Datasheet

C-100 Multifunktionszeitrelais H3CR-A
Anwendungsbeispiele (H3CR-A)
Zeitfunktion A: Ansprechverzögerung
Die Ansprechverzögerungsfunktion (Zeitfunktion A) ist eine Grundfunktion.
1. Start bei Einschalten/Rücksetzung bei
Ausschalten der Versorgungsspannung
Die Funktion „Start bei Einschalten/Rücksetzung bei Ausschalten der
Versorgungsspannung“ stellt eine Standardfunktionsweise dar.
2. Start/Rücksetzung durch Signal
Die Funktion „Start/Rücksetzung durch Signal“ dient zur
Fernsteuerung des Zeitrelais.
3. Steuerung der integrierten Zeit
durch das Sperrsignal
Mit einem Sperrsignal können die Funktionen „Start durch Einschalten
der Versorgungsspannung“ und „Start durch Signal“ gesteuert werden
(der Zeitablauf der Funktion kann unterbrochen werden).
Zeitfunktion B/B2: Taktgeber (TP/TI)
Die Taktgeberfunktion in den Zeitfunktionen B und B2 kann effektiv
bei Leuchten- oder Summeralarmmeldungen (EIN und AUS) sowie
bei der Überwachung einer intermittierenden Funktion durch eine
Anzeige angewendet werden.
1. Start bei Einschalten/Rücksetzung bei
Ausschalten der Versorgungsspannung
(in Zeitfunktion B)
t
Spannungsversorgung (2 und 10)
Start (2 und 6)
Betriebsanzeige
Blinkt
Leuchtet
Extern kurzgeschlossen
Schaltausgang: Öffner (8 und 11)
Öffner (1 und 4)
Schaltausgang: Schließer (9 und 11)
Schließer (1 und 3)
Spannungs-
versorgung
t
Rücksetzung (2 und 7)
Spannungsversorgung (2 und 10)
Start (2 und 6)
Betriebsanzeige
Blinkt Leuchtet
Rücksetzung (2 und 7)
Leuchtet
(Kontinuierliche Spannungsversorgung)
Startsignal (Fernbedienung möglich)
Rücksetzsignal
(Fernbedienung möglich)
Schaltausgang: Öffner (8 und 11)
Öffner (1 und 4)
Schaltausgang: Schließer (9 und 11)
Schließer (1 und 3)
Spannungs-
versorgung
t1
t2
Spannungsversorgung (2 und 10)
Start (2 und 6)
Betriebsanzeige
Blinkt Leuchtet
Sperre (2 und 5)
t
1
+ t
2
: eingestellte Zeit
Schaltausgang: Öffner (8 und 11)
Öffner (1 und 4)
Schaltausgang: Schließer (9 und 11)
Schließer (1 und 3)
Sperrsignal (die Zeitmessung wird durch das Sperrsignal
unterbrochen, wenn das Zeitrelais ein anomales Signal erkennt.)
Extern kurz-
geschlossen
Spannungs-
versorgung
Spannungsversorgung (2 und 10)
Start (2 und 6)
Betriebsanzeige
Blinkt
Extern kurzgeschlossen
Schaltausgang: Öffner (8 und 11)
Öffner (1 und 4)
Spannungs-
versorgung
Schaltausgang: Schließer (9 und 11)
Schließer (1 und 3)