Elektronisches Zeitrelais Bitte lesen Sie vor dem Kauf der Produkte diesen Katalog, und stellen Sie sicher, dass Sie alles verstanden haben. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Ihre OMRON-Vertretung. Siehe Gewährleistung und Anwendungshinweise (CD) und Sicherheitshinweise (Seiten C-103, C-124, gemeinsam für H3CR auf CD). Multifunktionelle Zeitrelais-Serie in DIN-Größe 48 x 48 mm • Entspricht EN61812-1 und IEC60664-1 4 kV/2 für Niederspannung und EMV-Richtlinien. • UL- und CSA-Zulassung.
C-82 Elektronisches Zeitrelais H3CR
Multifunktionszeitrelais H3CR-A Zeitrelais Modernes Multifunktions-Zeitrelais in DIN-Größe 48 x 48 mm • Dank des größeren Versorgungsspannungsbereichs wird die Anzahl der vorrätig zu haltenden Zeitrelais-Modelle reduziert. • Ein breiter Anwendungsbereich durch sechs bzw. vier Zeitfunktionen (Multifunktion). • Verringerte Leistungsaufnahme. (Außer bei H3CR-A8E) • Ermöglicht einfache Sequenzprüfungen durch SofortkontaktAusgänge bei einen Null-Sollwert in einem beliebigen Zeitbereich. • Einbautiefe von max.
Bestellinformationen ■ Lieferbare Ausführungen Hinweis: 1. Geben Sie bei der Bestellung die Modellnummer und die Versorgungsspannung an. Beispiel: H3CR-A 100-240AC/100-125DC Versorgungsspannung 2.
■ Zubehör (gesondert erhältlich) Bezeichnung/Spezifikationen Produktbezeichnung Adapter für Fronttafeleinbau Y92F-30 Y92F-73 50 cm (L) x 7,3 mm (T) PFP-50N 1 m (L) x 7,3 mm (T) PFP-100N 1 m (L) x 16 mm (T) PFP-100N2 Abschlussplatte PFP-M Distanzstück PFP-S Schutzabdeckung Zeitrelais Y92F-74 DIN-Schiene Y92A-48B DIN-Schienenmontage-/ Frontanschlusssockel Sockel mit Anschlüssen von hinten Zeitfeststellring Bedienfeldabdeckung (siehe Hinweis 2) Haltebügel (siehe Hinweis 3) 8-polig P2CF-08
■ Zeitbereiche Hinweis: Wenn der Zeiteinstellring auf unter „0“ bis zum Anschlag des Zeiteinstellrings gestellt wird, schaltet der Ausgang bei allen Zeitbereicheinstellungen sofort.
Wiederholgenauigkeit max. ±0,2 % des Skalenendwerts (max. ±0,2 %, ±10 ms im 1,2-s-Bereich) Einstellfehler ±5 % des Skalenendwerts ±50 ms (siehe Hinweis 1) Rücksetzzeit Min. Versorgungsspannungs-Unterbrechungszeit: max. 0,1 s Mindestimpulsweite: 0,05 s (H3CR-A/-AS) Rückfallspannung max. 10 % der Nenn-Versorgungsspannung Spannungseinfluss max. ±0,2 % des Skalenendwerts (max. ±0,2 %, ±10 ms im 1,2-s-Bereich) Temperatureinfluss max. ±1 % des Skalenendwerts (max.
■ Lebensdauertest-Kurve 10000 Schaltspiele (x 103) 5000 1000 500 Referenz: 30 V DC, L/R = 7 ms 250 V AC/30 V DC (cosφ = 1) 100 250 V AC (cosφ = 0,4) Laststrom (A) C-88 Multifunktionszeitrelais H3CR-A Ein max. Strom von 0,15 A kann bei 125 V DC (cosφ = 1) geschaltet werden, und ein max. Strom von 0,1 A kann geschaltet werden, wenn L/R = 7 ms ist. In beiden Fällen kann von einer Lebenserwartung von 100000 Schaltspielen ausgegangen werden.
