kompakter Maschinen und für das Lösen aller sonstigen einfacheren Automationsaufgaben Skalierbare Lösung Die CP1-Serie ist skalierbar.
ie Erfüllung Ihrer D Anforderungen … präzise Schnelle und vielseitige Kommunikation Flexible, schnelle und dennoch kostengünstige Kommunikation ist auf den wettbewerbsintensiven Märkten von heute überlebenswichtig. Dies gilt ganz besonders integriertes Ethernet, das auch Socket-Services leisten kann. Dadurch ist unter anderem eine Kommunikation zu Geräten beliebiger Hersteller realisierbar, wodurch die CP1L zur besten Maschinensteuerung seiner Klasse wird.
E infache Positionierung, schnelle Ergebnisse Die CP1-Steuerung ist die perfekte Wahl für jede Anwendung, bei der Positionierungen erforderlich sind. Ob für die Steuerung von Förderbändern, Punkt-zu-Punkt-Anwendungen zur Bewegungssteuerung oder für nicht interpolierte Bestückungssysteme: die Kombination aus schnellen Impulsausgängen, Antriebsregelung mit variablen Geschwindigkeiten und Positionsrückmeldung stellt sämtliche Funktionen zur Verfügung, die Sie für Ihre Anwendung benötigen.
S paren Sie Zeit Für viele Standardfunktionen bietet Omron betriebsfertige und getestete Funktionsblöcke an, mit denen Sie beim Programmieren und Testen Zeit sparen können. Mit Funktionsblöcken erhalten Sie schnellere, einfachere und besser strukturierte Programme, die außerdem die Funktionalität Ihrer Maschinen erhöhen können. Kontaktplanprogrammierung ist für viele Anwender nach wie vor die am einfachsten zu nutzende Methode.
Flexible Ethernet-Konnektivität So simpel und schnell wie USB! Vielseitige Kommunikation Dank der Funktion der CP1L für den automatischen Die Omron-Modelle CP1L Ethernet sind serienmäßig mit Verbindungsaufbau ist das Programmieren über Ethernet so Socket-Services ausgestattet. Dadurch wird der problemlose simpel wie das Programmieren über USB bei den anderen Austausch von Daten mit anderen Ethernet-Geräten, die Modellen der CP1-Familie.
Mehr Optionen – mehr Möglichkeiten! Mehr analoge E/As Zusätzlich zu den zwei serienmäßig integrierten Analogeingängen unterstützt die Omron CP1L mit integriertem Ethernet drei neue, optionale analoge E/A-Module. Mit Hilfe dieser Module können Sie zusätzliche analoge Eingänge und Ausgänge sowie gemischte Ein- und Ausgänge bei minimalen Kosten und ohne Bedarf an zusätzlichem Raum im Schaltschrank hinzufügen.
Maximierung der Effizienz durch Auswahl der optimalen CPU-Baugruppe für Ihre Anwendungen CP1E E-Typ E/A N-Typ CP1E -E10D_-_ CP1E -E14SDR-A CP1E -E20SDR-A CP1E -E30SDR-A CP1E -E40SDR-A CP1E -E60SDR-A CP1E -N14D_-_ CP1E -N20D_-_ CP1E -NA20D_-_ CP1E -N30D_-_ CP1E -N40D_-_ Digitaleingänge 6 8 12 18 24 36 8 12 12 18 24 Digitalausgänge 4 6 8 12 16 24 6 8 8 12 16 Abnehmbare Klemmenblöcke Nein Gesamt-E/A-Kapazität 10 20 140 150 160 Nein 14 20 CP1W Erweiterungsbau- Ne
CPU-Baugruppen CP1L CP1H L-Typ M-Typ EL-Typ EM-Typ CP1E -N60D_-_ CP1L -L10D_-_ CP1L -L14D_-_ CP1L -L20D_-_ CP1L -M30D_-_ CP1L -M40D_-_ CP1L -M60D_-_ CP1L -EL20D_-_ CP1L -EM30D_-_ CP1L -EM40D_-_ CP1H -Y20DT-D CP1H -X40D_-_ CP1H -XA40D_-_ 36 6 8 12 18 24 36 12 18 24 12 24 24 24 4 6 8 12 16 24 8 12 16 8 16 16 Nein Ja 60 150 320 320 Ja (max. 1) Ja (max. 3) Nein 180 Ja 10 54 Nein Ja (max. 1) 60 150 160 180 Ja (max. 3) Nein 160 300 Ja (max.
CP1 Erweiterungsbaugruppen und Zubehör Erweiterungsbaugruppen E/A-Erweiterungsbaugruppen CP1W-8ED DC-Eingänge: 8 CP1W-16ER Relaisausgänge: 16 CP1W-8ER Relaisausgänge: 8 CP1W-16ET Transistorausgänge (NPN): 16 CP1W-8ET Transistorausgänge (NPN): 8 CP1W-16ET1 Transistorausgänge (PNP): 16 CP1W-8ET1 Transistorausgänge (PNP): 8 CP1W-20EDR1 DC-Eingänge: 12 Relaisausgänge: 8 CP1W-20EDT DC-Eingänge: 12 Transistorausgänge (NPN): 8 CP1W-32ET1 Transistorausgänge (PNP): 32 CP1W-40EDR DC-Eingänge: 24 Relaisaus
CP1 Erweiterungsbaugruppen und Zubehör Software CX-One FULL CX-One LITE Medium Bestellbezeichnung Einzelbenutzerlizenz nur Lizenz CXONE-AL01-EV4 Drei Benutzerlizenzen nur Lizenz CXONE-AL03-EV4 Zehn Benutzerlizenzen nur Lizenz CXONE-AL10-EV4 nur Software DVD CXONE-DVD-EV4 Einzelbenutzerlizenz nur Lizenz CXONE-LT01-EV4 nur Software CD CXONE-LTCD-EV4 CX-One LITE beinhaltet: CX-Programmer, CX-Designer, CX-Simulator, CX-Drive, CX-Thermo, CX-Sensor, CX-Integrator, CX-Server, CX-Configurat
Omron Europe B.V. Wegalaan 67-69, NL-2132 JD, Hoofddorp, Niederlande. Tel: +31 (0) 23 568 13 00 Fax: +31 (0) 23 568 13 88 www.industrial.omron.eu Deutschland Omron Electronics GmbH Elisabeth-Selbert-Strasse 17, D-40764 Langenfeld Tel: +49 (0) 2173 680 00 Fax: +49 (0) 2173 680 04 00 www.industrial.omron.