Automatisches digitales Blutdruckmessgerät Modell MIT Elite • Instruction Manual • Mode d’emploi • Gebrauchsanweisung • Manuale di istruzioni • Manual de instrucciones • Gebruiksaanwijzing • EN FR DE IT ES NL RU AR
Inhalt Vor der Verwendung des Messgerätes Einführung ................................................................................ 87 Sicherheitsinformationen........................................................ 88 1. Überblick............................................................................. 90 2. Vorbereitung....................................................................... 94 2.1 Batterien einsetzen und auswechseln ............................ 94 2.2 Datum und Uhrzeit einstellen....
Vor der Verwendung des Messgerätes Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das OMRON MIT Elite Oberarm-Blutdruckmessgerät entschieden haben. Das OMRON MIT Elite ist ein vollautomatisches Blutdruckmessgerät, das auf dem oszillometrischen Prinzip beruht. Es misst Ihren Blutdruck und die Pulsfrequenz einfach und schnell. Für das bequeme, kontrollierte Aufpumpen, ohne dass der Druck voreingestellt oder neu aufgepumpt werden muss, verwendet das Gerät die fortschrittliche Technik „IntelliSense“.
Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen Bei Schwangerschaft, Arrhythmie und Arteriosklerose sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, bevor Sie das Messgerät verwenden. Warnung: Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu sehr schweren Verletzungen führen kann. (Allgemeine Verwendung) • Wenden Sie sich stets an Ihren Arzt.
Sicherheitsinformationen (Verwendung des optionalen Netzteils) • Verwenden Sie nur das originale, für dieses Gerät entwickelte Netzteil. Die Verwendung eines nicht dafür zugelassenen Netzteils kann das Gerät beschädigen oder kann für dieses Gerät gefährlich sein. • Schließen Sie das Netzteil an einer Steckdose an. • Das Netzteil nicht verwenden, wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel sofort aus der Steckdose.
1.Überblick 1. Überblick Hauptgerät F A B E D C G A. Luftschlauchbuchse B. Taste zum Einstellen von Datum/ Uhrzeit ( ) C. Taste EIN/AUS-START (O/I) D. Speichertaste E. Netzanschluss (für das optionale Netzteil) 90 F. Anzeige G.
1.Überblick Armmanschette H I J H. Armmanschette (mittlere Manschette: Armumfang 22-32 cm) I. Luftschlauch J.
1.Überblick Anzeige K L M O Q P T R V K. Systolischer Blutdruck L. Diastolischer Blutdruck M. Herzschlagsymbol 1. Blinkt bei der Messung 2. Wenn es nach Abschluss der Messungen blinkt, zeigt dies, dass der Blutdruck außerhalb des empfohlenen Bereichs liegt. N. Symbol Luftablass O. Speichersymbol Erscheint, wenn die im Speicher hinterlegten Werte angezeigt werden. P. Mittelwertsymbol Erscheint, wenn die Werte für die letzten drei Messungen angezeigt werden. Q. Symbol Batterieladestand R.
1.Überblick Lieferumfang W W. Aufbewahrungstasche X.
2.Vorbereitung 2. Vorbereitung 2.1 Batterien einsetzen und auswechseln 1. Drehen Sie das Hauptgerät auf den Kopf. 2. Schieben Sie die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung und drücken Sie dabei auf den geriffelten Teil der Abdeckung. 3. Setzen Sie die vier „AAA“-Batterien so ein, dass der + (positive) und - (negative) Pol mit der im Batteriefach angezeigten Polarität übereinstimmen. 4. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an. Schieben Sie die Batterieabdeckung, wie dargestellt, bis sie einrastet.
2.Vorbereitung Batterie-Lebensdauer und Austausch Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) auf dem Display erscheint, alle vier Batterien auswechseln. - Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) zu blinken beginnt, können Sie das Messgerät noch eine kurze Zeit verwenden. Tauschen Sie die Batterien zeitnah gegen neue aus. - Wenn das Symbol ( ) weiter angezeigt wird, sind die Batterien leer. Die Batterien sofort gegen neue auswechseln. Vor dem Austausch der Batterien das Gerät ausschalten.
2.Vorbereitung 2.2 Datum und Uhrzeit einstellen Ihr Blutdruckmessgerät speichert bis zu 90 Messwerte mit Datum und Uhrzeit. So nutzen Sie die Speicher- und Mittelwertfunktionen: • Bevor das Gerät zum ersten Mal verwendet wird, das richtige Datum und die Uhrzeit einstellen. • Wenn die Batterien für mehr als 30 Sekunden entfernt wurden, müssen anschließend das Datum und die Zeit neu eingestellt werden. 1.
