Italiano Deutsch Istruzioni importanti per la sicurezza Wichtige Sicherheitshinweise It-2 De-2 Integrated Amplifier A-5VL Manuale de instruzioni Grazie per l’acquisto dell’Amplificatore Integrato A-5VL Onkyo. Si prega di leggere con attenzione questo manuale prima di eseguire i collegamenti e di accendere l’apparecchio. Se si seguono le istruzioni di questo manuale sarà possibile ottenere il massimo delle prestazioni e del piacere di ascolto dal vostro nuovo A-5VL.
AVVERTIMENTO: PER RIDURRE IL RISCHIO DI INCENDI O SCOSSE ELETTRICHE, NON ESPORRE QUESTO APPARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL’UMIDITÀ. ATTENZIONE: PER RIDURRE IL RISCHIO DI SCOSSE ELETTRICHE, NON RIMUOVERE IL RIVESTIMENTO (O IL RETRO). ALL’INTERNO NON SONO PRESENTI PARTI RIPARABILI DALL’UTILIZZATORE. PER LE RIPARAZIONI RIVOLGERSI A PERSONALE DI ASSISTENZA QUALIFICATO.
Precauzioni 1. Diritti d’autore delle registrazioni—A eccezione del solo uso per scopo personale, la copia del materiale protetto dal diritto d’autore è illegale senza il permesso del possessore del copyright. 2. Fusibile AC—Il fusibile AC presente all’interno dell’apparecchio non è riparabile dall’utente. Se non è possibile accendere l’apparecchio, contattare il vostro rivenditore Onkyo. 3. Cura—Spolverate di tanto in tanto l’apparecchio con un panno morbido.
Caratteristiche - Tecnologia esclusiva VLSC Onkyo - Trasformatori indipendenti per i canali DX/SX - Nuovi condensatori audio Tuned Reference, progettati appositamente - Contatti bus in rame, a bassa impedenza, per un perfetto potenziale di massa - Modello Nord America: 40 W/canale a 8 (FTC), Europa e altri modelli: 60 W/canale a 4 (IEC) - 2 convertitori D/A high grade 192 kHz/24 bit - Circuiteria di volume a guadagno ottimale - Controllo volume di precisione, pilotato a motore - Controllo toni (bassi/acut
Prima di usare il prodotto Questa sezione descrive i controlli da eseguire e le informazioni importanti da acquisire prima dell'uso del prodotto. Controllo degli accessori forniti Dopo aver aperto l'imballo, verificare che siano presenti tutti gli accessori forniti. - Telecomando (RC-751S).......[1] - Batterie AA (R6)...................[2] (Non fornito con i prodotti disponibili in Cina.) - Cavo di alimentazione (2 m) Modelli europei .................... [2] Altri modelli .........................
Prima di usare il prodotto—Continua Nomi dei componenti Pannello frontale Pulsante POWER Accende e spegne l'apparecchio. Indicatore MUTING Si accende quando il volume è in "mute". Indicatore POWER Si accende quando l'amplificatore è acceso. Controllo VOLUME Regola il volume. Selettore di ingressi Questo controllo è usato per selezionare il dispositivo di riproduzione. Indicatore DIRECT Si accende quando l'uscita dell'apparecchio è in Direct Mode.
Prima di usare il prodotto—Continua Pannello posteriore Vite GND Vite per il collegamento del filo di messa a terra del piatto. AUDIO INPUT DIGITAL 1 COAXIAL Collegamento di un ingresso audio digitale. Utilizzato per il collegamento di un dispositivo di riproduzione digitale. Prese PHONO (MM/MC) Prese per il collegamento dei terminali di uscita audio del piatto. AUDIO INPUT DIGITAL 2 OPTICAL Collegamento di un ingresso audio digitale.
Prima di usare il prodotto—Continua Telecomando Settore DOCK Questo settore permette di controllare un iPod montato su un RI dock Onkyo collegato in . Pulsante MODE (*) Visualizza sul monitor le informazioni di traccia dei dispositivi presenti. MODE Pulsante DISPLAY (*) Attiva la backlight dell'iPod. DISPLAY SELECT PLAYLIST MENU ALBUM SHUFFLE BAND REPEAT MODE PRESET Pulsante PLAYLIST Commuta la playlist corrente. Pulsante MENU (*) Permette di tornare alla schermata precedente del menu iPod.
