English Français Deutsch Italiano Español Automatic Blood Pressure Monitor Model M6 Comfort Instruction Manual Nederlands Ɋɭɫɫɤɢɣ Türkçe IM-HEM-7321-E-01-08/2013 2298869-1A
1 2 b J N c d a O
A B G K C D E F J I H L H G P V Q W X Y Z R M N S AA T AB H AC H O U AD AE AF
Check following components! Vérifier les composants suivants ! Prüfen Sie folgende Teile des Lieferumfangs! Controllare i componenti indicati di seguito! ¡Compruebe los siguientes componentes! English Français Automa tic Blood Pre ssure Mon Model itor M6 Com fort Instruc tion Ma nual Deutsch Italiano Españo l Nederla nds Ɋɭɫɫɤɢɣ Türkçe Controleer de volgende onderdelen! ɉɪɨɜɟɪɶɬɟ ɫɥɟɞɭɸɳɢɟ ɤɨɦɩɨɧɟɧɬɵ! $úD÷ÕGDNL ELOHúHQOHUL NRQWURO HGLQ
Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für das automatische Blutdruckmessgerät OMRON M6 Comfort entschieden haben. Das OMRON M6 Comfort ist ein kompaktes, vollautomatisches Blutdruckmessgerät, das auf dem oszillometrischen Prinzip beruht. Es misst Ihren Blutdruck und die Pulsfrequenz einfach und schnell. Für das bequeme, kontrollierte Aufpumpen, ohne dass der Druck voreingestellt werden muss oder neu aufgepumpt werden muss, verwendet das Gerät die fortschrittliche Technik „IntelliSense“.
Wichtige Sicherheitsinformationen Warnung: Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu sehr schweren Verletzungen führen kann. (Allgemeine Verwendung) Schwangere, die an Präeklampsie leiden, und Patienten mit diagnostizierter Arrhythmie oder Arteriosklerose sollten vor der Anwendung des Geräts ärztlichen Rat einholen. Das Messgerät nicht an einem verletzten Arm oder an einem Arm, der behandelt wird, verwenden.
Wichtige Sicherheitsinformationen Personen mit schweren Durchblutungsstörungen oder Blutkrankheiten sollten vor Verwendung des Geräts ärztlichen Rat einholen, da das Aufpumpen der Armmanschette eine leichte innere Blutung mit Bildung eines Hämatoms verursachen kann. Wenn während der Messung Anomalien auftreten, sofort die Armmanschette abnehmen. Das Messgerät nicht bei Neugeborenen, Kleinkindern oder Personen verwenden, die ihren Willen nicht kundtun können.
Wichtige Sicherheitsinformationen Wischen Sie Staub vom Netzstecker ab. Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn das Produkt für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Ziehen Sie den Netzstecker ab, bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen. Verwenden Sie ausschließlich das originale, für dieses Gerät entwickelte Netzteil. Die Verwendung eines nicht dafür zugelassenen Netzteils kann das Gerät beschädigen und/oder zu Gefahren im Zusammenhang mit dem Gerät führen.
1. Übersicht über das Messgerät Öffnen Sie die hintere Umschlagseite, um Folgendes zu lesen: Die Buchstaben in der hinteren Umschlagseite korrespondieren mit denen auf den Seiten des Innenteils.
1. Übersicht über das Messgerät Anzeigesymbole Symbol Unregelmäßiger Herzschlag ( ) Normaler Herzschlag Wenn das Messgerät während der Messung zwei Mal oder öfter einen unregelmäßigen Herzschlag erkennt, erscheint das Symbol für unregelmäßigen Herzschlag ( ) auf der Anzeige mit den Messwerten.
1. Übersicht über das Messgerät Farbanzeige für Blutdruck Wenn Ihr systolischer oder diastolischer Blutdruck über dem Normalbereich liegt (135 mmHg für den systolischen Blutdruck und/oder 85 mmHg für den diastolischen Blutdruck), leuchtet die Farbanzeige für den Blutdruck orange, während das Messergebnis angezeigt wird. Wenn die Werte im Normalbereich liegen, leuchtet die Farbanzeige für den Blutdruck grün. In der JNC7*-Richtlinie werden die folgenden Richtwerte empfohlen.