2.Vorbereitung 3. Die Taste zum Einstellen von Datum/Uhrzeit ( ) drücken, um die Einstellung zu bestätigen, wenn die gewünschte Zahl angezeigt wird. Wenn das Jahr eingestellt ist, blinken die Ziffern für den Monat auf der Anzeige. 4. Schritt 2 und 3 wiederholen, um den Monat einzustellen. Wenn der Monat eingestellt ist, blinken die Ziffern für den Tag auf der Anzeige. 5. Schritt 2 und 3 wiederholen, um den Tag einzustellen.
2.Vorbereitung 6. Schritt 2 und 3 wiederholen, um die Stunde einzustellen. Wenn die Stunde eingestellt ist, blinken die Ziffern für die Minuten auf der Anzeige. 7. Schritt 2 und 3 wiederholen, um die Minuten einzustellen. Die Minuteneinstellung ist beendet. Die Taste zum Einstellen von Datum/Uhrzeit ( ) drücken, um das Messgerät auszuschalten.
Gebrauchsanweisung 3.Verwendung des Messgerätes 3. Verwendung des Messgerätes 3.1 So sitzen Sie beim Messen richtig Sie können die Messung am rechten oder linken Arm durchführen. Hinweise: • Messungen sollten an einem ruhigen Ort durchgeführt werden, und Sie sollten entspannt sitzen. Stellen Sie sicher, dass das Zimmer nicht zu warm bzw. zu kalt ist. • Mindestens 30 Minuten vor einer Messung nicht essen, keinen Alkohol trinken, nicht rauchen und keine körperlichen Anstrengungen unternehmen.
3.Verwendung des Messgerätes Hinweise: • Die richtige Körperhaltung ist zum Erlangen genauer Ergebnisse notwendig. • Sie sollten auch versuchen, Ihren Blutdruck täglich zur selben Zeit zu messen. (Innerhalb von 1 Stunde nach dem Aufstehen wird empfohlen.) Falsche Haltung • Gekrümmter Rücken (nach vorne gebeugt) • Sitzen mit übereinander geschlagenen Beinen • Sitzen auf einem Sofa oder an einem niedrigen Tisch, sodass Sie sich eventuell nach vorne beugen.
3.Verwendung des Messgerätes 3.2 Anlegen der Armmanschette Hinweise: • Stellen Sie zum Erlangen genauer Messwerte sicher, dass die Armmanschette richtig um Ihren Arm angelegt ist. • Messungen können bei leichter Bekleidung erfolgen. Dicke Kleidungstücke wie Pullover sollten Sie vor dem Messen entfernen. • Sie können die Messung am rechten oder linken Arm durchführen. Der Blutdruck kann zwischen dem rechten und linken Arm unterschiedlich sein, daher können auch die gemessenen Blutdruckwerte abweichen.
3.Verwendung des Messgerätes 2. Stecken Sie Ihren linken Arm in die Schlaufe der Manschette. Hinweis: Falls die Manschette nicht zusammengesetzt ist, dann dasjenige Ende der Manschette, das am weitesten vom Schlauch entfernt ist, durch den metallenen D-Ring führen, sodass sich eine Schlaufe bildet. Das glatte Tuch sollte sich auf der Innenseite der Manschettenschlaufe befinden.
3.Verwendung des Messgerätes 3. Den Arm in die richtige Position bringen. 1) Der Schlauch muss mittig entlang der Innenseite des Unterarms in Richtung des Mittelfingers verlaufen. 2) Der untere Rand der Manschette muss ca. 1 bis 2 cm oberhalb Ihres Ellbogens liegen. 3) Legen Sie die Manschette so an Ihrem Oberarm an, dass die farbige Markierung (blauer Pfeil unter dem Schlauch) mittig auf Ihrer Arminnenseite liegt und nach unten zeigt.
3.Verwendung des Messgerätes 3.3 Eine Messung vornehmen 1. Drücken Sie die Taste O/I START, um das Messgerät einzuschalten. Auf der Anzeige erscheinen alle Symbole. Die Manschette beginnt, sich automatisch aufzupumpen. Beim Aufpumpen der Manschette bestimmt das Gerät automatisch den für Sie idealen Aufpumpdruck. Dieses Gerät misst den Puls während des Aufpumpens. Bewegen Sie Ihren Arm nicht und halten Sie still, bis das gesamte Messverfahren abgeschlossen ist. Hinweis: Zum Abbrechen des Aufpumpens bzw.
3.Verwendung des Messgerätes 3. Drücken Sie die Taste EIN/AUS (O/l), um das Gerät auszuschalten. Hinweis: Sollten Sie vergessen, das Messgerät auszuschalten, schaltet es sich automatisch nach zwei Minuten aus. Hinweise: • Selbstdiagnose und Selbstbehandlung an Hand der Messergebisse sind gefährlich. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes. • Vor der nächsten Blutdruckmessung immer mindestens 2-3 Minuten warten.
