Operation Manual

27
Andere Bedienvorgänge
Fall 1
Wenn ein Fehler auftritt, erscheint „Error!! *-**“ oder
eine Fehlermeldung in der Anzeige des Geräts.
(Buchstaben und Zahlen erscheinen anstelle der
Sternchen.) Beziehen Sie sich auf die unten stehenden
Beschreibungen, um die Bedeutung zu prüfen.
Fehlercode
*-10, *-20: Das LAN Kabel konnte nicht erkannt
werden. Schließen Sie das LAN Kabel richtig an.
*-11,*-13,*-21,*-28: Es konnte keine
Internetverbindung hergestellt werden. Überprüfen
Sie folgende Punkte.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen der IP
Adresse, Subnetzmaske, Gatewayadresse und
DNS-Server korrekt sind.
Stellen Sie sicher, dass der Router
eingeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät und der
Router mit einem LAN Kabel verbunden sind.
Überprüfen Sie die Router Einstellung.
Einzelheiten zur Einstellung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Routers.
Die Netzwerkverbindung mit diesem Gerät kann
fehlschlagen, falls Ihre Netzwerkumgebung die
Verbindung mit mehreren Geräten nicht zulässt.
Fragen Sie bei Ihrem Internetdienstanbieter
(ISP) nach.
Sie benötigen einen separaten Router, falls
Ihr Modem über keine Routerfunktion verfügt.
Je nach Ihrer Netzwerkverbindungsumgebung
müssen Sie den Proxyserver konfigurieren.
Informationen über die Konfiguration finden Sie
in den Unterlagen Ihres Netzbetreibers oder
Ihres Internetdienstanbieters.
Wenn Sie immer noch keine Verbindung zum
Internet herstellen können, könnten der DNS-
Server oder Proxyserver vorübergehend nicht
erreichbar sein.
Überprüfen Sie den Status bei Ihrem ISP-
Anbieter.
Andere: Versuchen Sie es erneut von Anfang
an. Falls der Fehler bestehen bleibt, überprüfen
Sie den Fehlercode und kontaktieren Sie die
Onkyo Serviceabteilung, die Sie am Ende der
Bedienungsanleitung finden.
Fall 2
Falls während der Aktualisierung ein Fehler auftritt,
trennen Sie das Stromkabel und schließen es wieder an,
und führen Sie die Aktualisierung erneut aus.
Fall 3
Falls Sie keinen Zugriff aufs Internet haben, kontaktieren
Sie die Onkyo Serviceabteilung, die am Ende der
Bedienungsanleitung aufgeführt ist.
Aktualisierung der Firmware über eine USB-
Verbindung
Benutzen Sie den USB-Anschluss, um die Firmware zu
aktualisieren.
Sie benötigen einen USB-Speicherstick mit 32 MB
oder größerer Kapazität für die Aktualisierung.
Vorsichtsmaßnahmen während der Aktualisierung
der Firmware
Beenden sie vor der Aktualisierung die Wiedergabe
und trennen Sie alles, was an die USB-Anschlüsse
angeschlossen ist.
Stellen Sie das Gerät während der Aktualisierung
niemals auf Standby-Modus oder trennen Sie das
Stromkabel oder den USB-Speicherstick, der für die
Aktualisierung genutzt wird.
Greifen Sie während der Aktualisierung nicht von
einem Computer auf dieses Gerät zu.
Das Abschließen der Aktualisierung dauert etwa fünf
Minuten.
Nach einer Aktualisierung bleiben Ihre Einstellungen
erhalten
Aktualisierungsprozeduren
1. Schließen Sie einen USB-Speicherstick an den
Computer an, den Sie benutzen, und löschen Sie alle
auf dem Stick enthaltenen Dateien.
2. Laden Sie die Firmware Datei von unserer Website
auf Ihren Computer herunter.
Dekomprimieren Sie die heruntergeladene Datei auf
dem Computer.
Ändern Sie die Namen der dekomprimierten
Dateien nicht.
3. Kopieren Sie die dekomprimierten Dateien in den
Stammordner des USB-Speichersticks.
Kopieren Sie nur die dekomprimierten Dateien.
Kopieren Sie die komprimierte Datei nicht.
4. Bestätigen Sie, dass dieses Gerät eingeschaltet ist.
5. Schließen Sie den USB-Speicherstick mit den
dekomprimierten Dateien an den USB-Anschluss
vorne am Gerät an.
6. Drücken Sie die INPUT Taste, um die Quelle auf
USB(F) umzustellen.
„Now Initializing…“ erscheint in der Anzeige, gefolgt
vom Namen des USB-Speichersticks.
Das Laden des USB-Speichersticks dauert etwa
20 bis 30 Sekunden.
7. Drücken Sie die MENU Taste, um das Menü zu
öffnen, und dann die Richtungs ( / ) Tasten, um
„Update“ auszuwählen.
8. Drücken Sie die ENTER Taste.
9. Drücken Sie die Richtungs ( / ) Tasten, um „CN