Anschlüsse ■ Blockschaltbilder H3CR-A/AS Spannungsversorgungsschaltkreis NullsetzungErkennungsschaltkreis Zeitbereich-/ EinheitenWahlschalter Schwingkreis Zählerschaltkreis Ausgangsschaltkreis Eingangsschaltkreis Anzeigeschaltkreis Rücksetzeingang, Starteingang und Sperreingang BetriebsartWahlschalter Zeitrelais AC-(DC-)Eingang SpannungEIN-Anzeige AusgangEIN-Anzeige H3CR-AP AC-(DC-)Eingang Spannungsversorgungsschaltkreis Start NullsetzungErkennungsschaltkreis Zeitbereich-/ EinheitenWahlsch
H3CR-A8/A8S AC-(DC-)Eingang Spannungsversorgungsschaltkreis NullsetzungErkennungsschaltkreis Zeitbereich-/ EinheitenWahlschalter Schwingkreis Zählerschaltkreis BetriebsartWahlschalter Ausgangsschaltkreis Anzeigeschaltkreis SpannungEIN-Anzeige AusgangEIN-Anzeige H3CR-A8E AC-(DC-)Eingang Spannungsversorgungsschaltkreis NullsetzungErkennungsschaltkreis Zeitbereich-/ EinheitenWahlschalter Schwingkreis Zählerschaltkreis BetriebsartWahlschalter Ausgangsschaltkreis Anzeigeschaltkreis SpannungEI
■ Klemmenbelegung Hinweis: Der verzögerte Kontakt herkömmlicher Zeitrelais wird dargestellt mit dem Symbol Für den H3CR-A wird das Kontaktsymbol (vier Zeitfunktionen beim H3CR-A8).
■ Eingangsanschlüsse H3CR-A/-AS Die Eingänge des H3CR-A/-AS sind potenzialfrei (werden kurzgeschlossen oder geöffnet).
H3CR-AP Der Start-Eingang des H3CR-AP ist ein Spannungseingang.
Funktion ■ Zeitablaufdiagramm Hinweis: 1. 2. 3. 4. Die minimale Versorgungsspannungs-Unterbrechungszeit („Rt“) beträgt 0,1 s. Die minimale Eingangsimpulsweite (für Start, Rücksetzung) beträgt 0,05 s. Der Buchstabe „t“ im Zeitablaufdiagramm steht für die Sollzeit, und „t-a“ bedeutet, dass das Intervall kürzer als die eingestellte Zeit ist. Der Start durch Einschalten der Versorgungsspannung in Zeitfunktion J ist auch bei den Modellen H3CR-A8/-A8E/-A8S/-A8-301 möglich.
Zeitfunktion D: Rückfallverzögerung Zeitablaufdiagramm Grundfunktion Versorgungsspannung Start Versorgungsspannung Rücksetzung Start (siehe Hinweis) t Ausgangsrelais (Öffner) Ausgangsrelais (Schließer) (Ausgangsanzeige) Hinweis: Der Start-Eingang wird akzeptiert und kann erneut ausgelöst werden, während das Zeitrelais in Betrieb ist.