3.Verwendung des Messgerätes Anwendung des Gäste-Modus Das Messgerät speichert Messwerte für einen Benutzer. Soll eine einzelne Messung bei einem anderen Benutzer durchgeführt werden, kann dafür der Gäste-Modus aktiviert werden. Im Gäste-Modus werden keine Messwerte in den Speicher übernommen. 1. Die Taste O/I START 3 Sekunden lang gedrückt halten. Das Gäste-Symbol ( zeigt. ) wird ange- 2. Die Taste O/I START loslassen. Die Manschette beginnt sich automatisch aufzupumpen.
3.Verwendung des Messgerätes Achtung: • Wenn Ihr systolischer oder diastolischer Blutdruck außerhalb des Standardbereichs liegt, blinkt das Herzschlagsymbol, wenn das Messergebnis angezeigt wird. Neuere Forschungsergebnisse legen nahe, dass für zu Hause vorgenommene Messungen die folgenden Werte als Hinweis für zu hohen Blutdruck angesehen werden können. Systolischer Blutdruck über 135 mmHg Diastolischer Blutdruck über 85 mmHg Diese Kriterien gelten für Blutdruckmessungen zu Hause.
3.Verwendung des Messgerätes Was ist unregelmäßiger Herzschlag? Normaler Herzschlag Ein unregelmäßiger Herzschlag ist ein Herzrhythmus, der um mehr als Puls 25 % vom mittleren Herzrhythmus Blutdruck abweicht, der gemessen wird, während das Gerät den systolischen und Unregelmäßiger Herzschlag den diastolischen Blutdruck misst.
3.Verwendung des Messgerätes 3.4 Benutzung der Speicherfunktion Das Gerät besitzt einen Speicher zum Speichern von bis zu 90 Messungen. Nach jeder Messung speichert das Gerät automatisch den Blutdruck und die Pulsfrequenz. Falls drei Messungen innerhalb von 10 Minuten zur letzten Messung vorliegen, wird der Mittelwert dieser drei Messwerte angezeigt. Hinweis: Sind 90 Messungen gespeichert, wird beim Speichern einer neuen Messung die älteste gelöscht. 1. Drücken Sie die Speichertaste ( ).
3.Verwendung des Messgerätes 2. Während der Mittelwert angezeigt wird, noch einmal die Speichertaste ( ) drücken. Das Ergebnis der letzten Messung wird angezeigt. Datum und Uhrzeit werden abwechselnd angezeigt. Hinweis: Wenn Ihr systolischer oder diastolischer Blutdruck außerhalb des Standardbereichs liegt, blinkt das Herzschlagsymbol, wenn das Messergebnis angezeigt wird. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.3.
3.Verwendung des Messgerätes 3. Drücken Sie die Speichertaste ( ) mehrmals, um durch die vorherigen Messergebnisse zu blättern. Die Taste gedrückt halten, um schnell durch die vorherigen Ergebnisse zu gehen. Falls das Symbol unregelmäßiger Herzschlag während einer Messung angezeigt wurde, so wird es auch angezeigt, wenn das Messergebnis angezeigt wird. 4. Drücken Sie die Taste O/I START, um das Messgerät auszuschalten.
3.Verwendung des Messgerätes Löschen aller gespeicherten Werte Sie können nicht einzelne gespeicherte Messwerte löschen. Alle Messwerte im Messgerät werden gelöscht. 1. Die Speichertaste ( ) drücken, um das Gerät einzuschalten. 2. Drücken Sie die Speichertaste ( ) erneut. Die Speichertaste ( ) und gleichzeitig die Taste O/I Start etwa 5 Sekunden gedrückt halten, bis die Digitalanzeige erscheint, wie rechts abgebildet. 3. Drücken Sie die Taste O/I START, um das Messgerät auszuschalten.
4.Kurzanleitung 4. Kurzanleitung Wenn Sie das Messgerät das erste Mal verwenden, sollten Sie Kapitel 3 dieser Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Um eine verlässliche Messung zu garantieren, mindestens 30 Minuten vor einer Messung nicht essen, keinen Alkohol trinken, nicht rauchen und keine körperlichen Anstrengungen unternehmen. Hinweis:Machen Sie Ihren Oberarm frei. 1.
Pflege und Instandhaltung 5.Störungen: Ursachen und Behebung 5. Störungen: Ursachen und Behebung 5.1 Fehlermeldungen Fehleranzeige Blinkt oder leuchtet andauernd 114 Ursache Behebung Bewegung bei der Messung. Messung wiederholen. Halten Sie still und sprechen Sie nicht während der Messung. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.3 Luftschlauchanschluss hat sich gelöst. Stecken Sie den Luftschlauchanschluss fest ein. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.2 Armmanschette nicht richtig angelegt.