2. Vorbereitung 2.1 Einlegen der Batterien 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung. 2. Legen Sie 4 „AA“-Batterien wie gezeigt in das Batteriefach ein. DE 3. Anbringen der Batterieabdeckung. Hinweise: • Schalten Sie das Messgerät aus und tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig aus, wenn das Symbol Batterieladestand ( ) auf der Anzeige erscheint. Es wird die Benutzung langlebiger Alkalibatterien empfohlen.
2. Vorbereitung Öffnen Sie die hintere Umschlagseite, um Folgendes zu lesen: Die Buchstaben in der hinteren Umschlagseite korrespondieren mit denen auf den Seiten des Innenteils. 2.2 Datum und Uhrzeit einstellen Bevor das Messgerät zum ersten Mal verwendet wird, das richtige Datum und die Uhrzeit einstellen. 1. Drücken Sie die Taste H zur Einstellung von Datum/Uhrzeit ( ). Das Jahr blinkt in der V Datum-/Uhrzeit-Anzeige. 2. Drücken Sie die Taste oder , um das Jahr zu ändern.
3. Verwendung des Messgerätes Öffnen Sie sowohl die vordere als auch die hintere Umschlagseite, um folgendes zu lesen: Buchstaben und Nummerierung in der Umschlagseite korrespondieren mit denen auf den Seiten des Innenteils. 3.1 Anlegen der Armmanschette Machen Sie Ihren linken Oberarm frei von eng sitzender Kleidung oder aufgerollten Ärmeln. Schieben Sie die Armmanschette nicht über dicke Kleidungsstücke. 1. Stecken Sie den Luftschlauchstecker die Luftschlauchbuchse 2. J N fest in .
3. Verwendung des Messgerätes 3.2 So sitzen Sie richtig Zur Messung müssen Sie entspannt und bequem sitzen, bei angenehmer Raumtemperatur. Die letzten 30 Minuten vor der Messung nicht baden, keinen Alkohol oder Kaffee trinken, nicht rauchen, keinen Sport treiben und keine Mahlzeit zu sich nehmen. • • • • 74 Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden auf. Sitzen Sie aufrecht und mit geradem Rücken.
3. Verwendung des Messgerätes 3.3 Eine Messung vornehmen Hinweise: • Drücken Sie zum Abbrechen einer Messung die START/STOP-Taste, um die Luft in der Armmanschette abzulassen. • Halten Sie während der Messung still. Das Messgerät ist dafür konzipiert, Messungen durchzuführen und die Messwerte für 2 Personen, die die BENUTZER-ID 1 und 2 verwenden, im Speicher zu speichern. 1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-ID (1 oder 2). DE 2. Drücken Sie die Taste START/STOP.
3. Verwendung des Messgerätes 3. Nehmen Sie die Armmanschette ab. 4. Drücken Sie die Taste START/STOP, um das Messgerät auszuschalten. Das Messgerät speichert das Messergebnis automatisch in seinem Speicher. Er schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus. Hinweis: Vor der nächsten Messung mindestens 2-3 Minuten warten. Dadurch können die Arterien wieder zum Zustand vor der Messung zurückkehren. Anwendung des Gastmodus Das Messgerät speichert Messwerte für 2 Benutzer.
3. Verwendung des Messgerätes 3.4 Benutzung der Speicherfunktion Das Messgerät speichert automatisch bis zu 100 Messergebnisse für jeden Benutzer (1 und 2). Das Gerät kann auch einen Mittelwert berechnen, der auf den letzten 3 innerhalb von 10 Minuten gemessenen Werten basiert. Hinweise: • Falls für diesen Zeitraum nur 2 Messwerte im Speicher sind, wird der Mittelwert anhand dieser 2 Messwerte berechnet. • Falls für diesen Zeitraum 1 Messwert im Speicher ist, wird dieser Wert als Mittelwert angezeigt.
