Operation Manual

De-45
Netzwerk/USB-Eigenschaften—Fortsetzung
Für die Serverwiedergabe von die Wiedergabe einem
USB-Gerät, unterstützt der CD-Receiver die folgenden
Musikdateiformate.
Dateien mit variabler Bitrate (VBR) werden unterstützt.
Allerdings wird eventuell die Wiedergabedauer nicht
korrekt angezeigt.
Hinweis:
Der CD-Receiver unterstützt nicht die folgenden
Musikdateiformate bei der Remote-Wiedergabe: FLAC,
Ogg Vorbis und DSD.
Im Falle einer Serverwiedergabe, können eventuell die
oben erwähnten Dateien nicht abgespielt werden. Dies ist
abhängig vom Servertyp.
MP3 (.mp3 oder .MP3)
Die MP3-Dateien müssen das MPEG-1/MPEG-2
Audio Layer 3-Format mit Sampling-Frequenzen von
8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz,
24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz und Bitraten
zwischen 8 kbps und 320 kbps verwenden. Nicht
kompatible Dateien werden nicht abgespielt.
WMA (.wma oder .WMA)
WMA steht für Windows Media Audio und ist eine
Audiokomprimierungs-Technologie, die von der
Microsoft Corporation entwickelt wurde. Audio-Inhalte
können durch den Einsatz des Windows Media
®
Player
im WMA-Format codiert sein.
In WMA-Dateien muss die Kopierschutz-Option
ausgeschaltet sein.
Sampling-Frequenzen von 8 kHz, 11,025 kHz,
12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz,
44,1 kHz, 48 kHz und Bitraten zwischen 5 kbps und
320 kbps sowie WMA DRM werden unterstützt.
WMA Pro/Voice-Formate werden nicht unterstützt.
WMA verlustfrei (.wma oder .WMA)
Es werden Abtastraten von 44,1 kHz, 48 kHz,
88,2 kHz, 96 kHz unterstützt.
Quantisierungs-Bit: 16 Bit, 24 Bit
WAV (.wav oder .WAV)
WAV-Dateien enthalten ein unkomprimiertes digitales
PCM-Signal.
Sampling-Frequenzen von 8 kHz, 11,025 kHz,
12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz,
44,1 kHz, 48 kHz, 64 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz,
176,4 kHz und 192 kHz werden unterstützt.
Quantisierungs-Bit: 8 Bit, 16 Bit, 24 Bit
AAC (.aac/.m4a/.mp4/.3gp/.3g2/.AAC/.M4A/
.MP4/.3GP oder .3G2)
AAC steht für MPEG-2/MPEG-4 Audio.
Es werden Sampling-Frequenzen von 8 kHz,
11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz,
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 64 kHz, 88,2 kHz und
96 kHz und Bitraten zwischen 8 kbps und 320 kbps
unterstützt.
FLAC (.flac oder .FLAC)
FLAC ist ein Dateiformat für die verlustfreie
Komprimierung von Audiodaten.
Sampling-Frequenzen von 8 kHz, 11,025 kHz,
12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz,
44,1 kHz, 48 kHz, 64 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz,
176,4 kHz und 192 kHz werden unterstützt.
Quantisierungs-Bit: 8 Bit, 16 Bit, 24 Bit
Ogg Vorbis (.ogg oder .OGG)
Sampling-Frequenzen von 8 kHz, 11,025 kHz,
12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz,
44,1 kHz, 48 kHz und Bitraten zwischen 48 kbps und
500 kbps werden unterstützt. Nicht kompatible
Dateien werden nicht abgespielt.
LPCM (Linear PCM)
Abtastraten von 8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz,
22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz,
64 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz werden unterstützt.
Quantisierungs-Bit: 8 Bit, 16 Bit, 24 Bit
*
Nur für die Wiedergabe über das Netzwerk.
Apple verlustfrei (.m4a/.mp4/.M4A/.MP4)
Abtastraten von 8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz,
22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz,
64 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz werden unterstützt.
Quantisierungs-Bit: 16 Bit, 24 Bit
DSD (.dsf oder .DSF)
Es wird die Abtastrate von 2,8224 MHz unterstützt.
Die Digital Living Network Alliance ist eine
internationale, branchenübergreifende Organisation für
die Zusammenarbeit. Mitglieder der DLNA entwickeln
ein Konzept für verdrahtete und drahtlose kompatible
Netzwerke, in denen digitale Inhalte, wie Fotos, Musik
und Videos auf Heimelektronik (CE),
Personalcomputern (PCs) und mobilen Geräten zu
Hause und unterwegs geteilt werden können. Der CD-
Receiver erfüllt die DLNA Interoperability Guidelines
Version 1.5.
Unterstützte Audiodateiformate
Informationen zu DLNA