Datasheet

28 Zähler für Leiterplattenmontage H7E@-N@P
Eingangsanschlüsse
Kontakteingang
Bei Verwendung des H7EC-NP kann Prellen der Relaiskontakte
gezählt werden. Verwenden Sie deshalb den H7EC-NLP, dessen
Eingang für langsame Zählvorgänge ausgelegt ist.
Halbleitereingang
Verwenden Sie für den Eingang Transistoren, die folgende Bedingungen
erfüllen:
Kollektor-Durchbruchspannung
50 V
Leckstrom < 1
μ
A
Verwenden Sie eine Diode (D) mit kleinstmöglicher Durchlassspannung
(max. 0,1 V bei I
F
von 20
μ
A).
Funktion
Betriebsarten
Abmessungen
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben sind sämtliche Abmessungen in Millimeter.
Rücksetzeingang Zähl-/Zeitstar t-Eingang
oder oder
H7E@-N@P
Relais Relais
Transistoreingang mit offenem Kollektor
Rücksetzeingang Zähl-/Zeitstart-Eingang
H7E@-N@P
TTL- oder C-MOS-IC-Eingang
Rücksetzeingang Zähl-/Zeitstart-Eingang
TTL- oder C-MOS-IC TTL- oder C-MOS-IC
H7E
@
-N
@
P
H7EC Summenzähler H7ET Betriebsstundenzähler
Rücksetzung
Zählanzeigewerte
Zähleingang
Zählbereich
Rücksetzung
Zeitstart-Eingang
Betriebsstundenzähler-
Anzeigewerte
Inkrementierung (Aufwärtszählung)
(Zählbereich
1)
Inkrementierung (Aufwärtszählung)
Interner
Taktgeberwert
(Zählbereich
0,1)
Zählbereich
43
Bündiger Einbau
H7EC-N@P
Bündiger Einbau
H7ET-NP
DIP-Anschlussklemme
DIP-Anschluss-
klemme (x 8)
Träger
Acht x Ø 0,8
max. 17,3
Bearbeitungsabmessungen für
Leiterplatten (Löt-Oberfläche)
Vom Zähler belegter
Bereich
Hinweis: Bearbeitungsabmessungen
gelten für 28-polige IC-Sockel.