Datasheet

Temperaturanzeige K3MA-L F-39
Digitalanzei-
gen
Funktion
Hauptfunktionen
Eingangsarten und -bereiche
Hinweis: Der voreingestellte Wert ist „5: Thermoelement K (200 bis 1300 °C/300 bis 2300 °F).“
Auswahl der Temperatur-Maßeinheit
Als Temperatur-Maßeinheit stehen entweder Grad Celsius (°C) oder
Fahrenheit (°F) zur Auswahl.
Ausgangsschaltverhalten
(nur Modelle mit Grenzwert-
Schaltausgang)
Ausgang 1 kann für drei unterschiedlichen Betriebsarten konfiguriert
werden:
Oberer Grenzwert (aktiv bei Überschreitung):
Der Ausgang wird eingeschaltet, wenn der gemessene Wert den
voreingestellten Grenzwert überschreitet.
Unterer Grenzwert (aktiv bei Unterschreitung):
Der Ausgang wird eingeschaltet, wenn der gemessene Wert den
voreingestellten Grenzwert unterschreitet.
Oberer und unterer Grenzwert (aktiv außerhalb des Bereichs):
Unabhängig voneinander können ein oberer Grenzwert („H“)
und ein unterer Grenzwert („L“) festgelegt werden.
Der Ausgang wird eingeschaltet, wenn der Istwert den oberen
Sollwert überschreitet oder den unteren Sollwert unterschreitet.
Parameter Einstellung Art des Eingangs Bedeutung
in-t 0 Pt100 Pt100 200 bis 850 °C 300 bis 1500 °F
1 199,9 bis 500,0 °C 1999 bis 900,0 °F
2 0,0 bis 100,0 °C 0,0 bis 210,0 °F
3 JPt100 199,9 bis 500,0 °C 199,9 bis 900,0 °F
4 0,0 bis 100,0 °C 0,0 bis 210,0 °F
5 Thermoelement K 200 bis 1300 °C 300 bis 2300 °F
6 20,0 bis 500,0 °C 0,0 bis 900,0 °F
7J100 bis 850 °C 100 bis 1500 °F
8 20,0 bis 400,0 °C 0,0 bis 750,0 °F
9T200 bis 400 °C 300 bis 700 °F
10 199,9 bis 400,0 °C 199,9 bis 700,0 °F
11 E 0 bis 600 °C 0 bis 1100 °F
12 L 100 bis 850 °C 100 bis 1500 °F
13 U 200 bis 400 °C 300 bis 700 °F
14 199,9 bis 400,0 °C 199,9 bis 700,0 °F
15 N 200 bis 1300 °C 300 bis 2300 °F
16 R 0 bis 1700 °C 0 bis 3000 °F
17 S 0 bis 1700 °C 0 bis 3000 °F
18 B 100 bis 1800 °C 300 bis 3200 °F
Parameter Einstellung Bedeutung
d-u
c Anzeige in °C.
f Anzeige in °F.
Parameter Einstellung Bedeutung
out 1.t
hi Oberer Grenzwert: Bei Über-
schreitung des oberen Grenz-
werts wird die Alarmfunktion
aktiviert.
lo Unterer Grenzwert: Bei Unter-
schreitung des unteren Grenz-
werts wird die Alarmfunktion
aktiviert.
hi-lo Oberer und unterer Grenzwert:
Bei Über- bzw. Unterschreitung
des oberen bzw. unteren Grenz-
werts wird die Alarmfunktion ak-
tiviert.
Oberer Grenzwert
(aktiv bei Überschreitung)
Unterer Grenzwert
(aktiv bei Unterschreitung)
Grenzwert
Messwert
EIN
AUS
Ausgang
Grenzwert
Hysterese
Hysterese
Hysterese
Hysterese
Obere und untere Grenzwerte
(aktiv außerhalb des Bereichs)
Oberer Grenzwert
AUSGANG 1
Unterer Grenzwert
AUSGANG 1
EIN
AUS
Ausgang
EIN
AUS
Ausgang
Messwert
Messwert