Operation Manual

De-44
Netzwerk/USB-Eigenschaften—Fortsetzung
Serverwiedergabe
Der CD-Receiver kann digitale Musikdateien
wiedergeben, die auf einem Computer oder
Medienserver gespeichert sind, und unterstützt die
folgenden Technologien:
Windows Media Player 11
Windows Media Player 12
Windows Media Connect 2.0
DLNA-zertifizierter Medienserver
Wenn das Betriebssystem Ihres Computers Windows
Vista ist, ist Windows Media Player 11 bereits installiert.
Windows Media Player 11 für Windows XP kann
kostenlos von der Microsoft-Webseite heruntergeladen
werden.
Der Computer oder Medienserver muss sich im
gleichen Netzwerk befinden wie der CD-Receiver.
Es können bis zu 20000 Ordner angezeigt werden und
die Ordner können bis zu 16 Ebenen tief verschachtelt
sein.
Hinweis:
Abhängig vom Medienserver, kann es sein, dass es der
CD-Receiver nicht erkennt, oder eventuell nicht in der
Lage ist seine Musikdateien zu spielen.
Fernbetriebene Wiedergabe
Windows Media Player 12
DLNA-zertifizierter Medienserver oder Steuerung
(die DLNA Interoperability Guidelines Version 1.5).
Die Einstellung ist abhängig vom Gerät verschieden. Für
Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung des Geräts.
Wenn das Betriebssystem Ihres PCs Windows 7 ist, ist
Windows Media Player 12 bereits installiert. Weitere
Informationen finden Sie auf der Webseite von Microsoft.
USB-Massenspeichergeräteklasse (aber nicht immer
garantiert).
FAT16 oder FAT32 Dateisystemformat.
Wenn auf dem Speichergerät Partitionen angelegt
wurden, wird jede Partition als unabhängiges Gerät
behandelt.
Es können bis zu 20000 Ordner angezeigt werden und
die Ordner können bis zu 16 Ebenen tief verschachtelt
sein.
USB-Hubs und USB-Speichersticks mit Hub-
Funktionen werden nicht unterstützt.
Hinweis:
Wenn das Medium, das Sie angeschlossen haben, nicht
unterstützt wird, erscheint die Nachricht „No Storage“
auf dem Display.
Wenn Sie ein USB-Festplattenlaufwerk an den USB-
Anschluss des CD-Receivers anschließen, empfehlen wir
Ihnen, dass Sie seinen AC-Adapter verwenden, um es mit
Strom zu versorgen.
Der CD-Receiver unterstützt USB-MP3-Player, die den
USB-Massenspeicherklassestandard unterstützen, der es
den USB-Speichersticks ermöglicht, an Computern
angeschlossen zu werden, ohne dass spezielle Treiber oder
Software benötigt werden. Beachten Sie, dass nicht alle
USB-MP3-Player den USB-Massenspeicherklassestandard
unterstützen. Einzelheiten über den USB-MP3-Player
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Geschützte WMA-Musikdateien auf einem MP3-Player
können nicht wiedergegeben werden.
Onkyo übernimmt keine Verantwortung für den
Verlust oder Schäden an den Daten, die auf dem USB-
Speichersticks gespeichert sind, wenn dieses Gerät
zusammen mit dem CD-Receiver verwendet wird.
Wir
empfehlen Ihnen, dass Sie vorab Ihre wichtigen
Musikdateien an einem anderen Ort speichern.
MP3-Player, auf denen Musikdateien sind, die mit einer
speziellen Musiksoftware verwaltet werden, werden nicht
unterstützt.
Der Betrieb wird nicht für alle USB-Speichersticks
garantiert, was auch die Fähigkeit einschließt, sie mit
Strom zu versorgen.
Schließen Sie Ihren USB-Speicherstick nicht über einen
USB-Hub an. Der USB-Speicherstick muss direkt an den
USB-Anschluss des CD-Receivers angeschlossen
werden.
Wenn der USB-Speicherstick viele Daten enthält, kann es
sein, dass der CD-Receiver eine Weile braucht, um sie zu
lesen.
USB-Speichersticks mit Sicherheitsfunktionen können
nicht wiedergegeben werden.
Anforderungen an den Server
Mindestsystemvoraussetzungen für Windows Media
Player 11 für Windows XP
Betriebssystem
Windows XP Home Edition (SP2), Windows XP
Professional (SP2), Windows XP Tablet PC Edition
(SP2), Update Rollup 2 für Windows XP Media Center
Edition 2005 (KB900325), Oktober 2006 Update
Rollup für Windows XP Media Center Edition
(KB925766)
Prozessor: 233 MHz Intel Pentium II,
Advanced Micro Devices (AMD)
usw.
Arbeitsspeicher: 64 MB
Festplatte: 200 MB freier Speicherplatz
Laufwerk: CD- oder DVD-Laufwerk
Modem: 28,8 kbps
Sound-Karte: 16-Bit Sound-Karte
Monitor: Super VGA (800 x 600)
Video-Karte: 64 MB VRAM, DirectX 9.0b
Software: Microsoft ActiveSync (nur bei
Verwendung eines Pocket-PCs oder
Smartphones mit Windows Mobile)
Webbrowser: Microsoft Internet Explorer 6 oder
Netscape 7.1
USB-Gerät Voraussetzungen