Schaltnetzteil S8VS (15/30/60/90/120/180/240-W-Modelle) 15/30-W-Modelle Kompakte, schmale Netzteile, die sich an beliebigen Positionen montieren lassen und damit zu einer Verkleinerung der Schaltschrank beitragen • Kompaktes, schmales Format: 22,5 × 85 × 96,5 mm (B × H × T). • Drei Einbaulagen (Standard, horizontal, horizontal liegend). • Montage direkt in Schalttafeln möglich. • Sicherheitsnormen: UL508/60950-1/1604, CSA C22.2 Nr. 14/60950-1/213, EN50178 (=VDE0160), EN60950 (=VDE0805).
Aufbau der Modellnummer ■ Bestellschlüssel S8VS- @@@@@@@ 1 2 3 3. Konfiguration 15-W-, 30-W-Modelle Kein Code: Standard 1. Nennleistungen 015: 15 W 030: 30 W 060: 60 W 090: 90 W 120: 120 W 180: 180 W 240: 240 W 60-W-Modelle Kein Code: Standard A: Mit Restlebensdaueranzeige B: Mit Gesamtbetriebszeitanzeige 2.
Technische Daten ■ Nennwerte/Eigenschaften Nennleistung Produktbezeichnung Beschreibung Wirkungsgrad (typisch) Eingang Ausgang Spannung Frequenz Strom 5-V-Ausführungen 12-V-Ausführungen 24-V-Ausführungen 100 V Eingangsspannung 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Leistungsfaktor Oberwellenabstrahlung Leckstrom 100 V Eingangsspannung 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Einschaltstrom 100 V Eingangsspannung (siehe Hinweis 1) 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Spannungseinst
Technische Daten ■ Nennwerte/Eigenschaften Nennleistung Produktbezeichnung Beschreibung Wirkungsgrad (typisch) Eingang Spannung Frequenz Strom Ausgang Zusätzliche Funktionen 100 V Eingangsspannung 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Leistungsfaktor Oberwellenabstrahlung Leckstrom 100 V Eingangsspannung 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Einschaltstrom 100 V Eingangsspannung (siehe Hinweis 1) 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Spannungseinstellbereich (siehe Hinweis 2) Res
Nennleistung Typ Beschreibung Wirkungsgrad (typisch) Eingang Spannung Frequenz Strom Ausgang Zusätzliche Funktionen 100 V Eingangsspannung 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Leistungsfaktor Oberwellenabstrahlung Leckstrom 100 V Eingangsspannung 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Einschaltstrom 100 V Eingangsspannung (siehe Hinweis 1) 200 V Eingangsspannung 230 V Eingangsspannung Spannungseinstellbereich (siehe Hinweis 2) Restwelligkeit f=20MHz Messung f=100MHz Messung Einfluss von
Anschlüsse ■ Blockschaltbilder S8VS-015@@ (15-W) Unterspannungsanzeige Sicherung 2,5 A +V AC (L) EINGANG DC-AUSGANG Entstörfilter −V AC (N) Einschaltstrom- Gleichrichter-/ Schutzschaltung Glättungsschaltung Überspannungsschutz Gleichrichter-/ Glättungsschaltung RegelSchaltung Spannungserkennungsschaltung Überstromerkennung Optokoppler S8VS-030@@ (30-W) Unterspannungsanzeige Sicherung 3,15 A +V AC (L) EINGANG DC-AUSGANG Entstörfilter −V AC (N) Einschaltstrom-Schutzschaltung Gleich
NPN-Typ (S8VS-12024A, S8VS-12024B) S8VS-12024 (120-W) S8VS-12024@@ (120-W) Anzeigeschaltung PNP-Typ (S8VS-12024AP, S8VS-12024BP) Anzeigeschaltung Schalter Schalter Alarm DC LOW Alarm DC LOW Schaltung für arithmetische Operationen Schaltung für arithmetische Operationen Jre/kh Gleichrichter-/Glättungsschaltung Sicherung 3,5 A Common Optokoppler Jre/kh Common Gleichrichter-/Glättungsschaltung Optokoppler +V AC (L) EINGANG DC-AUSGANG Entstörfilter −V AC (N) EinschaltstromSchutzschaltung Gle
Konstruktion und Nomenklatur (15-W, 30-W-Modelle) ■ Bezeichnungen der Anzeigen und Bedienelemente 15-W-, 30-W-Modelle S8VS-015@@/S8VS-030@@ 1 2 4 Nr. 1 2 3 4 5 5 6 6 Bezeichnung AC-Eingangsklemmen (L), (N) Erdungsklemme DC-Ausgangsklemmen (−V), (+V) Ausgangsanzeige (DC ON: grün) Unterspanungsanzeige (DC LOW: rot) Funktion Anschluss der Spannungsversorgung (siehe Hinweis 1) Anschluss der Erdungsleitung. (siehe Hinweis 2) Anschluss der Lastleitungen. Leuchtet, wenn am DC-Ausgang Spannung anliegt.
