Italiano Digital Surround System HTX-22HDX Deutsch Introduzione .......................................... It-2 Einleitung ............................................De-2 Collegamenti ....................................... It-14 Anschlüsse .......................................De-14 Accensione ......................................... It-27 Einschalten .......................................De-27 Riproduzione con i vostri componenti AV ...................................
AVVERTIMENTO: PER RIDURRE IL RISCHIO DI INCENDI O SCOSSE ELETTRICHE, NON ESPORRE QUESTO APPARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL’UMIDITÀ.
Precauzioni 1. 2. 3. 4. Diritti d’autore delle registrazioni—A eccezione del solo uso per scopo personale, la copia del materiale protetto dal diritto d’autore è illegale senza il permesso del possessore del copyright. Fusibile AC—Il fusibile AC presente all’interno dell’apparecchio non è riparabile dall’utente. Se non è possibile accendere l’apparecchio, contattare il vostro rivenditore Onkyo. Cura—Spolverate di tanto in tanto l’apparecchio con un panno morbido.
Contenuto dell’imballo Assicuratevi che nell’imballo ci siano i seguenti accessori. * Nei cataloghi e sulle confezioni, la lettera aggiunta alla fine del nome del prodotto indica il colore. Le caratteristiche tecniche e le funzioni sono identiche a prescindere dal colore.
Precauzioni sugli altoparlanti Posizionamento • Il cabinet del subwoofer è di legno, di conseguenza è sensibile alle temperature estreme e all’umidità. Evitate di posizionarlo in luoghi direttamente esposti alla luce solare o umidi come vicino a un condizionatore, a un umidificatore, al bagno o alla cucina. • Non posizionate acqua o altri liquidi vicino all’altoparlante. Se vengono versati liquidi sull’altoparlante, le unità drive potrebbero venir danneggiate.
Indice Istruzioni importanti per la sicurezza.........2 Precauzioni ...................................................3 Contenuto dell’imballo ................................4 Precauzioni sugli altoparlanti .....................5 Caratteristiche ..............................................7 Iniziare a conoscere il HTX-22HDX.............9 Pannello superiore e parte anteriore ..........9 Display......................................................10 Pannello posteriore ..................................
Caratteristiche HTX-22HDXPAW: Amp/Subwoofer a 5.1 canali Amplificatore di potenza a 5.1 canali con subwoofer incorporato • 25W/can. (FL, FR, C, SL, SR), 6, 1kHz (modelli per l’Europa e il Nord America) • 50W (SB), 3, 100Hz (modello per l’Europa); 47W (SB), 3, 100Hz (modello per il Nord America) • 3 ingressi HDMI*1, 1 uscita (HDMI Versione 1.4, con 3D Over HDMI e Audio Return Channel, più supporto sino a 1080p, Deep Color, x.v.
Caratteristiche—Continua *1 HDMI, il logo HDMI e High-Definition Multimedia Interface sono marchi o marchi registrati di HDMI Licensing LLC negli Stati Uniti e in altri paesi. *2. Prodotto con licenza sui brevetti statunitensi n. 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,212,872; 7,333,929; 7,392,195; 7,272,567 e altri brevetti statunitensi e mondiali rilasciati e in corso di esame. DTS è un marchio registrato e i loghi DTS e il simbolo sono marchi di DTS, Inc..
Iniziare a conoscere il HTX-22HDX Pannello superiore e parte anteriore 1 2 3 4 Pannello superiore 5 STANDBY HDMI Thru 9 6 7 8 8 Per informazioni dettagliate, fate riferimento alle pagine indicate tra parentesi.
Iniziare a conoscere il HTX-22HDX—Continua Display 2 1 MULTI CH HDMI 3 dB 4 Per informazioni dettagliate, fate riferimento alle pagine indicate tra parentesi.
Iniziare a conoscere il HTX-22HDX—Continua Pannello posteriore 1 AC INLET 5 6 2 3 CAUTION : SPEAKER IMPEDANCE 6 ~ 16Ω/SPEAKER 7 4 8 Per informazioni dettagliate, fate riferimento alle pagine indicate tra parentesi.
Telecomando Installare le batterie Direzionare il telecomando Per usare il telecomando, puntatelo nella direzione del sensore del telecomando del HTX-22HDX come viene mostrato di seguito. Sensore del telecomando Indicatore STANDBY Circa 5 metri Note: • Se il telecomando non funziona correttamente, provate a sostituire entrambe le batterie. • Non utilizzate contemporaneamente batterie vecchie e nuove oppure di diverso tipo.
