Datasheet

C-94 Multifunktionszeitrelais H3CR-A
Funktion
Zeitablaufdiagramm
Hinweis: 1. Die minimale Versorgungsspannungs-Unterbrechungszeit („Rt“) beträgt 0,1 s.
2. Die minimale Eingangsimpulsweite (für Start, Rücksetzung) beträgt 0,05 s.
3.
Der Buchstabe „t“ im Zeitablaufdiagramm steht für die Sollzeit, und „t-a“ bedeutet, dass das Intervall kürzer als die eingestellte Zeit ist.
4.
Der Start durch Einschalten der Versorgungsspannung in Zeitfunktion J ist auch bei den Modellen H3CR-A8/-A8E/-A8S/-A8-301 möglich.
H3CR-A/-AS/-AP*
*Das Modell H3CR-AP besitzt lediglich einen Start-Eingang.
Zeitfunk-
tion
Zeitablaufdiagramm
A:
Ansprech-
verzöge-
rung
B:
Taktgeber
mit Pau-
senbeginn
B2:
Taktgeber
mit Impuls-
beginn
C:
Ein- und
Ausschalt-
wischer
t t
t
Versorgungsspannung
Start
Rücksetzung
Ausgangsrelais (Öffner)
Betriebsanzeige
Versorgungs-
spannung
Ausgang
Grundfunktion
Ausgangsrelais (Schließer)
(Ausgangsanzeige)
Start
(siehe Hinweis)
Hinweis: Der Start-Eingang wird während
des Zeitablaufs ignoriert.
t t t t
Grundfunktion
Versorgungs-
spannung
Ausgang
Versorgungsspannung
Betriebsanzeige
Start
Rücksetzung
Ausgangsrelais (Öffner)
Ausgangsrelais (Schließer)
(Ausgangsanzeige)
Start
(siehe Hinweis)
Hinweis: Der Start-Eingang wird während
des Zeitablaufs ignoriert.
t
t
t t
Grundfunktion
Versorgungs-
spannung
Ausgang
Versorgungsspannung
Start
Rücksetzung
Betriebsanzeige
Ausgangsrelais (Öffner)
Ausgangsrelais (Schließer)
(Ausgangsanzeige)
Start
(siehe Hinweis)
Hinweis: Der Start-Eingang wird während
des Zeitablaufs ignoriert.
tttt
Grundfunktion
Versorgungs-
spannung
Ausgang
Versorgungsspannung
Start
Rücksetzung
Ausgangsrelais (Öffner)
Betriebsanzeige
Ausgangsrelais (Schließer)
(Ausgangsanzeige)
Start
(siehe Hinweis)
Hinweis: Der Start-Eingang wird akzeptiert
und kann erneut ausgelöst werden,
während das Zeitrelais in Betrieb ist.