Operation Manual

8
Namen und Funktionen der Teile
Rückseite
1
Analoge Audioausgabe (LINE OUT)-Buchsen
Diese geben analoge Audiosignale aus.
Verwenden Sie das mitgelieferte RCA-Audiokabel,
um die Ausgangsbuchsen dieses Geräts an die
Eingangsbuchsen eines Verstärkers anzuschließen.
Schließen Sie den weißen Stecker des Audiokabels
an die weiße (L) Buchse und den roten Stecker an die
rote (R) Buchse an.
2
Digitale Audioausgabe (DIGITAL OUT)-
Anschlüsse
Diese geben digitalen Ton aus. Verbinden Sie
einen der digitalen Audio-Ausgangsanschlüsse
(COAXIAL oder OPTICAL) dieses Geräts mit dem
digitalen Audio-Eingangsanschluss eines digitalen
Aufnahmegeräts wie eines Verstärkers.
COAXIAL: Digitales Koaxialkabel
OPTICAL: Digitales optisches Kabel
3
ETHERNET-Anschluss
Verwenden Sie ein im Handel erhältliches LAN-Kabel,
um diesen Anschluss mit einem Netzwerk oder dem
Internet zu verbinden.
Wird die Eingangsquelle geändert, wird dieser
Anschluss als „NET“ erkannt.
4
RI REMOTE CONTROL-Buchse
Wenn Sie das Gerät mit dem mitgelieferten RI-Kabel
an die RI-Buchse eines Onkyo-Verstärkers oder
-Empfängers anschließen, können Sie das Gerät mit
der Fernbedienung des Verstärkers oder Empfängers
steuern.
Für Informationen über die steuerbaren
Funktionen, siehe die Bedienungsanleitung des
jeweiligen Geräts.
Wenn zwei RI-Buchsen vorhanden sind, arbeiten
beide Buchsen in der gleichen Weise. Sie können
das Gerät mit jeder von ihnen verbinden.
Um die Bedienung zu ermöglichen, müssen
Sie das RI-Kabel und RCA-Audiokabel korrekt
anschließen.
L
R
CD
L
R
Onkyo-Verstärker, usw.
5
USB-Anschluss
Zum Anschluss eines USB Speichersticks an das
Gerät.
Wird die Eingangsquelle geändert, wird dieser
Anschluss als „USB(R)“ erkannt.
Ein iPod/iPhone kann hier nicht angeschlossen
werden.
6
Netzkabel