■ Überspannungsschutz Standardmontage mit DIN-Schiene Vertikale Montage mit DIN-Schiene Standardmontage mit S82Y-VS30P Vertikale Montage mit S82Y-VS30P Hinweis: Der seitliche Montagewinkel kann von beiden Seiten montiert werden. Berücksichtigen Sie die Möglichkeit einer Überspannung, und konzipieren Sie das System so, dass die Last keiner zu hohen Ausgangsspannung ausgesetzt ist, auch dann, wenn der Rückkopplungskreis im Netzteil unterbrochen wird. Bei Auftreten einer zu hohen Ausgangsspannung von ca.
Konstruktion und Nomenklatur (60-W-, 90-W-, 120-W-, 180-W- und 240-W-Modelle) ■ Bezeichnungen der Anzeigen und Bedienelemente 60-W-Modelle Standardmodell Nr. Bezeichnung 1 AC-Eingangsklemmen (L), (N) 2 Erdungsklemme Modelle mit Überwachungsanzeige S8VS-06024 S8VS-06024@ 1 1 2 2 3 6 4 7 8 5 4 5 4 5 6 3 3 Hinweis: Das Modell S8VS-06024A ist oben abgebildet.
Technische Informationen (nur S8VS-@@@24@@) ■ Betriebsartwechsel S8VS-@@@24A@-Modelle (mit Überwachungsanzeige) können Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, Ausgangsstrom-Spitzenwert oder Restlebensdauer anzeigen. S8VS-@@@24B@-Modelle (mit Überwachungsanzeige) können Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, AusgangsstromSpitzenwert oder Gesamtbetriebszeit anzeigen. Spannungsversorgung EIN Modellanzeige Funktions-Betriebsart Aufwärts-Taste U oder Abwärts-Taste D mindestens drei Sekunden lang gedrückt halten.
■ Rücksetzung des gespeicherten Ausgangsstrom-Spitzenwerts Der Spitzenwert des Ausgangsstroms (d. h. Ausgangsstrom-Spitzenwert) kann in die Anzeige-Ebene zurückgesetzt werden.
■ Selbstdiagnosefunktion Die Zahlen in der folgenden Tabelle geben die in der Nomenklatur auf den Seiten 8 und 10 verwendeten Zahlen an. (6) Hauptanzeige Beschreibung Ausgangsstatus Einstellung nach der Fehlerbehebung Fehlerbehebungsmethode Störsignale auf den Strom- oder Spannungsleitungen Keine Änderung Automatische Fehlerbehebung (nach Abkühlung) Keine Änderung Überhitzung (12) Restlebensdau- Automatische Fehlerbehebung (nach er-Ausgangsklem- Abkühlung) me (Jahre) wird ausgeschaltet.
■ Restlebensdaueranzeige (S8VS-@@@24A@) Wird angezeigt, wenn die Restlebensdauer den Sollwert erreicht hat. FunktionsBetriebsart Die Restlebensdauer hat den eingestellten Wert erreicht. Restlebensdaueranzeige (siehe Hinweis) Ausgangsspannung Verbleibende Zeit bis zum Austausch Hinweis: Diese Anzeige wechselt zwischen der Anzeige des Alarms ( ) und der Restlebensdauer bis zum Austausch. Ausgangsstrom AusgangsstromSpitzenwert ■ Anzeige und Ausgabe Bei einem neuen Gerät wird "ful" angezeigt.
■ Restlebensdauer-Funktion Das Netzteil ist mit Elektrolytkondensatoren ausgestattet. Das Elektrolyt im Inneren des Elektrolytkondensators durchdringt die Gummidichtung und beginnt ab der Herstellung im Laufe der Zeit zu verdunsten, was dazu führt, dass gewisse Eigenschaften, wie beispielsweise die Kapazität, nachlassen. Aufgrund dieser Alterungsprozesse von Elektrolytkondensatoren lässt die Leistung des Netzteils im Laufe der Zeit nach.
■ Modelle mit Gesamtbetriebszeit-Anzeige (S8VS-@@@24B@) S8VS-06024B Beispiel: Der Alarm wird angezeigt, wenn der Sollwert für die Gesamtbetriebszeit von 88 kh erreicht wird. Der kumulierte Wert der Betriebszeit des Netzteils wird als Gesamtbetriebszeit angezeigt. 0 (kh) wird nach der Anschaffung des Geräts angezeigt, und anschließend wird der kumulierte Wert der Betriebszeit in 1-kh-Schritten angezeigt.
Technische Daten (60-W-, 90-W-, 120-W, 180-W-, 240-W-Modelle) ■ Überspannungsschutz 120 1 100 Siehe Hinweis 1 80 60 40 20 0 −20 −10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 Umgebungstemperatur (˚C) Hinweis: 1. Bei Verwendung des seitlichen Montagewinkels für die Befestigung an der rechten Seite (ausgenommen 240-WModelle).