H3CR-A8/-A8S Zeitfunktion A: Ansprechverzögerung Zeitablaufdiagramm Grundfunktion Versorgungsspannung Ausgangsrelais (Öffner) Versorgungsspannung Ausgangsrelais (Schließer) (Ausgangsanzeige) t Ausgang Betriebsanzeige B 2: Taktgeber mit Impulsbeginn Grundfunktion Versorgungsspannung Versorgungsspannung Ausgangsrelais (Öffner) t Ausgangsrelais (Schließer) (Ausgangsanzeige) t t t Ausgang Betriebsanzeige E: Einschaltwischer Versorgungsspannung Grundfunktion Versorgungsspannung Ausgangsre
H3CR-A8E Zeitfunktion Versorgungsspannung Ausgangsrelais (Öffner) Ausgangsrelais (Schließer) (Ausgangsanzeige) Grundfunktion Sofortkontakt-Ausgangsrelais (Öffner) Versorgungsspannung Sofortkontakt-Ausgangsrelais (Schließer) Zeitrelais A: Ansprechverzögerung Zeitablaufdiagramm t Ausgang Betriebsanzeige B 2: Taktgeber mit Impulsbeginn Versorgungsspannung Ausgangsrelais (Öffner) Grundfunktion Ausgangsrelais (Schließer) (Ausgangsanzeige) Versorgungsspannung SofortkontaktAusgangsrelais (Öffner)
Bezeichnungen der Anzeigen und Bedienelemente Versorgungsspannungsanzeige (grün) (Blinkt, wenn das Zeitrelais in Betrieb ist; leuchtet, wenn das Zeitrelais stoppt) Zeitfunktion-Anzeigefenster Betriebsart-Wahlschalter Wählen Sie eine der folgenden Zeitfunktionen: A, B, B2, C, D und E (H3CR-A, -AP sowie -AS) A, B2, E und J (H3CR-A8, -A8S sowie -A8E) G und J (H3CR-A-300) Ausgangsanzeige (orange) (Leuchtet bei eingeschaltetem Ausgang) Skalenbereich-Anzeigefenster Zeitbereich-Wahlschalter (wählen Sie zwischen
Abmessungen Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Abmessungen in Millimeter. 15 66,6 52,3 0,7 6 48 Ø 39 48 Zeitrelais H3CR-A H3CR-AP H3CR-AS 44,8 x 44,8 11 Stifte H3CR-A8 H3CR-A8S H3CR-A8E 15 6 48 66,6 52,3 0,7 Ø 39 48 44,8 x 44,8 8 Stifte Abmessungen mit Feststellring 16,5 50 Ø 42 50 Zeitfeststellring Abmessungen einschl. Frontanschlusssockel P2CF-08-@/P2CF-11-@ Abmessungen einschl.
Anwendungsbeispiele (H3CR-A) Zeitfunktion A: Ansprechverzögerung Die Ansprechverzögerungsfunktion (Zeitfunktion A) ist eine Grundfunktion. 1. Start bei Einschalten/Rücksetzung bei Ausschalten der Versorgungsspannung 3. Steuerung der integrierten Zeit durch das Sperrsignal Die Funktion „Start bei Einschalten/Rücksetzung bei Ausschalten der Versorgungsspannung“ stellt eine Standardfunktionsweise dar.
2. Start/Rücksetzung durch Signal (in Zeitfunktion B) 2. Start durch Signal EIN oder AUS/sofortiges Schalten/zeitgesteuerte Rücksetzung Wenn ein anormales Signal vorliegt, beginnt das Blinken. Wenn der anormale Zustand behoben ist, stoppt das Rücksetzsignal das Blinken der Anzeige.
2. Start durch Signal/sofortiges Schalten/ zeitgesteuerte Rücksetzung 2. Start durch Signal/sofortiges Schalten/ zeitgesteuerte Rücksetzung Diese Funktion ist nützlich für wiederholte Steuervorgänge, wie etwa beim Abfüllen einer Flüssigkeit für einen bestimmten Zeitraum nach jedem Eingang eines Signalstarts.
Sicherheitshinweise (H3CR-A) Hinweis: Die nachstehenden Angaben gelten für alle H3CR-A-Modelle. ■ Eingang/Ausgang Verwenden Sie für die Versorgungsspannung eines Eingabegeräts für das H3CR-A@/-A@S/-AP einen Trenntransformator mit voneinander getrennten Primär- und Sekundärwicklungen und nicht geerdeter Sekundärwicklung.
Zusammenhang zwischen den Eingangsund Versorgungsspannungsschaltungen (H3CR-A@/-A@S) Ein geeigneter Eingang ist an die Eingangssignalklemmen von H3CR-A@/-A@S angelegt, wenn eine der Eingangsklemmen Durchgang zur Masseklemme (Klemme 2) für die Eingangssignale hat. Verwenden Sie zu diesem Zweck niemals Klemme 10, da andernfalls die interne Schaltung des Zeitrelais beschädigt wird.