Telecomando—Continua Utilizzare il telecomando Questi pulsanti servono per controllare l’HTX-22HDX. Per informazioni dettagliate, fate riferimento alle pagine indicate tra parentesi.
Collegare gli altoparlanti Sistema Home Theater Grazie alle funzioni del HTX-22HDX potete riprodurre a casa vostra sonoro surround con vero senso di movimento come avviene al cinema o nelle sale per concerti. Potete riprodurre DVD con Dolby Digital o DTS. Con una TV analogica e digitale potete utilizzare il Dolby Pro Logic II, DTS o i modi di ascolto DSP di Onkyo. Posizioni degli altoparlanti per un sistema a 5.1 canali come mostrato di seguito.
Collegare gli altoparlanti—Continua Fissare i piedini in gomma Potete migliorare la qualità del suono fissando i piedini in gomma forniti in dotazione, per sollevare gli altoparlanti dalla superficie su cui poggiano e quindi ridurre l’area di contatto. I piedini mantengono inoltre stabili gli altoparlanti ed evitano che si spostino.
Collegare gli altoparlanti—Continua Precauzioni di collegamento degli altoparlanti Leggete ciò che segue prima di collegare gli altoparlanti: • Scollegate il cavo di alimentazione dalla presa a muro prima di eseguire qualsiasi collegamento. • Collegate solo altoparlanti con un’impedenza di 6¾ o superiore. • Leggete le istruzioni fornite con gli altoparlanti. • Fate particolare attenzione alla polarità di cablaggio degli altoparlanti.
Collegare gli altoparlanti—Continua Collegare gli altoparlanti anteriori Il seguente digramma mostra come collegate gli altoparlanti anteriori in dotazione per un funzionamento a 2.1 canali. Altoparlante anteriore destro Altoparlante anteriore sinistro Linea rossa Terminale rosso Linea rossa Linea rossa Terminale bianco Linea rossa Cavo degli altoparlanti in dotazione Cavo degli altoparlanti in dotazione AC INLET CAUTION : SPEAKER IMPEDANCE 6 ~ 16Ω/SPEAKER Collegare altoparlanti a 5.
Collegare i dispositivi Informazioni sui collegamenti AV • Prima di effettuare qualsiasi collegamento AV, leggete i manuali forniti in dotazione con gli altri dispositivi AV. • Non collegate il cavo dell’alimentazione prima di aver eseguito e controllato tutti i collegamenti audio e video. Connettori digitali ottici I connettori digitali ottici del HTX-22HDX hanno degli otturatori che si aprono quando viene inserita una spina ottica e si chiudono quando viene rimossa. Spingete fino in fondo le spine.
Collegare i dispositivi—Continua Effettuare i collegamenti HDMI Potete collegare dispositivi con uscite HDMI agli ingressi HDMI IN 1, IN 2 e IN 3 dell’HTX-22HDX e collegare l’HDMI TV all’uscita HDMI OUT dell’HTX-22HDX. Per effettuare collegamenti HDMI dovete usare cavi HDMI. Quando collegate un dispositivo a un jack HDMI, l’indicatore HDMI presente sul display si accende.
Collegare i dispositivi—Continua • Quando ascoltate un dispositivo sorgente HDMI attraverso l’HTX-22HDX, dovete configurare il sistema in modo che il video proveniente dal dispositivo sorgente HDMI possa essere visualizzato sulla TV (ossia selezionate sulla TV l’ingresso HDMI collegato all’uscita HDMI OUT dell’HTX-22HDX. Ciò è necessario poiché, prima che un dispositivo sorgente HDMI possa emettere qualsiasi segnale, sulla TV deve essere eseguito un controllo di identificazione del dispositivo.
Collegare i dispositivi—Continua Collegare dispositivi con uscite digitali Potete collegare dispositivi con uscite audio digitali agli ingressi DIGITAL COAXIAL IN 1, OPTICAL IN 2 e OPTICAL IN 3 dell’HTX-22HDX. Scegliete un ingresso digitale (coassiale o ottico) che corrisponda all’uscita audio digitale del dispositivo sorgente. Per riprodurre Dolby Digital e DTS, dovete collegare il lettore/registratore Blu-ray/DVD con un cavo audio digitale ottico o coassiale.
