Brochure

Die drei verschiedenen Modelle der Digitalanzeigen-Serie
K3MA decken eine Vielzahl von Anwendungen ab.
Zur Versorgung der Anzeigen eignen sich die
unterschiedlichsten Spannungsquellen, und die Geräte sind
mit und ohne Steuerungsfunktionen erhältlich.
Die Anzeigen sind außerordentlich kompakt, die Tiefe beträgt
nur 80 mm vom vorderen Abschluss der Frontplatte bis zur
Rückfront. Alle Modelle entsprechen den US- und kanadischen
Anforderungen des Component Recognition Program der
Underwriters Laboratories Inc. und tragen das CE-Zeichen.
Außerdem liegen den Anzeigen Aufkleber mit einer Vielzahl
von technischen Einheiten zur Selbstbeschriftung bei.
Omron Digitalanzeigen – die
Produktfamilie
K3MA-J
Diese Anzeige verarbeitet alle üblichen Prozesssignale: Ströme
(0 bis 20 mA; 4 bis 20 mA) und Spannungen (0 bis 5 V; 1 bis 5 V;
±5 V und ±10 V) und wandelt diese in den erforderlichen
Prozesswert um.
K3MA-L
Diese Anzeige liefert mit den verschiedensten Sensoren präzise
Temperaturangaben. Zur Auswahl stehen zwei Arten von Platin-
Widerstandsthermometern und zehn Arten von Thermoelementen.
Die Anzeige verfügt zudem über die Möglichkeit zur Verschiebung
der angezeigten Temperatur um einen eingestellten Wert über den
gesamten Messbereich des Sensors (von -1999 bis 9999).
K3MA-F
Diese Anzeige kann mit den verschiedensten Ausgangssignalen
(mit normalen NPN- oder PNP-Schaltausgängen oder
Spannungsimpulsausgängen) verbunden werden und liefert
exakte Daten für Frequenz- und Geschwindigkeitsmessungen.
Standardmäßig bietet diese Anzeige eine Sensorstromversorgung.
Allgemeine Spezifikationen der K3MA-Familie
Typ K3MA-J K3MA-L K3MA-F
Prozessanzeige Temperaturanzeige Frequenz-/Geschwindigkeitsanzeige
Eingang Prozessstrom: Platin-Widerstandsthermometer: Potenzialfreier Kontakt:
0 bis 20 mA; 4 bis 20 mA Pt100, JPt100 Maximal 30 Hz, Impulsbreite mindestens 15 ms.
Prozessspannung: Thermoelemente: Offener Kollektor / Spannungsimpuls:
0 bis 5 V; 1 bis 5 V; ±5 V; ±10 V K, J, T, E, L, U, N, R, S, B Maximal 5 kHz, Impulsbreite mindestens 90 µs.
Anzeige Siebensegment-Digitalanzeige, Zeichenhöhe 14,2 mm
Anzeigebereich -19999 bis 99999 -1999 bis 9999 -19999 bis 99999
Abtastintervall 250 ms 500 ms ------------------
Messgenauigkeit ± 0,1 % vom Messbereich ± 1 Stelle bei 23 °C ± 0,5% vom Anzeigewert, oder ± 1°C (falls ± 0,1 % vom Messbereich ± 1 Stelle
± 3 °C (0-20 mA, 4-20 mA, 0-5 V, 1-5V) größer), ± 1 Stelle* bei 23 °C ± 5 °C
± 0,1 % vom Messbereich ± 1 Stelle bei 23 °C
± 5 °C 5 V, ±10 V)
Sensorstromversorgung ------------------ ------------------ 12 VDC / 40 mA
Ausgangsrelaiskontakte und 2 Schließer 1 Wechsler 2 Schließer
Belastbarkeit (bei Modellen 5 A bei 250 VAC, 5 A bei 30 VDC 5 A bei 250 VAC, 5 A bei 30 VDC 5 A bei 250 VAC, 5 A bei 30 VDC
mit Steuerungsfunktion)
Gehäuse
Abmessungen: 48 (H) x 96 (B) x 80 (T) mm. (1/8 DIN), Schutzklasse Frontplatte: NEMA 4X Anwendungen im Innenbereich (entspricht IP66)
Rückfront: IEC-Standard IP20, Anschlüsse: IEC-Standard IP00 + Berührschutz (VDE0106/100)
Versorgungsspannung: 100 bis 240 VAC (50/60 Hz); 24 VAC (50/60 Hz) / VDC
Extremwertspeicherung Maximalwert, Minimalwert
Zusatzfunktionen Programmierbare Anzeigefarbe, Mittelwertbildung, Ausgangsrelaisschaltung bei Grenzwert- oder Bereichsüberschreitung, Hysterese
(programmierbar von 0001 bis 9999), Tastenverriegelung, Parameterinitialisierung
Skalierfunktion, Teaching, Nullsetzen, Temperaturverschiebung Skalierfunktion, Teaching, Auto-Nullzeit,
Nullgrenzenfunktion Anlauf-Kompensationszeit
Zulassungen UL3121, entspricht EN61010-1 (Verschmutzungsgrad 2 / Überspannungskategorie II), entspricht VDE0106/P100 (Berührungsschutz)
Weitere Informationen Datenblatt: N108-D1-01 Datenblatt: N109-D1-01 Datenblatt: N107-D1-01
Bedienungsanleitung: N106-E1-01 (englisch)
Download im Internet www.eu.omron.com. Klicken Sie auf "(3) Products & Services" und dann auf "(2) Product Selector"
Empfehlung K3MA-J-A2 100 – 240 VAC K3MA-L-C 100 – 240 VAC K3MA-F-A2 100 – 240 VAC
Mit Steuerausgängen K3MA-J-A2 24 VAC / VDC K3MA-L-C 24 VAC / VDC K3MA-F-A2 24 VAC / VDC
*K: -200 bis 1300 °C: ± 2 °C ± 1 Stelle T, N: bis -100 °C: ± 2 °C ± 1 Stelle U, L: ± 2 °C ± 1 Stelle B: bis 400 °C: Genauigkeit nicht spezifiziert R, S: bis 200 °C: ± 3 °C ± 1 Stelle