3. Verwendung des Messgerätes Anzeige des Mittelwerts 1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-ID (1 oder 2). 2. Drücken Sie die Taste , und halten Sie sie mindestens 3 Sekunden gedrückt. Hinweise: • Wenn der vorherige Messwert ohne Einstellung von Datum und Uhrzeit aufgenommen wurde, wird der Mittelwert nicht berechnet. • Falls im Speicher keine Messwerte gespeichert sind, wird die Anzeige rechts angezeigt.
3. Verwendung des Messgerätes Anzeige der wöchentlichen Mittelwerte Das Messgerät berechnet für jeden Benutzer wöchentliche Mittelwerte aus den am Morgen und am Abend innerhalb der letzten 8 Wochen durchgeführten Messungen und zeigt diese an. Hinweis: Die Woche beginnt am Sonntag um 2:00 Uhr morgens. 1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-ID (1 oder 2). 2. Drücken Sie die Taste . Der Morgenmittelwert der aktuellen Woche (THIS WEEK) wird angezeigt.
3. Verwendung des Messgerätes Hinweis: Falls im Speicher keine Messwerte gespeichert sind, wird die Anzeige rechts angezeigt. Wöchentlicher Morgenmittelwert Das ist der Mittelwert für Messungen, die am Morgen (4:00 Uhr bis 11:59 Uhr) zwischen Sonntag und Samstag erfasst werden. Für jeden Tag wird ein Mittelwert aus bis zu drei Messungen, die innerhalb von 10 Minuten nach der ersten Messung am Morgen durchgeführt werden, berechnet.
3. Verwendung des Messgerätes Löschen aller gespeicherten Werte Die gespeicherten Werte werden abhängig von der BENUTZER-ID gelöscht. 1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-ID (1 oder 2). 2. Drücken Sie die Speichertaste, während das Speichersymbol ( ) angezeigt wird. DE 3. Halten Sie diese gedrückt und drücken Sie dabei die Taste START/STOP mindestens 3 Sekunden lang. Hinweis: Sie können die gespeicherten Daten nicht teilweise löschen. Es werden immer alle Daten des ausgewählten Benutzers gelöscht.
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung 4.1 Fehlermeldungen und Störungsbehebung Anzeige 82 Ursache Lösung Unregelmäßige Herzschläge wurden erkannt. Nehmen Sie die Armmanschette ab. Warten Sie 2-3 Minuten und wiederholen Sie dann die Messung. Wiederholen Sie die Schritte aus Abschnitt 3.3. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt, so wenden Sie sich an Ihren Arzt. Bewegung bei der Messung. Die Schritte aus Abschnitt 3.3 sorgfältig durchlesen und wiederholen. Die Armmanschette sitzt zu locker.
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung Anzeige Ursache Lösung Luftschlauchstecker hat sich gelöst. Stecken Sie den Luftschlauchstecker fest ein. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.1. Die Armmanschette sitzt zu locker. Legen Sie die Armmanschette eng an. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.1. Die Armmanschette verliert Luft/hat ein Leck. Die Armmanschette durch eine neue ersetzen. Details dazu finden Sie in Abschnitt 5.3.
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung 4.2 Fehlersuche und -behebung Problem Lösung Die Armmanschette sitzt zu locker. Legen Sie die Armmanschette eng an. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.1. Bewegung oder Sprechen bei der Messung. Halten Sie still und sprechen Sie nicht während der Messung. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.3. Kleidung behindert die Armmanschette. Entfernen Sie sämtliche Kleidung, die die Armmanschette behindert. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.1.
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung Problem Wenn Sie eine Taste drücken, passiert nichts. Andere Probleme. Ursache Lösung Die Batterien sind leer. Die Batterien gegen neue auswechseln. Details dazu finden Sie in Abschnitt 2.1. Die Batterien sind falsch eingesetzt worden. Die Batterien mit der richtigen (+/-) Polarität einsetzen. Details dazu finden Sie in Abschnitt 2.1. • Die Taste START/STOP drücken und die Messung wiederholen. • Die Batterien gegen neue auswechseln.