Collegare i dispositivi—Continua Collegare dispositivi con uscite analogiche Potete collegare dispositivi con uscite audio analogiche agli ingressi LINE 1 e LINE 2 dell’HTX-22HDX e ottenere suono surround con Dolby Pro Logic II, DTS e i modi di ascolto DSP originali di Onkyo. Note: • Se il televisore supporta l’Audio Return Channel in HDMI Versione 1.4 ed è collegato all’HTX-22HDX mediante HDMI, non è necessario effettuare un collegamento audio analogico tra il televisore e l’HTX-22HDX (si veda pagina 50).
Collegare i dispositivi—Continua Collegare i dispositivi Onkyo Se collegate un dispositivo RI o un Onkyo Dock per iPod di Onkyo all’HTX-22HDX mediante un cavo e un cavo audio RCA, potete utilizzare le seguenti funzioni di controllo del sistema. Un cavo è un particolare cavo progettato per essere utilizzato con il sistema di controllo (Remote Interactive) di Onkyo.
Collegare i dispositivi—Continua Note: • Se collegate sia un ND-S1 Digital Media Transport e un RI Dock di Onkyo all’HTX-22HDX, poiché è possibile impostare solo un ingresso alla volta su “DOCK”, collegate l’ND-S1 a un ingresso OPTICAL DIGITAL e impostate quell’ingresso su “DOCK” e poi collegate l’RI Dock a un ingresso LINE e impostate quell’ingresso su “TAPE”, “MD” o su un altro ingresso. L’RI Dock funziona anche se l’impostazione dell’ingresso non corrisponde al tipo di dispositivo.
Collegare i dispositivi—Continua A 1 B 2 3 C 4 5 6 7 8 9 0 D E Nota: • Con alcuni dispositivi certi pulsanti potrebbero non funzionare come dovrebbero o non funzionare affatto.
Collegare i dispositivi—Continua Controllare un Onkyo Dock (iPod) I seguenti pulsanti possono essere utilizzati per controllare un Dock per iPod di Onkyo collegato con . Si veda pagina 23 per informazioni sui collegamenti e sulle impostazioni. k a b l c d e 6 7 8 9 j m n o a Pulsante TOP MENU*1 Funziona come il pulsante [iPod/PC] dell’ND-S1. Premetelo più volte per selezionare l’iPod o il PC. b Pulsanti freccia []/[] e ENTER Servono per navigare nei menu e per selezionare le voci.
Accendere il HTX-22HDX Collegare il cavo dell’alimentazione AC INLET Alla presa di corrente Accendere e mettere in standby ON/STANDBY CAUTION : SPEAKER IMPEDANCE 6 ~ 16Ω/SPEAKER MPP Cavo dell’alimentazione in dotazione Indicatore Standby STANDBY HDMI Thru Prima di collegare il cavo dell’alimentazione, collegate tutti gli altoparlanti e gli altri dispositivi. 1 Collegate il cavo dell’alimentazione fornito in dotazione ad AC INLET dell’HTX-22HDX.
Riproduzione con i dispositivi Funzionamento base del HTX-22HDX 1. 1 3 3 1 STANDBY HDMI Thru 1 Premete più volte il pulsante [INPUT] dell’HTX-22HDX per selezionare una sorgente d’ingresso. Per selezionare una sorgente d’ingresso con il telecomando, utilizzate i suoi pulsanti [INPUT SELECTOR]. La sorgente d’ingresso cambia 1 secondo dopo avere premuto il pulsante [INPUT] o [INPUT SELECTOR]. 2 Avviate la riproduzione sul dispositivo di sorgente.
Riproduzione con i dispositivi—Continua Usare lo Sleep Timer SLEEP DIMMER MUTING Impostare la luminosità del display Con la funzione sleep timer è possibile impostare il HTX-22HDX in modo che si spenga automaticamente dopo che è trascorso il periodo di tempo impostato. Premete il pulsante [SLEEP] del telecomando ripetutamente per selezionare il tempo sleep timer desiderato. È possibile impostare la funzione sleep timer da 90 a 10 minuti in incrementi di 10 minuti.
