Operation Manual

De-4
Wenn es zu Kondensbildung gekommen ist, müssen
Sie alle Discs aus dem Gerät holen und zwei bis drei
Stunden warten. Danach dürfte das Gerät dann so
warm sein, dass alles Kondenswasser verdampft ist.
Dieses Gerät enthält ein Halbleiter-Laser-System undist
als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft. Lesen Sie sich
diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um bei der
Bedienung alles richtig zu machen. Bei Problemen
wenden Sie sich bitte an das Geschäft, wo Sie das Gerät
erworben haben.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Laserstrahl und
öffnen Sie niemals das Gehäuse.
ACHTUNG:
SICHTBARE UND UNSICHTBARE LASERSTRAH-
LEN DER KLASSE 1M BEI GEÖFFNETEM GERÄT.
NIEMALS DIREKT MIT OPTISCHEN INSTRUMEN-
TEN HIERAUF SCHAUEN.
DIESES GERÄT ENTHÄLT EINEN LASER. DIE
VERWENDUNG VON BEDIENELEMENTEN BZW.
DAS ÄNDERN VON EINSTELLUNGEN, DIE NICHT
AUSDRÜCKLICH ERWÄHNT WERDEN KÖNNEN
ZUR EINER GEFÄHRLICHEN BESTRAHLUNG
FÜHREN.
Das rechts gezeigte Etikett
befindet sich auf der
Rückseite.
1. Dieses Gerät ist ein Laserpro-
dukt der Klasse 1 und enthält einen Laser.
2. Öffnen Sie niemals das Gehäuse, um sich nicht unnötig
einer Laserbestrahlung auszusetzen. Überlassen Sie alle
Wartungsarbeiten einer qualifizierten Kundendienststelle.
Modelle für Europa
Konformitätserklärung
Wir,
ONKYO EUROPE
ELECTRONICS GmbH
LIEGNITZERSTRASSE 6,
82194 GROEBENZELL,
GERMANY
GROEBENZELL, GERMANY
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt,
das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den
folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065,
EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.
K. MIYAGI