Prima di usare il prodotto—Continua Settore TUNER Uso del telecomando Questo settore permette di controllare un sintonizzatore Onkyo collegato in . Pulsante BAND Commuta la banda di ricezione (FM/AM). Puntare il telecomando verso il sensore telecomando, all'interno del campo illustrato in figura. Pulsante MODE Commuta la modalità di ricezione quando si ricevono trasmissioni FM. Pulsante PRESET Permette di selezionare un'emittente preimpostata.
Collegamento ad altri dispositivi Collegare a dispositivi di riproduzione, di registrazione o altri apparecchi. Il collegamento è possibile in due modi: analogico e digitale. Selezionare il tipo di collegamento che corrisponde al tipo di audio desiderato. ! Attenzione Non installare l'apparecchio in una posizione soggetta a vibrazioni. Allentare le viti sui terminali dei diffusori, inserire i fili e riavvitare i terminali, stringendo bene le viti.
Collegamento ad altri dispositivi—Continua Note All'amplificatore possono essere collegati due set di diffusori. È possibile selezionare su quali diffusori si desidera emettere l'audio per ascoltare musica. In alternativa, è possibile emettere l'audio su entrambi i set di diffusori. - Modello Nord America: Se si collega un solo set di diffusori (A o B), accertarsi di usare diffusori con impedenza da 2 a 16 ohm.
Collegamento ad altri dispositivi—Continua Collegamento di un lettore CD normale o Super Audio Collegare le uscite audio del lettore CD alle prese CD dell'apparecchio. A-5VL Collegamento di un sintonizzatore AM/FM Collegare le uscite audio del sintonizzatore AM/FM agli ingressi TUNER dell'apparecchio. È possibile collegare qualunque sintonizzatore AM/FM Onkyo con i terminali opportuni. Il sintonizzatore collegato può essere controllato dal telecomando dell'apparecchio.
Collegamento ad altri dispositivi—Continua Collegamento di un registratore di cassette o minidischi Collegare le uscite audio del registratore di cassette o di minidischi (PLAY) alle prese TAPE IN dell'apparecchio. Collegare gli ingressi audio del registratore di cassette o di minidischi (REC) alle prese TAPE OUT dell'apparecchio. Impostare a "HDD" o "HDD/DOCK" il selettore MODE del RI dock. Impostare il selettore dell'apparecchio a "DOCK".
Collegamento ad altri dispositivi—Continua Collegamento di un componente di riproduzione digitale (COAXIAL) Collegamento del cavo di alimentazione Collegare il componente mediante un cavo digitale coassiale in commercio. Note - L'apparecchio supporta segnali digitali in ingresso PCM a 16/ 24 bit, 32/44.1/48/96 kHz. L'ingresso di un segnale non compatibile può generare disturbi. Se viene rilevato un segnale non supportato, si accende l'indicatore LOCKED dell'apparecchio.
Ascolto delle sorgenti audio (funzionamento dell'apparecchio) Accendere il componente collegato all'apparecchio. Ruotare il controllo VOLUME per regolare il volume. Premere il pulsante POWER sul pannello frontale dell'apparecchio per accenderlo. Il volume può anche essere regolato mediante i pulsanti di volume sul telecomando. L'indicatore POWER si accende. Note - L'emissione audio non inizia finché il circuito elettrico non si è stabilizzato.
Ascolto delle sorgenti audio (funzionamento dell'apparecchio)—Continua Regolazione del tono e bilanciamento del volume dei canali DX/SX Premere il pulsante DIRECT sul frontalino dell'apparecchio per escluderlo. Registrazione La presente sezione illustra come eseguire una registrazione audio quando all'apparecchio sono collegati sia un componente di riproduzione che un componente di registrazione.