Elektronisches Zwillingszeitrelais H3CR-F Zeitrelais Zwillingszeitrelais in DIN-Größe 48 x 48 mm • Weite Versorgungsspannungsbereiche von 100 bis 240 V AC und 48 bis 125 V DC. • EIN- und AUS-Zeiten können unabhängig voneinander eingestellt werden. Daher sind Kombinationen langer EIN- oder AUS-Zeiten und kurzer AUS- oder EIN-Zeiteinstellungen möglich. • Vierzehn Zeitbereiche von 0,05 s bis 30 h oder von 1,2 s bis 300 h, je nach verwendetem Modell.
■ Zubehör (gesondert erhältlich) Bezeichnung/Spezifikationen Produktbezeichnung Adapter für Fronttafeleinbau Y92F-30 Y92F-73 Y92F-74 DIN-Schiene 50 cm (L) x 7,3 mm (T) PFP-50N 1 m (L) x 7,3 mm (T) PFP-100N 1 m (L) x 16 mm (T) PFP-100N2 Abschlussplatte PFP-M Distanzstück PFP-S Schutzabdeckung Y92A-48B DIN-Schienenmontage-/ Frontanschlusssockel Sockel mit Anschlüssen von hinten Haltebügel (siehe Hinweis 2) 8-polig P2CF-08 8-polig, mit Berührungsschutz P2CF-08-E 11-polig P2CF-11 11-po
■ Nennwerte Nenn-Versorgungsspannung (siehe Hinweis) 100 bis 240 V AC (50/60 Hz), 12 V DC, 24 V DC/AC (50/60 Hz), 48 bis 125 V DC Betriebsspannungsbereich 85 % bis 110 % der Nenn-Versorgungsspannung (90 % bis 110 % bei Modellen für 12 V DC) Leistungsaufnahme 100 bis 240 V AC: ca. 10 VA (2,1 W) bei 240 V AC 24 V AC/V DC: ca. 2 VA (1,7 W) bei 24 V AC ca. 1 W bei 24 V DC 48 bis 125 V DC: ca. 1,5 W bei 125 V DC 12 V DC: ca.
■ Lebensdauertest-Kurve 10000 Schaltspiele (x103) 5000 1000 30 V DC, L/R = 7 ms 500 250 V AC/30 V DC (cosφ = 1) 100 Referenz: Bei 125 V DC (cosφ = 1) kann ein Strom von maximal 0,15 A und bei L/R = 7 ms ein Strom von maximal 0,1 A geschaltet werden. In beiden Fällen kann von einer Lebensdauer von 100000 Schaltspielen ausgegangen werden. Die minimal verwendbare Last beträgt 10 mA bei 5 V DC (Fehlerpegel: P).
Funktion ■ Zeitablaufdiagramm tEIN: EIN-Sollzeit tAUS: AUS-Sollzeit Zeitablaufdiagramm Zeitrelais Zeitfunktion Taktgeber mit Pausenbeginn min. 0,1 s Versorgungsspannung EIN AUS EINAnzeige Leuchtet Leuchtet nicht AUSAnzeige Leuchtet Leuchtet nicht Ausgang Schließer EIN AUS Ausgang Öffner EIN AUS Taktgeber mit Impulsbeginn tAUS tEIN tAUS tEIN tAUS tAUS min.
Abmessungen Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Abmessungen in Millimeter. H3CR-F H3CR-FN H3CR-F-300 H3CR-FN-300 17,4 5,7 6 48 66,6 52,3 0,7 44,8 x 44,8 Ø 37 48 Ø 14 R 1,3 11 Stifte H3CR-F8 H3CR-F8N H3CR-F8-300 H3CR-F8N-300 17,4 5,7 6 48 66,6 52,3 Ø 37 48 0,7 44,8 x 44,8 Ø 14 R 1,3 8 Stifte Abmessungen einschl. Frontanschlusssockel P2CF-08-@/P2CF-11-@ Abmessungen einschl.
Stern-/Dreieck-Zeitrelais H3CR-G Zeitrelais Stern-/Dreieck-Zeitrelais in DIN-Größe 48 x 48 mm • Weite Bereiche für Stern-Zeit (bis zu 120 Sekunden) und Stern-Dreieck-Umschaltzeit (bis zu 0,5 Sekunden). Aufbau der Produktbezeichnung ■ Bestellschlüssel H3CR - G 8 @ L @ 1 2 3 4 5 1. Klassifizierung G: Stern-Dreieck-Zeitrelais 2. Konfiguration 8: 8-poliger Sockel 5. Versorgungsspannung 100-120AC: 100 bis 120 V AC 200-240AC: 200 bis 240 V AC 3.
