Datasheet
Prozessanzeige K3MA-J F-25
Digitalanzei-
gen
Parameter-Initialisierung
Mit diese Funktion werden alle Parameter auf ihre werkseitigen Werte
zurückgesetzt.
Diese Funktion setzt der K3MA-J auf die werksseitigen Einstellungen
zurück.
Mittelwertbildung
Mithilfe der Mittelwertbildung werden Anzeigewerte stabilisiert, d. h.
durch die Bildung von Durchschnittswerten bei Signalschwankungen
wird ein Flackern der Anzeige verhindert. Die Mittelwertbildung für
Messwerte kann in vier verschiedenen Stufen erfolgen (AUS, 2
Werte, 4 Werte oder 8 Werte).
Diese Funktion ist hilfreich bei der Unterdrückung kurzfristiger
Schwankungen, also beispielsweise zur Eliminierung von Störungen
durch Signalspitzen.
Hysterese (nur Modelle mit Grenzwert-
Schaltausgang)
Die Hysterese kann für die Schaltausgänge so eingestellt werden,
dass ein Flackern des Ausgangsignals verhindert wird, wenn der
Messwert im Bereich des Grenzwerts leicht schwankt.
Null-Grenzwertfunktion
Über die Null-Grenzwertfunktion wird jeder Wert unterhalb eines
festgelegten Schwellenwerts auf Null gesetzt. Diese Funktion ist
besonders hilfreich, wenn negative Werte auf Null gesetzt werden
sollen anstatt sie anzuzeigen, oder wenn die Anzeige im kleinsten
Teil des Eingangsbereichs Null anzeigen soll.
Wechsel der Anzeigefarbe
Die Farbe der Istwertanzeige kann entweder auf rot oder auf grün
eingestellt werden. Bei Modellen mit Grenzwert-Schaltausgang kann
die Anzeigefarbe so eingestellt werden, dass sie je nach Status der
Ausgänge von grün zu rot oder von rot zu grün wechselt.
Dauer für automatisches Zurückkehren
zur Anzeige
Über diese Funktion kehrt die Anzeige automatisch zur Anzeige des
Istwerts zurück, wenn für eine voreingestellte Dauer (= Dauer für
automatisches Zurückkehren zur Anzeige) keine Taste bedient wird.
Dauer für das Umschalten
auf die Schutzebene
Die erforderliche Zeit bis zum Umschalten in die Schutzebene kann
nach Wunsch eingestellt werden.
Funktion zur zwangsweisen
Nullsetzung
Der momentane Anzeigewert kann durch einen Druck auf die Aufwärts-
Taste (UP) an der Gerätefront zwangsweise auf Null (bewirkt eine paral-
lele Verschiebung der Kennlinie nach unten) verschoben werden.
Hinweis: Diese Funktion kann im Schutzmenü gesperrt werden.
MAX/MIN-Anzeige
Die Maximal- und Minimalwerte (Anzeigewerte) seit dem Einschalten
des Geräts können gespeichert und angezeigt werden. Dies ist zum
Beispiel zur Messung eines Einschaltstroms hilfreich.
Parameter Einstellwert Bedeutung
init off ---
on Alle Parameter
werden initialisiert.
Parameter Einstellwert Bedeutung
=-lim off OFF: Kein Null-Grenzwert
on ON: Null-Grenzwert
lim-p 0 bis 99 0 bis 99: Null-Grenzwert
Oberer Grenzwert (Schalten bei Überschreitung)
Grenzwert
Messwert
Hysterese
Ausgang
EIN
AUS
Anzeige
Null-Grenzwert-
Einstellwert
Eingang
8.781
100.05
113.36
Grenzwert AUSGANG 1
Grenzwert AUSGANG 2
grün
rot
rot
UP
MAX/MIN LEVEL MODE SHIFT
Istwert
Maximalwert
Minimalwert
MAX/MIN
MAX/MIN
MAX/MIN
Max
Min
MAX/MIN LEVEL MODE SHIFT UP
MAX/MIN LEVEL MODE SHIFT UP
MAX/MIN LEVEL MODE SHIFT UP