Datasheet

10 Miniaturscharnierschalter für Schutztüren D4NH
Verwenden Sie Crimp-Kabelschuhe mit max. 0,5 mm Stärke.
Andernfalls kann es zu gegenseitigen Beeinträchtigungen mit
anderen Bauteilen im Gehäuseinneren kommen. Die nachstehend
abgebildeten Crimp-Kabelschuhe sind nicht stärker als 0,5 mm.
J.S.T ist ein japanischer Hersteller.
Kontaktanordnung
Die folgenden Abbildungen zeigen die für die Ausführungen mit
Schraubklemmen und die Ausführungen mit Steckeranschlüssen
verwendeten Kontaktanordnungen.
Ausführung mit Schraubklemmen
Steckerausführung
Geeigneter Steckverbinder: XS2F (OMRON).
Weitere Einzelheiten zur Stiftnummerierung und Aderfarben bei
Steckverbindern entnehmen Sie bitte dem G010 Steckverbinderka-
talog.
Befestigung des Steckers
(Steckerausführung)
Drehen Sie die Schauben der Steckverbindung von Hand fest, bis
kein Spiel mehr zwischen den beiden Steckverbindern vorhanden ist.
Achten Sie darauf, dass die Steckverbindung ordnungsgemäß
festgezogen ist. Andernfalls kann die Schutzklasse (IP67) nicht
eingehalten werden und die Steckverbindung kann sich aufgrund
von Vibrationen lösen.
Kabeleinführung
Schließen Sie eine geeignete Kabelverschraubung an die
Kabeleinführung an, und ziehen Sie die Kabelverschraubung mit
dem vorgeschriebenen Drehmoment fest. Bei Anwendung eines
übermäßigen Drehmoments kann das Gehäuse beschädigt werden.
Bei Verwendung einer Kabelverschraubung vom Typ 1/2-14NPT
muss der Verbindungsbereich von Verschraubung und Kabelein-
führung mit Abdichtband umwickelt werden, damit das Gehäuse
die IP67-Norm erfüllt.
Verwenden Sie Kabel mit für die Kabelverschraubung geeignetem
Querschnitt.
Verschließen Sie die beim Verdrahten nicht verwendete Kabelein-
führung mit einem Blindstopfen. Ziehen Sie den Blindstopfen mit
dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment fest. Der Blindstopfen
wird mit dem Schalter mitgeliefert (Ausführungen mit 2 Kabelein-
führungen).
Empfohlene Kabelverschraubungen
Verwenden Sie eine Kabelverschraubung mit einer Gewindelänge
unter 9 mm. Andernfalls ragt das Gewinde in das Gehäuseinnere
hinein. Die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Kabelver-
schraubungen haben Gewindelängen unter 9 mm. Verwenden Sie
zwecks Einhaltung von IP67 die empfohlenen Stecker.
Verwenden Sie LAPP-Verschraubungen mit Dichtungen (JPK-16,
GP-13.5, GPM20 oder GPM12), und achten Sie auf das vorge-
schriebene Anzugsdrehmoment. Die Dichtungen sind separat
erhältlich.
LAPP ist ein deutscher Hersteller. Ohm Denki ist ein japanischer
Hersteller.
Befestigen Sie vor der Verwendung einer Kabeleinführung vom Typ
M12 den mitgelieferten Adapter am Schalter, und bringen Sie
anschließend die empfohlene Verschraubung an.
Befestigen Sie vor der Verwendung eines Modells mit 2 Kabelein-
führungen vom Typ 1/2-14NPT den mitgelieferten Adapter am
Schalter, und bringen Sie anschließend die empfohlene
Verschraubung an.
Lagerung
Lagern Sie den Schalter nicht an Orten, die schädlichen Gasen
(z. B. H
2
S, SO
2
, NH
3
, HNO
3
oder Cl
2
), Staubentwicklung, hohen
Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Sonstiges
Der Laststrom darf den Nennstrom nicht überschreiten.
Prüfen Sie das Dichtungsgummi vor der Verwendung auf seine
Unversehrtheit.
Wenn das Dichtungsgummi nicht korrekt oder zu hoch sitzt oder
Fremdkörper daran anhaften, wird seine Dichtwirkung
beeinträchtigt.
Verwenden Sie ausschließlich die dafür bestimmten
Abdeckungsschrauben, damit die Dichtwirkung der
Gummidichtung nicht beeinträchtigt wird.
Führen Sie regelmäßige Inspektionen des Schalters durch.
Ergreifen Sie folgende empfohlenen Gegenmaßnahmen, um
stabile Schaltvorgänge sicherzustellen, wenn Sie einstellbare oder
lange Hebel verwenden.
1. Gestalten Sie die Nachlaufflanke des Mitnehmers allmählich
auslaufend (15° bis 30° oder parabelförmig).
2. Legen Sie den Schaltkreis so aus, dass kein Fehlersignal
generiert wird.
3. Verwenden Sie einen Positionsschalter, der nur in einer Richtung
betätigt wird.
Hersteller Typ Kabelquerschnitt
J.S.T. FV0.5-3.7 (Typ F)
V0.5-3.7 (gerade
Ausführung)
AWG20 (0,5 mm
2
)
L
l F
B
Ø D
Ø dz
Crimp-Kabelschuh
Klemmenschraube
t: 0,5 mm
Ø dz: 3,7 mm
Ø D: 2,9 mm
B: 6,6 mm
L: 19 mm
F: 7,7 mm
I: 8,0 mm
Richtig Falsch
D4NH-@D@@ (3 Öffner)
11
21
12
22
31
32
D4NH-@B@@ (2 Öffner)
11
31
12
32
D4NH-@C@@ (2 Öffner/1 Schließer)
D4NH-@F@@ (2 Öffner/1 Schließer
(Spätöffner/Frühschließer))
D4NH-@A@@ (1 Öffner/1 Schließer)
D4NH-@E@@ (1 Öffner/1 Schließer
(Spätöffner/Frühschließer))
33 34
11
21
12
22
11
33
12
34
1
3
24
D4NH-9B@@ (2 Öffner)
(1) 11
(3) 31
12 (2)
32 (4)
D4NH-9A@@ (1 Öffner/1 Schließer)
D4NH-9E@@ (1 Öffner/1 Schließer
(Spätöffner/Frühschließer))
(1) 11
(3) 33
Steckerstift-Nr. (Klemmen-Nr.)
12 (2)
34 (4)
Typ Hersteller Produkt-
bezeichnung
Geeignete Kabel-
durchmesser
G1/2 LAPP ST-PF1/2
5380-1002
6,0 bis 12,0 mm
Ohm Denki OA-W1609 7,0 bis 9,0 mm
OA-W1611 9,0 bis 11,0 mm
Pg13,5 LAPP ST-13.5
5301-5030
6,0 bis 12,0 mm
M20 LAPP ST-M20 × 1.5
5311-1020
7,0 bis 13,0 mm
1/2-14NPT LAPP ST-NPT1/2
5301-6030
6,0 bis 12,0 mm
M12 LAPP ST-M12 × 1.5
5311-1000
3,5 bis 7,0 mm