Bezeichnung/Spezifikationen Produktbezeichnung DIN-Schienenmontage-/ Frontanschlusssockel 8-polig P2CF-08 8-polig, mit Berührungsschutz P2CF-08-E Sockel mit Anschlüssen von hinten 8-polig P3G-08 8-polig, mit Berührungsschutz P3G-08 mit Y92A-48G (siehe Hinweis 1) Einstellen einer bestimmten Zeit Y92S-27 Begrenzen des Einstellbereichs Y92S-28 Zeitfeststellring Bedienfeldabdeckung (siehe Hinweis 2) Hellgrau (5Y7/1) Haltebügel (siehe Hinweis 3) Y92P-48GL Schwarz (N1.
Nenn-Versorgungsspannung 100 bis 120 V AC (50/60 Hz); 200 bis 240 V AC (50/60 Hz) Betriebsspannungsbereich 85 % bis 110 % der Nenn-Versorgungsspannung Rücksetzen durch Ausschalten der Versorgungsspannung Min. Versorgungsspannungs-Unterbrechungszeit: 0,5 s Leistungsaufnahme 100 bis 120 V AC: ca. 6 VA (2,6 W) bei 120 V AC 200 bis 240 V AC: ca.
■ Lebensdauertest-Kurve 10000 Schaltspiele (x103) 5000 1000 Referenz: 30 V DC, L/R = 7 ms 500 250 V AC/30 V DC (cosφ = 1) 100 Bei 125 V DC (cosφ = 1) kann ein Strom von maximal 0,15 A und bei L/R = 7 ms ein Strom von maximal 0,1 A geschaltet werden. In beiden Fällen kann von einer Lebensdauer von 100000 Schaltspielen ausgegangen werden. Die minimal verwendbare Last beträgt 10 mA bei 5 V DC (Fehlerpegel: P).
■ E/A-Funktionen Eingänge Ausgänge --Schaltausgang Wenn der mit dem Zeiteinstellring eingestellte Zeitwert erreicht ist, wird der Sternbetrieb-Ausgang ausgeschaltet, und der Dreieckbetrieb-Ausgang wird eingeschaltet, nachdem die eingestellte SternDreieck-Umschaltzeit abgelaufen ist. ■ Klemmenbelegung H3CR-G8EL DreieckbetriebKontakt SternbetriebKontakt Zeitrelais H3CR-G8L Hinweis: Lassen Sie die Klemmen 1, 3 und 4 geöffnet. Verwenden Sie sie nicht als Relaisklemme.
Abmessungen Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Abmessungen in Millimeter. (78,0) 63,7 15 6 48 0,7 44,8 x 44,8 Ø 39 48 8 Stifte Abmessungen mit Feststellring 16,5 50 50 Ø 42 Zeitfeststellring Abmessungen einschl. Frontanschlusssockel P2CF-08-@ 15 101,3* H3CR-G8@L Bedienfeldabdeckung Abmessungen einschl.
Elektronisches Rückfallverzögerungs-Zeitrelais H3CR-H Zeitrelais Rücksetzverzögertes Zeitrelais in DIN-Größe 48 x 48 mm • Lange Rücksetzverzögerungszeiten; Serie S: bis zu 12 Sekunden, Serie M: bis zu 12 Minuten. • Es sind Modelle mit Eingang für zwangsweise Rücksetzung erhältlich. • 11-polige und 8-polige Modelle sind erhältlich. Aufbau der Produktbezeichnung ■ Bestellschlüssel Hinweis: Dieser Bestellschlüssel enthält nicht verfügbare Kombinationen.
