Operation Manual

13
De
a SPEAKERS A-Anschlüsse
Lautsprecher A anschließen.
b u REMOTE CONTROL-Buchsen
Schließt Onkyo-Komponenten, wie Onkyo-Docks,
CD-Spieler oder Netzwerk-Tuner mit u (Remote
Interactive) Buchsen an.
c USB-Anschluss
Schließt einen PC an. Die Musikdateien Ihres PCs
werden durch den Integrierter-Verstärker gespielt.
d DIGITAL IN AES/EBU-Buchse
Schließt Komponenten an, wie CD-Spieler mit
ausgewogenem AES/EBU-Ausgang.
Anmerkung
Achten Sie darauf, keine Komponenten mit
analogem XLR-Ausgang anzuschließen.
e DIGITAL IN COAXIAL 1/2-Buchsen
Schließt Komponenten an, wie CD-Spieler mit
koaxialem, digitalem Audioausgang.
f DIGITAL IN OPTICAL-Buchse
Schließt Komponenten an, wie CD-Spieler mit
optischem, digitalem Audioausgang.
g SPEAKERS B-Anschlüsse
Lautsprecher B anschließen.
h PHONO (MM/MC) L/R-Buchsen
Schließen Sie einen Plattenspieler mit analogem
Audioausgang an.
i MM/MC-Wähler
Stellen Sie diesen Wähler gemäß dem
Tonabnehmerformat ein ( MM/ MC).
j GND-Schraube
Schließt das Erdungskabel des Plattenspielers an.
k LINE IN 1/2/3 L/R-Buchsen
Schließen Sie Wiedergabegeräte mit analogem
Audioausgang an.
l LINE OUT L/R-Buchsen
Schließt Komponenten an, wie zum Beispiel analoge
Linienpegel-Quellen. Die Eingangssignale werden
ohne Stufenanpassung ausgegeben.
m PRE OUT L/R-Buchsen
Schließen Sie einen Leistungsverstärker an, wenn der
Integrierter-Verstärker als Vorverstärker verwendet
wird (Vormodus).
n MAIN IN L/R-Buchsen
Schließen Sie einen Vorverstärker an, wenn der
Integrierter-Verstärker als Leistungsverstärker
verwendet wird (Hauptmodus).
o AC INLET
Schließt das mitgelieferte Stromkabel an. Das andere
Ende des Netzkabels ist in eine geeignete
Wandsteckdose einzustecken.
Rückseite
a b
e
d
c f
gh j k lmnoi
Siehe „Anschlüsse“ für Hinweise zum Anschließen
( Seiten 15 bis 27).