Operation Manual

De-32
Fehlersuche—Fortsetzung
Die Wiedergabe springt.
Der CD-Receiver ist entweder Vibrationen ausgesetzt oder die Disc ist zerkratzt oder schmutzig (siehe Seite 11).
Sie können keine Tracks für die Speicherwiedergabe hinzufügen.
Vergewissern Sie sich, dass eine Disc in den CD-Receiver eingelegt ist. Sie können auch nur gültige Track-Nummern
hinzufügen. Wenn z. B. die CD 11 Tracks enthält, können Sie nicht Track Nr. 12 hinzufügen.
Die Disc wird nicht abgespielt.
Vergewissern Sie sich, dass die Disc korrekt in die Schublade eingelegt wurde, wobei das Etikett nach oben zeigen muss.
Überprüfen Sie, ob die Oberfläche der Disc schmutzig ist (siehe Seite 11).
Einige CD-R/RW-Discs sind eventuell nicht abspielbar (siehe Seite 11).
Es dauert sehr lange, bis die Wiedergabe startet.
Der CD-Receiver braucht evtl. eine Weile, um CDs zu lesen, die viele Tracks oder Dateien enthalten.
MP3/WMA/AAC-Discs werden nicht abgespielt.
Verwenden Sie nur Discs, die nach ISO 9660 Level 1 oder Level 2 formatiert wurden (siehe Seite 11).
Die Disc wurde nicht abgeschlossen. Schließen Sie die Disc ab.
MP3/WMA/AAC-Dateien ohne die Dateiname-Erweiterung „.MP3/.WMA/.AAC“ oder „.mp3/.wma/.aac“ werden
nicht erkannt.
Der Empfang ist verrauscht, bei UKW-Stereo-Empfang ist Zischen zu hören, die Auto-Preset-
Funktion speichert nicht alle Sender, wenn auf einen UKW-Stereosender eingestellt wird.
Überprüfen Sie die Antennenanschlüsse (siehe Seite 13).
Ändern Sie den Antennenstandort.
Stellen Sie den CD-Receiver so weit wie möglich vom Fernsehgerät oder Computer entfernt auf.
Autos oder Flugzeuge können Störeinstreuungen bewirken.
Das Rundfunksignal wird abgeschwächt, wenn es durch eine Betonwand gehen muss, bevor es an die Antenne
gelangt.
Versuchen Sie, den UKW-Modus auf Mono zu stellen (siehe Seite 25).
Verlegen Sie Netzkabel und Lautsprecherkabel so weit wie möglich von der Tuner-Antenne entfernt.
Wenn Sie einen MW-Sender hören, kann beim Betrieb der Fernbedienung Rauschen zu hören sein.
Wenn durch alle obigen Maßnahmen der Empfang nicht verbessert werden kann, verwenden Sie am besten eine
Außenantenne.
Nach einem Stromausfall, oder wenn das Netzkabel getrennt wird.
Wenn die gespeicherten Sender verloren gegangen sind, speichern Sie sie erneut (siehe Seiten 25, 26).
Sie können die Frequenz des Radios nicht einstellen.
Ändern Sie die Frequenz des Radios mithilfe der Schnellvorlauf- und Schnellrücklauf [
5
]/[
4
]-Tasten (siehe Seite 25).
RDS funktioniert nicht.
Der UKW-Sender, den Sie eingestellt haben, unterstützt kein RDS.
Schließen Sie eine UKW-Außenantenne an.
Ändern Sie den Standort oder die Richtung Ihrer UKW-Außenantenne.
Montieren Sie die UKW-Antenne möglichst weit von Leuchtstofflampen entfernt.
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig.
Achten Sie darauf, dass Sie die Batterien richtig herum einlegen (+/–) (siehe Seite 6).
Ersetzen Sie beide Batterien durch neue. (Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs oder niemals alte und neue
Batterien gemeinsam.)
Die Fernbedienung ist zu weit vom CD-Receiver entfernt, oder es gibt ein Hindernis zwischen ihnen (siehe Seite 6).
Die Fernbedienung des CD-Receiver wurde hellem Licht ausgesetzt (fluoreszierendes, invertierendes Licht oder
Sonnenlicht).
Der CD-Receiver befindet sich hinter der Glastür eines Audio-Racks oder Audioschranks.
CD-Wiedergabe
Tuner
Fernbedienung