■ Zubehör (gesondert erhältlich) Bezeichnung/Spezifikationen Produktbezeichnung Adapter für Fronttafeleinbau Y92F-30 Y92F-70 Y92F-71 DIN-Schiene 50 cm (L) x 7,3 mm (T) PFP-50N 1 m (L) x 7,3 mm (T) PFP-100N 1 m (L) x 16 mm (T) PFP-100N2 Abschlussplatte PFP-M Distanzstück PFP-S Schutzabdeckung Y92A-48B DIN-Schienenmontage-/ Frontanschlusssockel Sockel mit Anschlüssen von hinten Haltebügel (siehe Hinweis 2) 8-polig P2CF-08 8-polig, mit Berührungsschutz P2CF-08-E 11-polig P2CF-11 11-po
■ Nennwerte Nenn-Versorgungsspannung (siehe Hinweis 1) 100 bis 120 V AC (50/60 Hz), 200 bis 240 V AC (50/60 Hz), 24 V DC/AC (50/60 Hz), 48 V DC, 100 bis 125 V DC Betriebsspannungsbereich 85 % bis 110 % der Nenn-Versorgungsspannung Potenzialfreier Eingang (siehe Hinweis 2) EIN-Impedanz: max. 1 kΩ EIN-Restspannung: max. 1 V AUS-Impedanz: min. 500 kΩ Leistungsaufnahme 100 bis 120 V AC: 200 bis 240 V AC: 24 V AC/DC: Schaltausgänge Zeitrelais 48 V DC: 100 bis 125 V DC: ca.
■ Lebensdauertest-Kurve 10000 Schaltspiele (x103) 5000 1000 500 Referenz: 30 V DC, L/R = 7 ms 250 V AC/30 V DC (cosφ = 1) 100 250 V AC (cosφ = 0,4) Bei 125 V DC (cosφ = 1) kann ein Strom von maximal 0,15 A und bei L/R = 7 ms ein Strom von maximal 0,1 A geschaltet werden. In beiden Fällen kann von einer Lebensdauer von 100000 Schaltspielen ausgegangen werden. Die minimal verwendbare Last beträgt 10 mA bei 5 V DC (H3CR-H8L/-HRL) bzw. 100 mA bei 5 V DC (H3CR-H8RL) (Fehlerpegel: P).
■ Klemmenbelegung Hinweis: DC-Modelle, einschließlich Modelle für 24 V AC/DC, haben eine Polarität. 8-polige Modelle Ohne Rücksetzeingang (H3CR-H8L) Zeitrelais Mit Rücksetzeingang (H3CR-H8RL) Rücksetzeingang Spannungsversorgung Spannungsversorgung Hinweis: Lassen Sie Klemme 3 geöffnet. Verwenden Sie sie nicht als Relaisklemme. 11-poliges Modell Mit Rücksetzeingang (H3CR-HRL) Rücksetzeingang Spannungsversorgung Hinweis: Lassen Sie Klemme 6 geöffnet. Verwenden Sie sie nicht als Relaisklemme.
Funktion ■ Zeitablaufdiagramm t: Sollzeit Rt: Mindest-Einschaltzeit (Serie S: min. 0,1 s; Serie M: min. 2 s) Wenn die Einschaltdauer unter diesem Wert liegt, funktioniert das Zeitrelais möglicherweise nicht (d. h., der Ausgang wird möglicherweise nicht eingeschaltet).
Bezeichnungen der Anzeigen und Bedienelemente Ausgangsanzeige (rot) Zeitrelais Skalenbereich-Anzeigefenster Zeiteinstellring (zum Einstellen der Rückfallverzögerungszeit) Zeitbereich-Wahlschalter (wählen Sie zwischen 0,6, 1,2, 6 und 12 als Skalenendwert) Zeiteinheit-Anzeige Serie S: sec Serie M: min Abmessungen Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Abmessungen in Millimeter.
Sicherheitshinweise (H3CR-H) Hinweis: Das unten Genannte gilt für alle H3CR-H-Modelle. ■ Spannungsversorgung ■ Verdrahtung Das H3CR-H besitzt einen hohen Einschaltstrom. Verwenden Sie eine Spannungsversorgung mit ausreichender Belastbarkeit. Ist die Leistung der Spannungsversorgung zu gering, kann es zu Verzögerungen beim Einschalten des Ausgangs kommen. Das H3CR-H besitzt eine Schaltung mit hoher Impedanz.