■ Unterspannungsalarm (Anzeige und Meldeausgang) Nur S8VS-@@@24@@ Wenn die Ausgangsspannung die Unterspannungsgrenze unterschreitet, wird abwechselnd ein Alarm (a01) und der niedrigste Ausgangsspannungswert angezeigt. Der Sollwert des Unterspannungsalarms kann in der Einstellbetriebsart eingestellt werden. (Von 18,5 bis 27,5 V (18,5 bis 26,3 V bei Modell S8VS-24024@@), in Schritten von 0,1 V. Beim Modell S8VS-06024@ ist dieser Wert auf 20,0 V festgelegt.
Abmessungen Hinweis: Alle Werte sind Millimeterwerte, sofern nicht anders angegeben. S8VS-015@@ (15-W) S8VS-030@@ (30-W) 4,8 (Verschiebbar: max. 10) 35,2 85 4 4,8 (Verschiebbar: max. 10) 22,5 96,4 Hinweis: Die Abbildung zeigt das Modell S8VS-03024. S8VS-06024 (60-W) S8VS-06024@ (60-W) 11,3 Fünf x M4 mit Rechteckscheibe 35,4 40 4,5 DIN-Schienenbefestigung (Verschiebbar: max. 15) 108,3 Hinweis: Die Abbildung zeigt das Modell S8VS-06024A.
S8VS-24024 (240-W) S8VS-24024@@ (240-W) Sieben x M4 mit Rechteckscheibe 120,3 34,9 50 DIN-Schienenbefestigung 4,5 (Verschiebbar: max. 15) DIN-Schienenbefestigung Hinweis: Die Abbildung zeigt das Modell S8VS-24024A. ■ DIN-Schiene (separat zu bestellen) Hinweis: Alle Werte sind Millimeterwerte, sofern nicht anders angegeben. DIN-Schienen (Material: Aluminium) PFP-100N PFP-50N 7,3±0,15 4,5 35±0,3 15 25 10 25 25 25 10 1.
■ Montagewinkel Bezeichnung Produktbezeichnung Seitlicher Montagewinkel (für 15- und 30-W-Modelle) S82Y-VS30P Seitliche Montagewinkel (für 60-, 90- und 120-W-Modelle) S82Y-VS10S Seitliche Montagewinkel (für 180-W-Modelle) S82Y-VS15S Seitliche Montagewinkel (für 240-W-Modelle) S82Y-VS20S Frontmontagewinkel (für 60-, 90-, 120-, 180- und 240-W-Modelle) (siehe Hinweis) S82Y-VS10F Hinweis: Zur Montage eines 240-W-Modells sind zwei S82Y-VS10F erforderlich.
Sicherheitshinweise !ACHTUNG Es besteht die Gefahr eines leichten elektrischen Schlags, Brandgefahr und die Gefahr von Fehlfunktionen. Das Produkt darf nicht zerlegt, repariert oder modifiziert werden, und es dürfen keine Bauteile berührt werden. Gefahr von leichten Verbrennungen. Berühren Sie das Produkt nicht bei eingeschalteter Versorgungsspannung bzw. unmittelbar nach Ausschalten der Versorgungsspannung.
Umgebungsbedingungen für Betrieb und Lagerung Lagern Sie das Netzteil bei einer Temperatur von −25 bis 65 °C und einer Luftfeuchtigkeit von −25 % bis 90 %. Verwenden Sie das Netzteil nicht in Bereichen außerhalb des Reduktionskurvenbereichs, da interne Bauteile in ihrer Leistung nachlassen oder beschädigt werden können. Verwenden Sie das Netzteil bei einer Luftfeuchtigkeit von 25 % bis 85 %. Verwenden Sie das Netzteil nicht an Orten, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
DIN-Schienenmontage Parallelbetrieb So montieren Sie die Geräte auf DIN-Schienen: Bereich A des Geräts in die Schiene einhängen und Gerät in Richtung B drücken. Das Produkt ist nicht für den Parallelbetrieb konzipiert. Falsch AC (L) A AC (N) AC (L) B AC (N) So bauen Sie Geräte von DIN-Schienen ab: Verriegelung C mit einem Schlitzschraubendreher herabdrücken und Gerät von der Schiene abheben.
Schaltnetzteil S8VS 25
Schaltnetzteil S8VS
Schaltnetzteil S8VS 27
Gewährleistung und Anwendungshinweise Lesen und Verstehen dieses Katalogs Bitte lesen Sie vor dem Kauf der Produkte diesen Katalog, und stellen Sie sicher, dass Sie alles verstanden haben. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Ihre OMRON-Vertretung. Gewährleistung und Haftungsbeschränkungen GEWÄHRLEISTUNG OMRON gewährleistet ausschließlich, dass die Produkte frei von Material- und Produktionsfehlern sind.