Datasheet

Universalrelais G2RS 3
Kontaktbelastbarkeit
Hinweis: P-Pegel: λ
60
= 0,1 x 10
-6
/Schaltspiel
Eigenschaften
Hinweis: Werte in der obigen Tabelle sind Anfangswerte.
*4.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute bei Verwendung der Sockel P2R-05A oder P2R-08A.
Zulassungen
UL 508 (Zulassungsnr. E41643)
CSA 22.2 Nr. 0, Nr. 14
(Zulassungsnr. LR31928)
IEC/VDE (EN61810)
LR
Anzahl der Kontakte 1-polig 2-polig
Art der Last Ohmsche Last
(cosφ = 1)
Induktive Last
(cosφ = 0,4; L/R = 7 ms)
Ohmsche Last
(cosφ = 1)
Induktive Last
(cosφ = 0,4; L/R = 7 ms)
Nennlast 10 A bei 250 V AC;
10 A bei 30 V DC
7,5 A bei 250 V AC;
5 A bei 30 V DC
5 A bei 250 V AC;
5 A bei 30 V DC
2 A bei 250 V AC,
3 A bei 30 V DC
Nenndauerstrom 10 A 5 A
Max. Schaltspannung 440 V AC, 125 V DC 380 V AC, 125 V DC
Max. Schaltstrom 10 A 5 A
Max. Schaltleistung 2.500 VA,
300 W
1.875 VA,
150 W
1.250 VA,
150 W
500 VA,
90 W
Mindestlast (Referenzwert) 100 mA bei 5 V DC 10 mA bei 5 V DC
Beschreibung 1-polig 2-polig
Kontaktwiderstand max. 100 m
Ansprechzeit max. 15 ms
Rückfallzeit AC: max. 10 ms; DC: max. 5 ms
(mit integ. Diode: max. 20 ms)
AC: max. 15 ms; DC: max. 10 ms (mit integ. Diode: max. 20 ms)
Max. Schaltfrequenz Mechanisch: 18.000 Schaltspiele/h
Elektrisch: 1.800 Schaltspiele/h (unter Nennlast)
Isolationswiderstand min. 1.000 M (bei 500 V DC)
Isolationsprüf-
spannung
5.000 V AC, 50/60 Hz für eine Minute zwischen
Spule und Kontakten*;
1.000 V AC, 50/60 Hz für eine Minute zwischen
Kontakten der selben Polarität
5.000 V AC, 50/60 Hz für eine Minute zwischen Spule und Kontakten*;
3.000 V AC, 50/60 Hz für eine Minute zwischen Kontakten unter-
schiedlicher Polarität
1.000 V AC, 50/60 Hz für eine Minute zwischen Kontakten der selben
Polarität.
Vibrationsfestigkeit Zerstörung: 10 bis 55 Hz, 0,75-mm-Einfachamplitude (1,5-mm-Doppelamplitude)
Fehlfunktion: 10 bis 55 Hz, 0,75-mm-Einfachamplitude (1,5-mm-Doppelamplitude)
Stoßfestigkeit
Zerstörung: 1.000 m/s
2
Fehlfunktion: 200 m/s
2
wenn erregt; 100 m/s
2
wenn nicht erregt
Lebensdauer Mechanisch: AC-Spule: min. 10.000.000 Schaltspiele;
DC-Spule: min. 20.000.000 Schaltspiele (bei 18.000 Schaltspielen/h)
Elektrisch: min. 100.000 Schaltspiele (bei 1.800 Schaltspielen/h unter Nennlast (DC-Spulentyp)
Umgebungstemperatur Betrieb: –40°C bis 70°C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
Luftfeuchtigkeit Bei Betrieb: 5 % bis 85 %
Gewicht ca. 21 g
Modell Kontakt-
ausfüh-
rung
Spulendaten Kontaktbelastbarkeit Schalt-
spiele
G2R-1-S 1
Wechs-
ler
5 bis 110 V DC
5 bis 240 V AC
10 A, 30 V DC (Ohmsche Last)
10 A, 250 V AC (allgemeine
Verwendung)
TV-3 (nur Schließer-Kontakt)
6 x 10
3
G2R-2-S 2
Wechs-
ler
5 A, 30 V DC (Ohmsche Last)
5 A, 250 V AC (allgemeine Ver-
wendung)
TV-3 (nur Schließer-Kontakt)
6 x 10
3
Modell Art der
Kontakte
Spulendaten Kontaktbelastbarkeit Schalt-
spiele
G2R-1-S 1 Wechs-
ler
5 bis 110 V DC
5 bis 240 V AC
10 A, 30 V DC (Ohmsche Last)
10 A, 250 V AC (allgemeine
Verwendung)
TV-3 (nur Schließer-Kontakt)
6 x 10
3
G2R-2-S 2 Wechs-
ler
5 A, 30 V DC (Ohmsche Last)
5 A, 250 V AC (allgemeine
Verwendung)
TV-3 (nur Schließer-Kontakt)
6 x 10
3
Art der
Kontakte
Spulendaten Kontaktbelastbarkeit Schalt-
spiele
1-polig 6, 12, 24, 48 V DC
24, 110, 120, 230,
240 V AC
5 A, 440 V AC (cosφ = 1,0)
10 A, 250 V AC (cosφ = 1,0)
10 A, 30 V DC (0 ms)
100 x 10
3
2-polig 6, 12, 24, 48 V DC
24, 110, 120, 230,
240 V AC
5 A, 250 V AC (cosφ = 1,0)
5 A, 30 V DC (0 ms)
100 x 10
3
Anzahl der
Kontakte
Spulendaten Kontaktbelastbarkeit Schaltspiele
1-polig 5 bis 110 V DC
5 bis 240 V DC
10 A, 250 V AC (allgemeine
Verwendung)
7,5 A, 250 V AC (Leistungsfak-
tor 0,4)
10 A, 30 V DC (Ohmsche Last)
5 A, 30 V DC (L/R = 7 ms)
100 x 10
3
2-polig 5 bis 110 V DC
5 bis 240 V DC
5 A, 250 V AC (allgemeine
Verwendung)
2 A, 250 V AC
(Leistungsfaktor 0,4)
5 A, 30 V DC (Ohmsche Last)
3 A, 30 V DC (L/R = 7 ms)
100 x 10
3