5.Störungen: Ursachen und Behebung Fehleranzeige Ursache Gerätefehler. Hinweis: Behebung Wenden Sie sich an Ihren OMRONEinzelhändler oder Vertreter. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 8. Das Symbol unregelmäßiger Herzschlag kann auch mit einer Fehlermeldung angezeigt werden.
5.Störungen: Ursachen und Behebung 5.2 Fehlersuche und -behebung Problem Die Messwerte sind extrem niedrig (oder hoch). Druck der Armmanschette steigt nicht. Die Luft aus der Armmanschette wird zu früh abgelassen. Messung kann nicht durchgeführt werden oder Messwerte sind zu hoch. Während der Messung hat das Messgerät einen Stromausfall. 116 Ursache Behebung Armmanschette nicht richtig angelegt. Armmanschette richtig anbringen. Details dazu finden Sie in Abschnitt 3.
5.Störungen: Ursachen und Behebung Problem Wenn Sie eine Taste drücken, passiert nichts. Andere Probleme. Ursache Behebung Die Batterien sind leer. Die Batterien gegen neue auswechseln. Die Batterien sind falsch eingesetzt worden. Die Batterien mit der richtigen (+/-) Polarität einsetzen. Die Taste EIN/AUS (O/l) drücken und die Messung wiederholen. Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, die Batterien versuchsweise gegen neue austauschen.
6.Wartung und Aufbewahrung 6. Wartung und Aufbewahrung Pflege Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte Folgendes beachten: • Das Hauptgerät und die Manschette keinen extremen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. • Die Manschette und den Luftschlauch nicht zu eng falten und nicht knicken. • Die Armmanschette nicht auf über 299 mmHg aufpumpen. • Das Messgerät nicht auseinandernehmen.
6.Wartung und Aufbewahrung • Führen Sie keinerlei Reparaturen selbst aus. Wenden Sie sich bei Auftreten eines Defektes oder wenn Sie die einwandfreie Funktion des Messgeräts anzweifeln, an Ihren autorisierten OMRON-Händler oder den OMRON-Kundendienst. Lagerung Das Messgerät in die Aufbewahrungstasche legen, wenn es nicht verwendet wird. 1. Ziehen Sie den Luftschlauch aus der Luftanschlussbuchse heraus. 2. Legen Sie den Luftschlauch vorsichtig gefaltet in die Armmanschette.
7.Optionale Zusatzprodukte 7. Optionale Zusatzprodukte Mittlere Armmanschette Große Armmanschette Armumfang 22- 32 cm Armumfang 32- 42 cm CM1-9997578-9 CL-MIT Elite 9999358-2 Hinweis: Die Manschette CL1 kann für dieses Gerät nicht verwendet werden. Netzteil Adapter-3094298-6 (Modell: Netzteil-E1600) Hinweis: Der Q Adapter1098336-8 und R Adapter-9997605-0 können für dieses Gerät nicht verwendet werden.
8.Technische Daten 8.
8.Technische Daten Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und Mobiltelefonen kann dazu führen, dass medizinische Geräte beim Einsatz elektromagnetischen Störungen von anderen Geräten ausgesetzt sind. Elektromagnetische Störungen können zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und eine potentiell unsichere Situation erzeugen. Ebenso sollten medizinische Geräte keine anderen Geräte stören.
9.Einige nützliche Informationen über den Blutdruck 9. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Blutdruck - was ist das eigentlich? Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterienwände drückt. Der arterielle Druck ändert sich im Verlauf des Herzzyklus ständig. Der höchste Druckwert im Zyklus heißt systolischer Blutdruck; der niedrigste wird als diastolischer Blutdruck bezeichnet.
9.Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Obere Kurve: systolischer Blutdruck Untere Kurve: diastolischer Blutdruck 200 mmHg 150 100 50 6 12 18 24 Tageszeit Beispiel: Schwankungen innerhalb eines Tages (männlich, 35 Jahre alt) Einstufung von Blutdruckwerten durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Bluthochdruckgesellschaft (ISH) haben die in der nachstehenden Abbildung gezeigte Einstufung des Blutdrucks entwickelt.
9.
9.Einige nützliche Informationen über den Blutdruck Hersteller OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. 53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, Kyoto, 617-0002 JAPAN EU-Vertreter OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V. Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp, NIEDERLANDE www.omron-healthcare.com Produktionsstätte OMRON (DALIAN) CO., LTD. Dalian, CHINA OMRON HEALTHCARE UK LTD. Opal Drive, Fox Milne, Milton Keynes, MK15 0DG, U.K. Niederlassung OMRON MEDIZINTECHNIK HANDELSGESELLSCHAFT mbH John-Deere-Str. 81a, 68163 Mannheim, DEUTSCHLAND www.