In caso di difficoltà In caso di difficoltà nell'uso dell'apparecchio, consultare la presente sezione per la risoluzione dei problemi. Il problema potrebbe essere anche provocato da uno dei componenti collegati all'apparecchio; si consiglia quindi di consultare anche i relativi manuali. ! Attenzione - - L'apparecchio contiene un microcomputer evoluto per l'elaborazione di segnale e le funzioni di controllo.
Appendice Specifiche Potenza di uscita nominale Potenza massima in uscita Potenza dinamica THD (distorsione armonica totale) Fattore di smorzamento Sensibilità ed impedenza ingresso Livello ed impedenza uscita Sovraccarico fono Risposta in frequenza Controllo del tono Rapporto segnale / disturbo Impedenza diffusore Ingressi digitali Ingressi analogici Uscite analogiche Uscite diffusori Cuffie Alimentazione Consumo Dimensioni (LxAxP) Peso : Nord America 40 watt di potenza minima continua per canale, car
Appendice—Continua Schema a blocchi PHONO SELECTOR IC and MAIN VOLUME MM/MC CD MUTE Lch TUNER POWER AMP BALANCE BASS TREBLE TAPE OUT SPEAKER SPEAKER SPEAKERS A SPEAKERS B A B RELAY RELAY PURE DIRECT TAPE IN MUTE Rch DOCK IN DIR DAC COAX IN VLSC OPT IN DAC VLSC POWER AMP BALANCE BASS TREBLE HEADPHONE AMP SPEAKERS A SPEAKERS B HEADPHONE HEADPHONE AMP RI RI CONTROL HEADPHONE It-19
ACHTUNG: UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. VORSICHT: UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, WEDER DAS GEHÄUSE (NOCH DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN. NICHTS IM GEHÄUSE DARF VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN. WENDEN SIE SICH AN DEN QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.
Vorsichtsmaßnahmen 1. Urheberrechte—Außer für private Zwecke ist das Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar. 2. Sicherung—Die Sicherung im Inneren des Gerätes darf niemals vom Anwender gewartet werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler. 3. Pflege—Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit einem weichen Tuch abstauben.
Funktionen - Exklusive VLSC-Technologie von Onkyo - Separate Umwandler für L/R-Kanal - Neue, eigens dafür entwickelte auf Audio abgestimmte Referenz-Kapazitatoren - Niedrige Impedanz, Bus-Platten aus Kupfer für ein perfektes Erdungspotenzial - 40 W/Kanal im nordamerikanischen 8 (FTC)Modell, 60 W/Kanal beim europäischen 4 (IEC)und anderen Modellen - 2 hoch leistungsfähige 192 kHz/24-Bit D/AUmwandler - Lautstärkenschaltkreise für optimale Verstärkung - Präzisions-Lautstärkensteuerung mit Motorantrieb - Tons
Vor der Benutzung dieses Produkts In diesem Abschnitt wird beschrieben, was zu überprüfen ist, sowie wichtige Informationen gegeben, die man vor der Benutzung dieses Produkts wissen sollte. Überprüfen Sie die mitgelieferten Zubehöre. Vergewissern Sie sich nach dem Öffnen der Verpackung, ob alle mitgelieferten Zubehöre vorhanden sind. - Fernbedienung (RC-751S) ....[1] - AA-Batterien (R6).................[2] (Bei Produkten für China nicht mitgeliefert.) - Stromkabel (2 m / 6,5ft) Europäische Modelle........
Vor der Benutzung dieses Produkts—Fortsetzung Teilebezeichnung Vorderplatte POWER Hauptschalter Dieser Schalter wird zum Ein- und Ausschalten des Geräts verwendet. BALANCE Regler Mit diesem Regler stellt man die Audiobalanz für rechts/links ein. POWER Anzeige Leuchtet auf, wenn der Verstärker eingeschaltet ist. MUTING Anzeige Leuchtet auf, wenn die Lautstärke stumm geschaltet ist. Eingangswählschalter Dieser Schalter wird zum Auswählen des Abspielgerätes benutzt.
