Operation Manual

32
Fehlersuche
Allgemeine Daten
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen ist.
Trennen Sie das Netzkabel ein mal, warten Sie 5
Sekunden und stecken Sie es wieder ein.
Das Gerät schaltet sich ab.
Wenn die Auto Standby Funktion aktiviert ist,
wechselt das Gerät automatisch nach einer
bestimmten Zeit in den Standby-Modus. Überprüfen
Sie die Einstellungen.
Kein Ton wird ausgegeben.
Achten Sie darauf, dass die Eingangsquelle korrekt
ausgewählt wurde.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Falls die Batterien schwach sind, ersetzen sie beide
durch neue.
Richten Sie die Fernbedienung aus einem Abstand
von weniger als 5 m auf die Vorderseite des Geräts.
Falls es ein Hindernis zwischen der Fernbedienung
und dem Hauptgerät gibt, wird diese nicht
funktionieren. Ändern Sie in diesem Fall die Position.
Falls es ein fluoreszierendes Licht nahe des Geräts
gibt, schalten Sie das Licht aus.
Geräusche sind zu hören.
Stellen Sie das Gerät so weit weg wie möglich von
Fernsehern und anderen Geräten auf, die einen
starken Magnetismus haben.
CD-Player
Wiedergabe ist nicht möglich.
Falls die Disc verkehrt herum liegt, legen Sie sie
erneut mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
Falls die Disc schmutzig ist, wischen Sie sie sauber.
Falls eine leere Disc geladen wurden, ersetzen Sie
sie durch eine Disc, auf der sich Aufzeichnungen
befinden.
Je nach Qualität der Disc und dem Zustand der
Aufzeichnung könnte die Wiedergabe einer CD-R/
CD-RW nicht möglich sein.
Dies Gerät kann keine nicht finalisierten CD-R/CD-
RW Discs wiedergeben.
Der Ton springt.
Vibrationen verursachen Sprünge im Ton. Installieren
Sie dieses Gerät an einem stabilen Ort.
Falls die Disc schmutzig ist, wischen Sie sie sauber.
Benutzen Sie keine Discs, die zerkratzt oder
gesprungen sind.
Audiodateien
Wiedergabe ist nicht möglich.
Überprüfen Sie das Dateiformat. Informationen über
abspielbare Dateiformate finden Sie unter „MP3/
WAV Formate“ für CDs und „Mit diesem Gerät
abspielbare Audiodateien“ für USB und Wiedergabe
über das Netzwerk.
Die Namen von Titeln, Künstlern und Alben
werden nicht angezeigt.
Es gibt keine ID3 Tag Information für die Musikdatei.
Nutzen Sie beispielsweise einen Computer, um
MP3 Dateien mit korrigierten ID3 Tag-Informationen
vorzubereiten.
Einige Zeichen werden nicht korrekt angezeigt.
Dieses Gerät kann Symbole und Zeichen in voller
Größe oder Doppelbytezeichen (so wie Japanisch,
Chinesisch, etc.) nicht korrekt anzeigen. Dateinamen
für MP3, WMA oder andere Dateiformate sollten aus
alphanumerischen Zeichen bestehen. Falls die Datei-
Information Japanische, Chinesische oder andere
Doppelbytezeichen benutzt, ist die Wiedergabe
möglich, aber der Name wird nicht korrekt angezeigt.
iPod/iPhone
Wiedergabe ist nicht möglich.
Trennen Sie das iPod/iPhone vom USB-Anschluss,
warten Sie einige Sekunden und schließen es dann
wieder an.
Die Aktualisierung auf die neueste iPod/iPhone
Software könnte das Problem lösen.
Laden Sie die neueste Software von der folgenden
Website herunter.
http://www.apple.com/support/
country/?dest=downloads
Bedienung des iPod/iPhone ist nicht möglich.
Stellen Sie sicher, dass das iPod/iPhone nicht
gesperrt ist.
Sie können die Lautstärke des Geräts nicht mittels
eines iPod/iPhone regulieren.
Internetradio
Kann keine Verbindung mit dem Internet
herstellen.
Stellen Sie sicher, dass ein Computer mit
demselben Netzwerk eine Verbindung zum Internet
herstellen kann.
Geben Sie ein korrektes Passwort für die
Netzwerkverbindung ein.
Überprüfen Sie die Einstellungen der Firewall des
Netzwerkes.
Der Sender/das Podcast könnte im Moment nicht
verfügbar sein.
Der Link für den Sender/das Podcast könnte veraltet
sein.
Die Anzahl registrierter Nutzer für den Sender/das