5 3 5 3 TM Kompressor-Inhalationsgerät Modell NE-C29-E • Gebrauchsanweisung IM-NE-C29-D-01-03/08
Vor der Verwendung des Geräts Inhalt Vor der Verwendung des Geräts Einführung...................................................................................................... 3 Wichtige Sicherheitsanweisungen............................................................... 4 1. Übersicht über Ihr Gerät.......................................................................... 7 2. Anleitung zur Verwendung des Comp Air Pro....................................... 9 Bedienungsanleitung 3.
Wichtige Sicherheitsanweisungen Wichtige Sicherheitsanweisungen Lesen Sie alle Informationen in der Bedienungsanleitung und alle sonstigen Hinweise in der Verpackung vor der Verwendung des Geräts genau durch. Bei der Verwendung eines elektrischen Geräts müssen immer einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, besonders dann, wenn Kinder zugegen sind.
Wichtige Sicherheitsanweisungen • Platzieren Sie den Kompressor, das Netzkabel oder den Vernebler niemals in einer Mikrowelle bzw. versuchen Sie nicht, die Teile in einer Mikrowelle zu trocknen. • Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie müde oder schläfrig sind. • Zur Vermeidung von Verletzungen der Nasenschleimhaut sollten Sie das Nasenstück nicht in der Nase nach oben schieben. • Den Schlitz zwischen der Kappe und dem Einlass der Inhalationsluft nicht blockieren.
1. Übersicht über Ihr Gerät Zubehör 2. Anleitung zur Verwendung des Comp Air Pro Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung (Abschnitt 3) F F. Ersatzluftfilter (5) G. Gebrauchsanweisung G Hinweis: Reinigen und desinfizieren Sie das Verneblerset und den zu verwendenden Inhalationsaufsatz, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden oder falls es mehr als eine Woche nicht verwendet wurde. H H.
3. Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung Bedienungsanleitung 3. Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung 5. Entfernen Sie den Zerstäuberkopf vom Medika- Warnung: Reinigen und desinfizieren Sie das Verneblerset, das Mundstück und das optionale Nasenstück oder die Masken, bevor Sie sie nach dem Kauf zum ersten Mal verwenden bzw. wenn das Gerät lange Zeit nicht verwendet wurde oder falls mehrere Personen das gleiche Gerät verwenden.
3. Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung 3. Vorbereitung des Verneblers für die Verwendung 9. Bringen Sie den gewünschten Inhalationsaufsatz wie unten beschrieben 10. Bringen Sie den Luftschlauch an. an. Anbringen des Mundstücks 1) Bringen Sie den Luftschlauch an der Luftschlauchbuchse des Kom- 2 Sorgen Sie ebenfalls dafür, dass Sie bei der Verwendung des Mundstücks die Kappe anbringen. 1) Die Kappe am Inhalationslufteinlass anschließen. 2) Das Mundstück am Inhalationsoberteil anbringen.
4. Einnahme des Medikaments 4. Einnahme des Medikaments 3. Inhalieren Sie das Medikament gemäß den Anweisungen Ihres Arztes und/oder Ihres Gesundheitsberaters. 1. Halten Sie das Verneblerset wie rechts darge- Verwendung des Mundstücks stellt. Bereiten Sie das Mundstück entsprechend Abschnitt 3.9 vor. Setzen Sie das Mundstück an Ihren Mund und inhalieren Sie das Medikament, wobei Sie nomal atmen. Atmen Sie normal durch das Mundstück aus.
4. Einnahme des Medikaments 5. Reinigung und tägliche Desinfektion Netzstecker Warnung: Kondensat kann im Luftschlauch auftreten. Lagern Sie den Luftschlauch nicht, wenn er Kondensat oder Feuchtigkeit enthält. Dies könnte sonst zu Infektion durch Bakterien führen. Falls Feuchtigkeit oder Flüssigkeit im Luftschlauch verbleibt, achten Sie darauf, wie unten beschrieben vorzugehen, um die Feuchtigkeit aus dem Luftschlauch zu entfernen.
5. Reinigung und tägliche Desinfektion wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab, das mit Wasser oder einem Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Handhabung des Zerstäuberkopfs Mildes Reinigungsmitte l 7. Falls der Kompressor verschmutzt ist, dann 5. Reinigung und tägliche Desinfektion Achtung: Der Kompressor ist nicht wasserdicht. 8. Falls die Außenseite des Luftschlauchs verschmutzt ist, dann wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab, das mit Wasser oder einem Reinigungsmittel angefeuchtet ist. 9.
6. Pflege und Lagerung 7. Auswechseln des Luftfilters Damit das Gerät stets den bestmöglichen Zustand bewahrt und um es gegen Schäden zu schützen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen: Achtung: • Das Gerät nicht unbeaufsichtigt bei Kleinkindern oder solchen Personen lassen, die ihre Zustimmung nicht ausdrücken können. • Das Gerät bzw. Teile des Geräts keinen starken Schlägen aussetzen (zum Beispiel nicht auf den Boden fallen lassen).
8. Fehlersuche und -behebung 9. Technische Daten Überprüfen Sie Folgendes, falls das Gerät während des Betriebs ausfällt. Vollständige Anleitungen finden Sie auch auf den entsprechenden Seiten in diesem Handbuch. Problem Es passiert nichts, wenn der Ein-/Ausschalter gedrückt wird. Ursache Ist der Netzstecker in eine Steckdose gesteckt? Abhilfe Überprüfen Sie, ob der Stecker in eine Steckdose eingesteckt ist. Bei Bedarf den Stecker abziehen und dann erneut einstecken.
9. Technische Daten 9. Technische Daten Technische Daten für den OMRON Comp Air Pro Kompressor mit OMRON V.V.T. (Virtual Valve Technologiy = Virtuelle Ventiltechnologie) Verneblerset: Teilchengröße: Medikamententankkapazität: Geeignete Medikamentenmenge: Lautstärke: Verneblungsrate: Aerosolausstoß: Aerosolausstoßrate: *MMAD: **ca.
9. Technische Daten 10.Optionale Teile und Zubehör Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
10.