Riproduzione con i dispositivi—Continua Cambiare l’impostazione dell’ingresso DISPLAY Potete cambiare l’impostazione dell’ingresso in modo che il display mostri il tipo di dispositivo collegato a un ingresso quando viene selezionato quell’ingresso. L’impostazione dell’ingresso può essere cambiata per i seguenti ingressi: DIGITAL IN 1 (DIG1), DIGITAL IN 2 (DIG2), DIGITAL IN 3 (DIG3), LINE 1 e LINE 2.
Riproduzione con i dispositivi—Continua Di seguito vengono mostrati alcuni esempi di impostazioni dell’ingresso. Note: • Per ascoltare l’audio del televisore utilizzando l’ARC (Audio Return Channel), in “HDMI Setup”, “HDMI Control” deve essere impostata su “On” e “ARC” deve essere impostata su “Auto” (si veda pagina 44). • “DIGITAL IN 1 (DIG1)”, “DIGITAL IN 2 (DIG2)” o “DIGITAL IN 3 (DIG3)” non possono essere impostate nello stesso modo. La stessa cosa vale per “LINE 1” e “LINE 2”.
Uso dei modi d’ascolto Selezionare i modi di ascolto Si veda “Informazioni sui modi di ascolto” a pagina 33 per informazioni dettagliate sui modi di ascolto. • I modi di ascolto “Dolby Digital” e “DTS” possono essere selezionati solo se il lettore/registratore Blu-ray/DVD è collegato all’HTX-22HDX con un collegamento audio digitale (coassiale, ottico o HDMI). • I modi di ascolto che potete selezionare dipendono dal formato del segnale d’ingresso.
Uso dei modi d’ascolto—Continua Informazioni sui modi di ascolto Grazie alla sua qualità audio e al sorprendente surround, l’HTX-22HDX può trasformare la stanza in cui ascoltate in un cinema o in una sala da concerto. 1 2 3 4 a Subwoofer b Altoparlanti anteriori c Altoparlante centro (opzionale) d Altoparlanti surround (opzionali) Disposizione degli altoparlanti 2.1 3.1 5.1 Sorgenti d’ingresso I seguenti formati audio sono supportati dai modi di ascolto. Questo è audio mono.
Uso dei modi d’ascolto—Continua Modi di ascolto Modo di ascolto Descrizione Sorgente Disposizione d’ingresso degli altoparlanti Direct In questo modo l’audio proveniente dalla sorgente d’ingresso viene emesso senza alcuna elaborazione surround. Le impostazioni “Sp Config” ed “Sp Distance” sono attive, ma la maggior parte dell’elaborazione impostata mediante “Audio Adjust” è disattivata. Si veda “Setup” a pagina 37 per maggiori informazioni.
Uso dei modi d’ascolto—Continua Modo di ascolto DTS Neo:6 Descrizione Questo modo espande le sorgenti a 2 canali per riprodurle a 5.1 canali. Utilizza sette canali a banda completa di codifica a matrici per materiale codificato producendo un surround naturale e continuo che avvolge l’ascoltatore. · Neo:6 Cinema Utilizzate questo modo con qualsiasi film stereo (per es. TV, DVD, VHS). · Neo:6 Music Utilizzate questo modo con sorgenti musicali stereo (per es.CD, radio, cassette, TV, VHS, DVD).
Uso dei modi d’ascolto—Continua CH SEL L NIGHT • L’effetto della funzione Late Night dipende dal materiale che si riproduce e dalle intenzioni del designer del suono originale. Con alcuni materiali l’effetto è minimo o nullo quando selezionate le diverse opzioni. • La funzione “Late Night” viene Off quando il HTX-22HDX è impostato su Standby.
Setup Menu di setup I menu di setup appaiono sul display e consentono di cambiare facilmente le impostazioni. Nel menu principale le impostazioni sono organizzate in otto sottomenu. Menu principale 1. Sp Config 2. Sp Distance 3. Level Cal 4. Audio Adjust 5. Source Setup 6. Volume Setup 7. HDMI Setup 8. AutoPowerDown Sottomenu Opzioni Pagina 1. Subwoofer No, Yes 39 2. Front Small, Large 39 3. Center None, Small, Large 39 4. Surround None, Small, Large 39 5.