5. Wartung und Lagerung 5.1 Wartung Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte Folgendes beachten: • • • • Das Messgerät und seine Komponenten an einem sauberen und sicheren Ort aufbewahren. Keine Scheuermittel oder flüchtige Reinigungsmittel verwenden. Das Messgerät und seine Komponenten nicht waschen oder in Wasser tauchen. Zum Reinigen des Messgerätes kein Petroleum, Verdünner oder ähnliche Lösungsmittel verwenden.
5. Wartung und Lagerung 5.2 Lagerung Das Messgerät im Aufbewahrungsbehälter lassen, wenn es nicht verwendet wird. 1. Ziehen Sie den Luftschlauchstecker aus der Luftanschlussbuchse heraus. 2. Legen Sie den Luftschlauch vorsichtig gefaltet in die Armmanschette. DE Hinweis: Biegen Sie den Luftschlauch nicht übermäßig. 3. Legen Sie das Messgerät und die Armmanschette in den Aufbewahrungsbehälter. Das Messgerät nicht unter den folgenden Bedingungen lagern: • Wenn das Messgerät nass ist.
5. Wartung und Lagerung 5.
5. Wartung und Lagerung Verwendung des optionalen Netzteils 1. Den Netzteilstecker in den Netzteilanschluss auf der Rückseite des Messgerätes einstecken. 2. Schließen Sie das Netzteil an einer Steckdose an. DE Zum Trennen des Netzteils sollte zuerst der Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose und dann der Netzteilstecker vom Messgerät abgezogen werden.
6. Technische Daten Produktbeschreibung Modell Anzeige Messmethode Messbereich Genauigkeit Aufpumpen Luftablass Speicher Nenngrößen Stromquelle Batterielebensdauer Anwendungsteil Automatisches Blutdruckmessgerät OMRON M6 Comfort (HEM-7321-E) Digitale LCD-Anzeige Oszillometrische Methode Druck: 0 bis 299 mmHg Puls: 40 bis 180 Schläge/Min.
6. Technische Daten Hinweise: • Änderung dieser technischen Daten ohne Ankündigung vorbehalten. • In der klinischen Validierungsstudie wurde in Phase V der diastolische Blutdruck bei 85 Probanden gemessen. • Das Gerät ist nicht zur Verwendung bei Schwangeren validiert worden. • Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG (Richtlinie für medizinische Geräte). • Dieses Messgerät wurde gemäß der europäischen Norm EN1060 entwickelt.
6. Technische Daten Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und Mobiltelefonen kann dazu führen, dass medizinische Geräte beim Einsatz elektromagnetischen Störungen von anderen Geräten ausgesetzt sind. Elektromagnetische Störungen können zu Fehlfunktion des medizinischen Gerätes führen und eine potentiell unsichere Situation erzeugen. Auch medizinische Geräte sollten keine anderen Geräte stören.
7. Gewährleistung Vielen Dank für den Kauf eines OMRON-Produkts. Diese Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und mit großer Sorgfalt hergestellt. Es wurde entwickelt, um Sie voll zufrieden zu stellen, insofern es korrekt betrieben und gewartet wird wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben. OMRON übernimmt für dieses Produkt eine Garantie für die Zeitdauer von 3 Jahren nach dem Kauf. OMRON garantiert die korrekte Konstruktion, Fertigung und Materialien für dieses Produkt.
8. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Blutdruck - was ist das eigentlich? Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterienwände drückt. Der arterielle Druck ändert sich im Verlauf des Herzzyklus ständig. Der höchste Druckwert im Zyklus heißt systolischer Blutdruck; der niedrigste wird als diastolischer Blutdruck bezeichnet.
Manufacturer OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. 53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, Kyoto, 617-0002 JAPAN EU-representative OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V. Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp, THE NETHERLANDS www.omron-healthcare.com Production facility Site de production Produktionsstätte Stabilimento di produzione Planta de producción OMRON HEALTHCARE MANUFACTURING VIETNAM CO., LTD.