Operation Manual

De-43
Netzwerk/USB-Eigenschaften
Folgendes Diagramm zeigt, wie Sie den CD-Receiver an
Ihr Heimnetzwerk anschließen können. In diesem
Beispiel ist das Gerät an den LAN-Port an einem Router
mit einem integrierten 4-Port 100Base-TX-Switch
angeschlossen.
Ethernet-Netzwerk
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird das
100Base-TX geschaltete Ethernet-Netzwerk empfohlen.
Obwohl es möglich ist, Musik von einem Computer
wiederzugeben, der drahtlos mit dem Netzwerk
verbunden ist, ist die Wiedergabe eventuell
unzuverlässig. Daher wird empfohlen
Kabelverbindungen zu verwenden.
Ethernet-Router
Ein Router, der das Netzwerk verwaltet, die Daten routet
und IP-Adressen liefert. Ihr Router muss Folgendes
unterstützen:
NAT (Network Address Translation). Dank NAT
können verschiedene Computer eines Netzwerks
gleichzeitig über eine einzige Verbindung auf das
Internet zugreifen. Zum Empfang von Internetradio
muss der CD-Receiver an das Internet angeschlossen
sein.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).
DHCP ist ein Protokoll, das vernetzten Geräten die zur
automatischen Konfiguration erforderlichen IP-
Adressen liefert.
Es wird ein Router mit einem eingebauten 100Base-
TX-Switch empfohlen.
Einige Router sind mit einem eingebauten Modem
ausgestattet, während bei einigen Service Providers
(ISP) spezielle Router benötigt werden. Bitte wenden
Sie sich an Ihren Internetprovider oder Ihren IT-
Fachhändler, falls Sie diesbezüglich Fragen haben.
CAT5-Ethernet-Kabel
Verwenden Sie ein abgeschirmtes CAT5-Netzwerkkabel
(nicht gekreuztes Kabel), um den CD-Receiver mit
Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden.
Internetzugang (für Internetradio)
Um Sender über Internetradio zu empfangen, muss Ihr
Ethernet-Netzwerk über eine Internetverbindung
verfügen. Eine langsame Einwahlverbindung (z. B. 56K-
Modem, ISDN) bietet keine zufriedenstellenden
Ergebnisse, deshalb wird wärmstens empfohlen, eine
Breitbandverbindung (z. B. ein Kabelmodem, xDSL-
Modem usw.) einzurichten. Bitte wenden Sie sich an
Ihren Internetprovider oder Ihren IT-Fachhändler, falls
Sie diesbezüglich Fragen haben.
Hinweis:
Um Internetradio mit dem CD-Receiver zu empfangen,
muss Ihre Breitband-Internetverbindung funktionieren
und Internetzugang haben. Wenden Sie sich an Ihren ISP,
falls Sie Probleme mit Ihrem Internetzugang haben.
Der CD-Receiver verwendet DHCP zur automatischen
Konfiguration der Netzwerkeinstellungen. Falls Sie die
Netzwerkeinstellungen manuell vornehmen möchten,
schlagen Sie bitte unter
„Net Setting“ (siehe Seite 35).
Der CD-Receiver unterstützt keine PPPoE-
Einstellungen. Falls Sie eine Internetverbindung mit
PPPoE-Protokoll haben, benötigen Sie einen PPPoE-
kompatiblen Router.
Unter Umständen benötigen Sie einen speziellen
Proxyserver, um Internetradio empfangen zu können,
dies hängt von Ihrem ISP ab. Wenn Ihr Computer für den
Internetzugang über einen Proxyserver konfiguriert ist,
verwenden Sie die gleichen Einstellungen für den CD-
Receiver (
siehe Seite 35).
An das Netzwerk anschließen
Anforderungen an das Netzwerk
WAN
LAN
Modem
Router
Computer oder Medienserver
Internetradio