Datasheet

Miniaturscharnierschalter für Schutztüren D4NH 3
Technische Daten
Normen und EU-Richtlinien
Entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
Maschinenrichtlinie
Niederspannungsrichtlinie
EN50047
EN1088
GS-ET-15
Zulassungen
Hinweis: Zulassung für CSA C22.2 Nr. 14 ist durch das UL-Zeichen
autorisiert.
CCC-Prüfzeichen (China Compulsory
Certification)
Zugelassene Nennwerte für
Normen
TÜV (EN60947-5-1)
Hinweis: Verwenden Sie eine 10-A-Sicherung des Typs gI oder gG, die
der Richtlinie IEC269 als Kurzschluss-Schutzvorrichtung
entspricht. Die Sicherung ist nicht in den Schalter integriert.
UL/CSA (UL508, CSA C22.2 Nr. 14)
A300
Q300
Eigenschaften
Hinweis: 1. Die in den Tabellen auf der vorherigen Seite angegebenen Werte sind Anfangswerte.
2. Ein einmal für eine Standardlast eingesetzter Kontakt ist nicht mehr für kleinere Lasten einsetzbar. Andernfalls führt dies zur Aufrauung
der Kontaktfläche, sodass die Kontaktzuverlässigkeit verloren gehen kann.
Prüfstelle Norm Zulassungsnr.
TÜV Product
Service
EN60947-5-1
(Zwangsöffnung mit
Zulassung)
B03 11 39656 061
UL (siehe Hinweis) UL508, CSA C22.2 Nr. 14 E76675
Prüfstelle Norm Zulassungsnr.
CQC GB14048.5 beantragt
Eigenschaft
Gebrauchs-
kategorie
AC-15 DC-13
Nennbetriebsstrom (l
e
) 3 A 0,27 A
Nennbetriebsspannung (U
e
) 240 V 250 V
Nenn-
spannung
Dauerstrom Strom Schaltleistung
Ein-
schalten
Aus-
schalten
Ein-
schalten
Aus-
schalten
120 V AC 10 A 60 A 6 A 7.200 VA 720 VA
240 V AC 30 A 3 A
Nenn-
spannung
Dauerstrom Strom Schaltleistung
Ein-
schalten
Aus-
schalten
Ein-
schalten
Aus-
schalten
125 V DC 2,5 A 0,55 A 0,55 A 69 VA 69 VA
250 V DC 0,27 A 0,27 A
Schutzklasse (siehe Hinweis 3) IP67 (EN60947-5-1)
Lebensdauer
(siehe Hinweis 4)
Mechanisch min. 1.000.000 Schaltspiele
Elektrisch min. 500.000 Schaltspiele bei einer ohmschen Last von 3 A bei 250 V AC (siehe Hinweis 5)
min. 300.000 Schaltspiele bei einer ohmschen Last von 10 A bei 250V AC
Betätigungsgeschwindigkeit 2 bis 360°/s (siehe Hinweis 6)
Schaltfrequenz max. 30 Schaltspiele/Minute
Kontaktwiderstand max. 25 m
Minimale Schaltlast (siehe Hinweis 7) Ohmsche Last von 1 mA bei 5 V DC (N-Pegel-Referenzwert)
Nennisolationsspannung (U
i
) 300 V
Schutz gegen elektrischen Schlag Klasse II (Schutzisolierung)
Verschmutzungsgrad (Betriebsumgebung) Stufe 3 (EN60947-5-1)
Stoßspannungsfestigkeit (EN60947-5-1) Zwischen Klemmen derselben Polarität: 2,5 kV
Zwischen Klemmen unterschiedlicher Polarität: 4 kV
Zwischen anderen Klemmen und nicht Spannung führenden Metallteilen: 6 kV
Isolationswiderstand min. 100 M
Kontaktabstand Sprungkontakt: min. 2 x 9,5 mm
Schleichkontakt: min. 2 x 2 mm
Vibrationsfestigkeit Fehlfunktion 10 bis 55 Hz, 0,75-mm-Einfachamplitude
Stoßfestigkeit Zerstörung
1.000 m/s
2
Fehlfunktion
300 m/s
2
Bedingter Kurzschlussstrom 100 A (EN60947-5-1)
Therm. Nennstrom (I
th
) 10 A (EN60947-5-1)
Umgebungstemperatur Betrieb: 30°C bis 70°C ohne Vereisung
Luftfeuchtigkeit Betrieb: max. 95 %
Gewicht ca. 87 g (D4NH-1AAS)
ca. 97 g (D4NH-1ABC)