Setup—Continua Menu di setup su schermo Cambiare le impostazioni I menu di setup su schermo appaiono solo sul televisore collegato all’uscita HDMI OUT. Nota: • I menu di setup possono essere visualizzati solo quando il segnale d’ingresso video è 480p, 576p, 720p, 1080i o 1080p oppure quando non c’è alcun segnale video. SETUP ENTER Setup Menu 1. Sp Config Subwoofer 2. Sp Distance Front Small 3. Level Cal Center None 4. Audio Adjust Surround None 5. Source Setup Crossover 150Hz 6.
Setup—Continua Sp Config (Configurazione degli altoparlanti) Con la “Configurazione degli altoparlanti” potete specificare quanti altoparlanti utilizzate. Nota: • Prima di modificare questa impostazione, abbassate il volume. ■ Subwoofer Yes: Selezionatela se utilizzate un subwoofer (default). No: Selezionatela se non utilizzate alcun subwoofer. ■ Front Small: Selezionatela se gli altoparlanti anteriori sono piccoli (default). Large: Selezionatela se gli altoparlanti anteriori sono grandi.
Setup—Continua ■ Double Bass Con la funzione “Double Bass” potete enfatizzare l’uscita dei bassi inviando al subwoofer i bassi emessi dal canale anteriore sinistro, destro e centro. On: Funzione “Double Bass” attiva. I bassi provenienti dai canali anteriori sinistro e destro vengono inviati anche al subwoofer (default). Off: Funzione “Double Bass” non attiva. Nota: • Se l’impostazione “Subwoofer” è impostata su “No” o l’impostazione “Front” è impostata su “Small”, questa impostazione non appare.
Setup—Continua Audio Adjust Con le impostazioni “Audio Adjust” potete regolare il suono e i modi di ascolto a vostro piacimento. ■ Input (Mux) Questa impostazione determina quale canale della sorgente stereo multiplex viene emesso. Utilizzatela per selezionare i canali audio o le lingue con sorgenti multiplex, programmi televisivi multilingua e così via. Main: Viene emesso il canale principale (default). Sub: Viene emesso il sottocanale. M/S: Viene emesso sia il canale principale che il sottocanale.
Setup—Continua ■ EX. BASS A seguito di esperimenti e test di ascolto è stata sviluppata la tecnologia EX. BASS, che ha lo scopo di offrire bassi più naturali e profondi. Crea una presenza più dinamica e profonda in film e musica. Altoparlante anteriore Altoparlante centro Off: Funzione “EX. BASS” non attiva. Altoparlante surround On: Funzione “EX. BASS” attiva (default).
Setup—Continua Nota: • L’indicatore dB lampeggia quando viene regolato il livello. ■ A/V Sync Quando utilizzate la funzione di scansione progressiva del lettore/registratore Bluray/DVD, le immagini e il sonoro potrebbero non essere sincronizzati. Con l’impostazione “A/V Sync” potete ritardare l’audio per correggere questo problema. Il ritardo può essere impostato da 0 a 100 millisecondi (msec) con intervalli di 10 millisecondi. L’impostazione di default è “0”.
Setup—Continua • Quando “TV Control” è impostata su “On”, questa impostazione è su “Auto”. • Con alcuni televisori e segnali d’ingresso, potrebbe non essere emesso alcun suono anche se avete selezionato “On”. • Quando l’impostazione “Audio TV Out” è su “On” o “TV Control” è su “On” e state ascoltando attraverso gli altoparlanti del televisore (si veda pagina 19), se aumentate il volume dell’HTX-22HDX il suono viene emesso dagli altoparlanti dell’HTX-22HDX.
Setup—Continua Off: Funzione “ARC” non attiva. Selezionatela se il televisore non supporta la funzione “ARC”. Auto: L’uscita audio del televisore può essere inviata digitalmente all’HTX-22HDX mediante HDMI OUT (default). La sorgente d’ingresso ARC (TV) è disponibile solo se il televisore supporta ARC e avete selezionato “Auto”. Se utilizzate ARC e volete ascoltare l’audio proveniente dal televisore tramite l’HTX-22HDX, utilizzate il selettore dell’ingresso per selezionare “ARC (TV)”.
Setup—Continua Auto Power Down Con la funzione “Auto Power Down”, potete impostare l’HTX-22HDX in modo che vada automaticamente in standby in mancanza di segnali d’ingresso o se l’unità non viene utilizzata per circa 2 ore. Off: Auto Power DownFunzione “Auto Power Down” non attiva. • Se gli inizi delle tracce provenienti da una sorgente PCM vengono tagliati, provate l’impostazione PCM. • Se si produce del rumore durante l’avanzamento o il riavvolgimento veloce di un CD DTS, provate l’impostazione DTS.
