Datasheet

Universalrelais G2RS 11
Einbauhöhe von Relais und Sockel mit Anschlüssen von hinten
DIN-Schienen
Abschlußstück Distanzstück
Sicherheitshinweise
!Achtung
Die Prüftaste darf nur zu Testzwecken benutzt werden. Die Prüfta-
ste darf nicht versehentlich berührt werden, da sonst die Kontakte
aktiviert werden. Vor Benutzung der Prüftaste muss sichergestellt
werden, dass die Last und alle anderen angeschlossenen Geräte
sicher betrieben werden können.
!Achtung
Achten Sie darauf, dass die Prüftaste vor dem Einschalten von
Relaisstromkreisen losgelassen wird.
!Achtung
Wird die Prüftaste zu stark herausgezogen, kann sie die momen-
tane Testposition übergehen und direkt in die Verriegelungspositi-
on schalten.
!Achtung
Verwenden Sie beim Betätigen der Prüftaste ein isoliertes Werk-
zeug.
Sicherheitshinweise für den P2RF-@-S
Anschluss
Bewegen Sie den in die Öffnung eingeführten Schraubendreher
nicht nach oben, unten oder zur Seite. Andernfalls können interne
Bauteile beschädigt (z. B. durch Verbiegen der Klemmenfeder oder
Risse im Gehäuse) oder die Isolierung beeinträchtigt werden.
Führen Sie den Schraubendreher nicht schräg ein. Andernfalls
kann die Seite des Sockels brechen, wodurch ein Kurzschluss ver-
ursacht werden könnte.
44,5
38,0
G2R-@7P
G2R Relais
G2R Relais
P2R-_P
Sockel
P2R-_A
Sockel
G2R-@P G2R-@A
47,5
PFP-100N, PFP-50N PFP-100N2
4,5
15 25
25
25
25
10
10
1.000 (500)
7,3 ±0,15
35 ±0,3
27 ±0,15
1
4,5
15 25 25
25
25
15
10
10
1.000
35 ±0,3
27
24
16
29,2
1 1,5
15 (5)
Es wird empfohlen, eine Schalttafel mit einer Stärke von 1,6 bis 2,0 mm zu verwenden.
PFP-M
PFP-S
50
11,5
10
6,2
1,8
1
35,5 35,3
1,8
1,3
4,8
5
16
12
44,3
34,8
10
16,5
M4 x 8
Flachkopfschraube