Vor der Benutzung dieses Produkts—Fortsetzung Rückwärtige Platte GND Schraube Diese Schraube dient zum Anschließen des Erdungskabels eines Plattenspielers. AUDIO INPUT DIGITAL 1 KOAXIAL Schließen Sie hier einen digitalen Audio-Eingang an. Dies dient zum Anschließen eines digitalen Abspielgerätes. PHONO (MN/NC) Buchsen Schließen Sie die Audio-Ausgabestecker eines Plattenspielers an diese Buchsen an. AUDIO INPUT DIGITAL 2 OPTISCH Schließen Sie hier einen digitalen Audio-Eingang an.
Vor der Benutzung dieses Produkts—Fortsetzung Fernbedienung DOCK -Modus MODE Dieser Modus kann zum Steuern eines iPods benutzt werden, der an ein angeschlossenes RI-Dock von Onkyo aufgesteckt ist. MODE Knopf (*) Damit können Sie Titelinformationen von angeschlossenen Geräten auf dem Monitor anzeigen lassen. DISPLAY SELECT PLAYLIST MENU ALBUM SHUFFLE BAND REPEAT MODE PRESET DISPLAY Knopf (*) Dieser Knopf schaltet die Hintergrundbeleuchtung des iPods ein.
Vor der Benutzung dieses Produkts—Fortsetzung TUNER -Modus Benutzung der Fernbedienung Benutzen Sie diesen Modus zum Bedienen eines angeschlossenen -Radios von Onkyo. BAND Knopf Benutzen Sie diesen Knopf zum Umschalten des Frequenzbandes (FM/AM). Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor, der sich in dem auf der Zeichnung gezeigten Feld befindet. MODE Knopf Benutzen Sie diesen Knopf zum Umschalten des Empfangsmodus beim Hören von FM-Sendungen.
Anschließen an andere Geräte An Wiedergabegeräte, Aufnahmegeräte und andere Geräte anschließen. Es gibt zwei Anschlussarten: analog und digital. Wählen Sie den Verbindungstyp, der zu der Art von Audio passt, die Sie genießen wollen. ! Achtung Stellen Sie das Gerät an keinem Ort auf, an dem es Vibrationen ausgesetzt ist. Lockern Sie die Schrauben an den Klemmen der Lautsprecher, schieben Sie die Drähte ein und schrauben Sie die Klemmen fest zu. Vorsichtsmaßnahmen beim Herstellen von Anschlüssen.
Anschließen an andere Geräte—Fortsetzung Anmerkungen Am Verstärker können zwei Lautsprechersets angeschlossen werden. Beim Musikhören können Sie wählen, welche Lautsprecher Audio wiedergeben sollen. Sie können Audio auch von beiden Lautsprechersets ausgeben lassen. - Nordamerikanisches Modell: Wenn Sie nur ein Lautsprecherset anschließen (A oder B), müssen sie unbedingt Lautsprecher mit einer Impedanz von 2 bis 16 Ohm verwenden.
Anschließen an andere Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Superaudio- oder Normalen CD-Players Schließen Sie die Audio-Ausgänge des CD-Players an die CD-Buchsen des Geräts an. A-5VL Anschließen eines AM/FM-Radiogeräts Schließen Sie die Audio-Ausgänge des AM/FMRadios an die TUNER -Eingänge des Geräts an. Es kann jedes AM/FM-Radio von Onkyo mit den richtigen Steckplätzen angeschlossen werden. Ein angeschlossenes Radio kann über die Fernbedienung des Geräts bedient werden.
Anschließen an andere Geräte—Fortsetzung Anschließen eines Kassetten- oder MiniCD-Recorders Schließen Sie die Audio-Ausgänge des Kassetten- oder MiniCD-Recorders (PLAY) an die Buchsen TAPE IN des Geräts an. Schließen Sie die Audio-Eingänge des Kassetten- oder MiniDisc-Recorders (REC) an die Buchsen TAPE OUT des Geräts an. Stellen Sie den MODE-Schaler des RIDocks auf "HDD" oder "HDD/DOCK". Stellen Sie den Wählschalter für Eingang am Gerät auf "DOCK". Anmerkungen Details finden Sie im Handbuch des RI-Docks.