Risoluzione dei problemi Se riscontrate dei problemi nell’utilizzo del HTX-22HDX, cercate la soluzione in questa sezione. Se nonostante questo non riuscite a risolvere il problema, contattate il rivenditore Onkyo. Prima di contattare il rivenditore Onkyo, provate a reimpostare l’HTX-22HDX nel seguente modo. Per ripristinare le impostazioni di default del HTX-22HDX accendetelo e mentre tenete premuto il pulsante [LISTENING MODE] premete il pulsante [ON/STANDBY].
Risoluzione dei problemi—Continua • Controllate le impostazioni degli altoparlanti (pagina 39). Gli altoparlanti surround non producono alcun suono? • Quando è selezionato il modo di ascolto Stereo o Mono, gli altoparlanti surround non producono suono. • A seconda della sorgente e del modo di ascolto corrente, potrebbe non venire prodotto molto suono dagli altoparlanti surround. Provate a selezionare un altro modo di ascolto (pagina 32). • Controllate le impostazioni degli altoparlanti (pagina 39).
Risoluzione dei problemi—Continua Remote Telecomando Il telecomando non funziona? • Accertatevi di avere installato le batterie secondo la giusta polarità (pagina 12). • Accertatevi che il telecomando non sia troppo lontano dal HTX-22HDX e che non ci siano ostacoli tra il telecomando e il sensore del HTX-22HDX (pagina 12). Il HTX-22HDX contiene un microcomputer che elabora i segnali e controlla le funzioni.
HDMI (interfaccia multimediale ad alta definizione) Informazioni sull’HDMI Progettato appositamente per le crescenti esigenze dei televisori digitali, l’HDMI (interfaccia multimediale ad alta definizione) è un nuovo standard di interfaccia digitale che serve per collegare televisori, proiettori, lettori/registratori Blu-ray/DVD, decoder o altri dispositivi video. Finora per collegare dispositivi AV si dovevano utilizzare vari cavi video e audio.
HDMI (interfaccia multimediale ad alta definizione)—Continua Audio Return Channel (ARC) Con la funzione “Audio Return Channel” (ARC), l’uscita audio proveniente da un televisore HDMI (1.4) può essere inviata all’HTX-22HDX mediante le sue uscite HDMI OUT, così potete ascoltare l’audio proveniente dal televisore mediante l’HTX-22HDX. Per farlo, dovete selezionare l’ingresso ARC (TV) sull’HTX-22HDX. Per usare l’ARC, il televisore deve supportarlo.
Caratteristiche tecniche Sistema subwoofer con amplificatore incorporato (HTX-22HDXPAW) Tipo: Bass reflex con amplificatore incorporato Potenza nominale di uscita (FTC): 5 canali (FL/FR/C/SL/SR) 25 W a 6, 1 kHz, 1 canal pilotate, THD 1% 1 canali (SW) 47 W a 3, 100 Hz, 1 canal pilotate, THD 1% (IEC): 5 canali (FL/FR/C/SL/SR) 25 W a 6, 1 kHz, 1 canal pilotate, THD 1% 1 canali (SW) 50 W a 3, 100 Hz, 1 canal pilotate, THD 1% Risposta in frequenza del subwoofer: 35 Hz–200 Hz Risposta in frequenza del
Utilizzate un televisore, lettore o registratore compatibile con , che sta per Remote Interactive su HDMI, è una funzione di controllo del sistema che si trova sui dispositivi Onkyo. L’HTX-22HDX può essere utilizzato con il CEC (Consumer Electronics Control), che consente il controllo del sistema su HDMI e fa parte dello standard HDMI. Il CEC consente l’interoperabilità tra vari dispositivi, tuttavia non può essere garantito il funzionamento con dispositivi diversi dai dispositivi compatibili con .
Utilizzate un televisore, lettore o registratore compatibile con —Continua ■ Collegamenti e setup 5 Lettore/registratore Blu-ray/DVD, ecc. 1. Accendete tutti i dispositivi collegati. 2. Spegnete il televisore e controllate che i dispositivi collegati si siano spenti automaticamente. 3. Accendete il lettore/registratore Bluray/DVD. 4. Avviate la riproduzione sul lettore/registratore Blu-ray/DVD e controllate ciò che segue.
