Operation Manual

13
De
Anmerkung
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht die Metallteile an der
Rückseite oder sonst wo berühren.
Y-Stecker können nicht angeschlossen werden.
Es können zwei Sätze Lautsprecher (Lautsprecher A und
Lautsprecher B) an den integrierten Verstärker angeschlossen
werden. Sie können auswählen, über welchen Satz Lautsprecher
Sie Musik hören wollen.
Sie können aber auch beide Lautsprechersätze zur Wiedergabe
nutzen.
Wenn Sie Lautsprecher A oder Lautsprecher B verwenden,
achten Sie darauf, dass Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von
4 bis 16 Ohm anschließen. Wenn Sie Lautsprecher A und
Lautsprecher B zusammen verwenden, achten Sie darauf, dass
Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 8 bis 16 Ohm
anschließen. Der Anschluss von Lautsprechern mit einer
Impedanz von weniger als 8 Ohm kann zum Auslösen der
Schutzschaltung führen.
Falls nur ein Lautsprecher verwendet wird oder falls
Monowiedergabe gewünscht ist, schließen Sie auf keinen Fall
einen einzelnen Lautsprecher an beide Lautsprecheranschlüsse
(links und rechts gleichzeitig) an.
Beachten Sie die Polarität der Lautsprecherkabel. Verbinden Sie
den Pluspol (+) einer Klemme mit dem Pluspol (+) der Box und
den Minuspol (–) eines Anschlusses mit dem Minuspol (–) der
Box. Das Vertauschen der Polarität hat eine Phasenverschiebung
zur Folge, welche die Klangqualität beeinträchtigt.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse der Plus- und Minusdrähte.
Andernfalls kann der integrierte Verstärker beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Metallader des Kabels die
Geräterückseite des integrierten Verstärkers nicht berührt.
Andernfalls kann der integrierte Verstärker beschädigt werden.
Schließen Sie an jede Anschlussklemme jeweils nur ein
Lautsprecherkabel an. Ansonsten kann der integrierte Verstärker
beschädigt werden oder es kommt zu einer Fehlfunktion.
Bi-Wiring-Anschluss
Bi-Wiring bietet eine verbesserte Bass- und
Höhenwiedergabe. Durch Verwenden beider Anschlüsse
SPEAKERS A und SPEAKERS B gleichzeitig, werden
Hochfrequenz- und Tieffrequenzsignale getrennt.
Tipp
Wie in der Abbildung gezeigt, werden die mit SPEAKERS A
gekennzeichneten Anschlüsse mit dem Woofer und die mit
SPEAKERS B gekennzeichneten mit dem Hochtöner
verbunden. Es ist allerdings auch möglich, sie anders herum
anzuschließen.
Wichtiger Hinweis:
Bi-Wiring eignet sich nur für Lautsprecher, die diesen Modus
unterstützen und eine Impedanz von 8-16 Ohm besitzen.
Achten Sie vor dem Bi-Wiring-Anschluss darauf, an den
Lautsprechern die Jumper zu entfernen, mit denen die
Hochtöner- (Tweeter) und Tieftöner-(Woofer) Klemmen
gebrückt sind.
Wenn Sie einen Bi-Wiring Anschluss vornehmen, stellen Sie
SPEAKERS auf A+B: ( S. 22).
Rechter
Lautsprecher
Linker
Lautsprecher
Tweeter
(Hochtöner)
Woofer
(Basslautsprecher)
Integrierter Verstärker