Anschließen an andere Geräte—Fortsetzung Anschließen eines digitalen Wiedergabegeräts (KOAXIAL) Schließen Sie das Wiedergabegerät mit einem im Handel erhältlichen digitalen koaxialen Kabel an. Anmerkungen - Das Gerät unterstützt einen digitalen PCM-Signaleingang mit 16/24 bit, 32/44.1/48/96 kHz. Die Eingabe eines nicht kompatiblen Signals kann zu Störgeräuschen führen. Wird ein nicht unterstütztes Signal entdeckt, leuchtet die Anzeige LOCKED am Gerät auf. Geben Sie kein digitales Audiosignal DTS-CD ein.
Das Genießen von Audio-Quellen (Betrieb des Geräts) Schalten Sie die an das Gerät angeschlossene Komponente ein. Starten Sie die Wiedergabe auf der in Schritt drei ausgewählten Komponente. Drücken Sie den Knopf POWER an der Vorderseite des Geräts, um es einzuschalten. Drehen Sie den Schalter VOLUME , um die Lautstärke zu regulieren. Die Anzeige POWER leuchtet auf. Sie können die Lautstärke auch mittels der Lautstärkenknöpfe auf der Fernbedienung einstellen.
Das Genießen von Audio-Quellen (Betrieb des Geräts)—Fortsetzung Einstellen von Ton und Linke/Rechte Lautstärkenbalanz Drücken Sie den Knopf DIRECT an der Vorderseite des Geräts, um es auszuschalten. Aufnehmen In diesem Abschnitt wird das Aufnehmen von Audio beschrieben, wenn sowohl ein Wiedergabe- als auch ein Aufnahmegerät an das Gerät angeschlossen sind. Anmerkungen Manuelle Toneinstellungen über die Schalter BASS, TREBLE und BALANCE werden nicht berücksichtigt.
Fehlerbehebung Sollten Sie Probleme mit dem Gerät bekommen, können Sie nachstehend eine Lösung dafür finden. Das Problem könnte aber auch durch eine der an das Gerät angeschlossenen Komponenten verursacht sein. Sehen Sie daher bitte im Handbuch jedes Geräts nach. ! Achtung - - Dieses Gerät enthält einen komplizierten Mikrocomputer für die Verarbeitung von Signalen und für Steuerungsfunktionen.
Anhang Spezifikationen Ausgabesollleistung Maximale Ausgabeleistung Dynamische Leistung THD (Harmonische Gesamtverzerrung) Dämpfungsfaktor Eingabeempfindlichkeit und Impedanz Ausgabeniveau und Impedanz Phono Überlast Frequenzgang Tonsteuerung Verhältnis Signal zu Rauschen Lautsprecherimpedanz Digitale Eingänge Analoge Eingänge Analoge Ausgänge Lautsprecherausgänge Kopfhörer Stromversorgung Stromverbrauch Abmessungen (BxHxT) Gewicht : Nordamerika mindestens 40 Watt Dauerleistung pro Kanal, 8 Ohm Last, 2
Anhang—Fortsetzung Blockdiagramm PHONO SELECTOR IC and MAIN VOLUME MM/MC CD MUTE Lch TUNER POWER AMP BALANCE BASS TREBLE TAPE OUT SPEAKER SPEAKER SPEAKERS A SPEAKERS B A B RELAY RELAY PURE DIRECT TAPE IN MUTE Rch DOCK IN DIR DAC COAX IN VLSC OPT IN DAC VLSC POWER AMP BALANCE BASS TREBLE HEADPHONE AMP SPEAKERS A SPEAKERS B HEADPHONE HEADPHONE AMP RI RI CONTROL HEADPHONE De-19
Memo De-20
Memo De-21
Sales & Product Planning Div. : 2-1, Nisshin-cho, Neyagawa-shi, OSAKA 572-8540, JAPAN Tel: 072-831-8023 Fax: 072-831-8163 ONKYO U.S.A. CORPORATION 18 Park Way, Upper Saddle River, N.J. 07458, U.S.A. Tel: 201-785-2600 Fax: 201-785-2650 http://www.us.onkyo.com/ ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH Liegnitzerstrasse 6, 82194 Groebenzell, GERMANY Tel: +49-8142-4401-0 Fax: +49-8142-4401-555 http://www.eu.onkyo.