Utilizzate un televisore, lettore o registratore compatibile con —Continua Note: • L’audio proveniente da DVD-Audio o Super Audio CD non viene emesso dagli altoparlanti del televisore. Per emettere l’audio attraverso gli altoparlanti del televisore, dovete impostare l’uscita audio del lettore DVD su PCM a 2 canali. (Potrebbe non essere possibile a seconda dei modelli di lettori.
ACHTUNG: UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. WARNING AVIS RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE NE PAS OUVRIR Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen” im Inneren des Gehäuses dieses Produktes aufmerksam machen. Derartige Spannungen sind hoch genug, um für Menschen gefährliche Schläge zu bewirken.
Vorsichtsmaßnahmen 1. 2. 3. 4. Urheberrechte—Außer für private Zwecke ist das Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar. Sicherung—Die Sicherung im Inneren des Gerätes darf niemals vom Anwender gewartet werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler. Pflege—Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit einem weichen Tuch abstauben.
Lieferumfang Bitte überprüfen Sie, ob Sie folgende Dinge bekommen haben: * In Katalogen und auf der Verpackung gibt der Buchstabe am Ende der Produktbezeichnung die Farbe an. Trotz unterschiedlicher Farbgebung sind technische Daten und Funktionen identisch. HTX-22HDXPAW Verstärker/Subwoofer HTX-22HDXST Frontboxen Fernbedienung und zwei Batterien (AA/R6) Kabel mit einer roten Linie für die Frontboxen (3,5m) Netzkabel (Das Netzkabel richtet sich nach dem Auslieferungsland.
Vorsichtsmaßnahmen für Boxen Pflege • Das Gehäuse des Subwoofers ist aus Holz. Stellen Sie den Subwoofer daher nicht an Orten auf, die direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit (z.B. in der Nähe einer Klimaanlage oder eines Luftbefeuchtigers, im Badezimmer oder in der Küche) ausgesetzt sind. • Nach Möglichkeit sollte sich kein Wasser oder andere Flüssigkeit in der Nähe der Lautsprecher befinden. Wenn Flüssigkeit auf die Lautsprecher tropft, könnten die Lautsprecher beschädigt werden.
Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise.....................2 Vorsichtsmaßnahmen..................................3 Lieferumfang ................................................4 Vorsichtsmaßnahmen für Boxen................5 Funktionen....................................................7 Erkundung des HTX-22HDX ........................9 Ober- und Frontplatte .................................9 Display......................................................10 Rückseite...............................................
Funktionen HTX-22HDXPAW: 5.1-Kanal-Verstärker/Subwoofer 5.1-Kanal-Endstufe mit eingebautem Subwoofer • 25W/Kanal (FL, FR, C, SL, SR), 6, 1kHz (Modelle für Europa und Nordamerika) • 50W (SH), 3, 100Hz (Modell für Europa); 47W (SH), 3, 100Hz (Modell für Nordamerika) • 3 HDMI*1-Eingänge, 1 Ausgang (HDMI Version 1.4, mit „3D Over HDMI” und „Audio Return Channel”. Unterstützt bis zu 1080p, Deep Color, x.v.
Funktionen—Fortsetzung *1 „HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing LLC.” *2. Hergestellt in Lizenz des US-amerikanischen Patents 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,212,872; 7,333,929; 7,392,195; 7,272,567 & anderer US-amerikanischer und weltweit beantragter bzw. erhaltener Patente.
Erkundung des HTX-22HDX Ober- und Frontplatte 1 2 3 4 Oberseite 5 STANDBY HDMI Thru 9 6 7 8 8 Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
Erkundung des HTX-22HDX—Fortsetzung Display 2 1 MULTI CH HDMI 3 dB 4 Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
Erkundung des HTX-22HDX—Fortsetzung Rückseite 1 AC INLET 5 6 2 3 CAUTION : SPEAKER IMPEDANCE 6 ~ 16Ω/SPEAKER 7 4 8 Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten. a b c d e f HDMI IN 1, IN 2, IN 3 und OUT (50) COAXIAL DIGITAL IN 1 (21) OPTICAL DIGITAL IN 2 und IN 3 (21) REMOTE CONTROL (23) AC INLET (27) FRONT SPEAKERS, CENTER SPEAKER, und SURROUND SPEAKERS (17) g Gebläse h LINE 1 und LINE 2 INPUT (22) Anschlusshinweise finden Sie auf Seite 14–24.
Fernbedienung Einlegen der Batterien Ausrichten der Fernbedienung Halten Sie die Fernbedienung während der Bedienung immer zum Sensor des HTX-22HDXs. Siehe nachstehende Abbildung. Fernbedienungssensor STANDBY-Diode Anmerkungen: • Wenn sich die Fernbedienung nicht erwartungsgemäß verhält, müssen die Batterien ausgewechselt werden. • Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs und wechseln Sie immer beide gleichzeitig aus.
Fernbedienung—Fortsetzung Verwendung der Fernbedienung Mit diesen Tasten können Sie den HTX-22HDX bedienen. Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
Anschließen der Boxen Die Freuden des Heimkinos Dieser HTX-22HDX erzeugt u.a. eine Surround-Wiedergabe, deren Qualität und Dynamik jener eines Kino- oder Konzertsaals in nichts nachstehen. So können z.B. DVDs im Dolby Digital- oder DTS-Format abgespielt werden. Bei Analog- und Digital-Fernsehprogrammen können Sie sich für Dolby Pro Logic II, DTS oder einen DSP-basierten Wiedergabemodus von Onkyo entscheiden. Nachstehend sehen Sie die Aufstellung für ein 5.1-Kanal-Boxensystem.
Anschließen der Boxen—Fortsetzung Anbringen der Gummifüße Im Sinne einer optimalen Audioqualität sollten Sie die beiliegenden Gummifüße an der Unterseite der Boxen anbringen, um den direkten Kontakt mit der Aufstellungsoberfläche zu vermeiden. Die Füße verbessern außerdem die Stabilität der Boxen und verhindern, dass sie anfangen zu tanzen.
Anschließen der Boxen—Fortsetzung Vorsicht beim Anschließen der Boxen Lesen Sie sich vor Anschließen der Boxen folgende Hinweise durch: • Lösen Sie vor Herstellen der Verbindungen den Netzanschluss. • Verwenden Sie ausschließlich Boxen mit einer Impedanz von 6 oder mehr. • Lesen Sie sich die Hinweise in der Bedienungsanleitung der Boxen durch. • Achten Sie genau auf die Polarität der Lautsprecherkabel.
Anschließen der Boxen—Fortsetzung Ausschließliche Verwendung der Frontboxen In der nachstehenden Abbildung wird gezeigt, wie man die beiliegenden Frontboxen in einem 2.1-System verwenden kann. Rechte Frontbox Rote Anschlussklemme Rote Leitung Rote Leitung Rote Leitung Linke Frontbox Weiße Anschlussklemme Rote Leitung Beiliegendes Lautsprecherkabel Beiliegendes Lautsprecherkabel AC INLET CAUTION : SPEAKER IMPEDANCE 6 ~ 16Ω/SPEAKER Anschließen eines 5.1-Boxensystems Bei Verwendung weiterer Boxen, z.B.
Anschließen der Geräte Apropos AV-Verbindungen • Lesen Sie sich vor Anschließen der AV-Geräte auch deren Bedienungsanleitungen durch. • Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle Ton- und Bildverbindungen hergestellt haben. Digitale Glasfaserbuchsen Die digitalen Glasfaseranschlüsse des HTX-22HDX sind mit einer Blende versehen, die sich automatisch öffnet, sobald man einen Glasfaserstecker anschließt. Bei Lösen der Verbindung schließt sich die Blende wieder.
Anschließen der Geräte—Fortsetzung Herstellen der HDMI-Verbindungen Geräte mit HDMI-Ausgängen können an die Buchsen HDMI IN 1, IN 2 und IN 3 des HTX-22HDX angeschlossen werden. Ihr HDMI-fähiger Fernseher muss dann mit HDMI OUT verbunden werden. Zum Herstellen von HDMI-Verbindungen benötigen Sie HDMI-Kabel. Wenn Sie ein Gerät an eine HDMI-Buchse anschließen, leuchtet die HDMI-Anzeige im Display.
Anschließen der Geräte—Fortsetzung • Wenn Sie sich die Audiosignale eines HDMI-Geräts mit dem HTX-22HDX anhören möchten, müssen Sie Ihr System so einrichten, dass die HDMI-Signale der Quelle zum Fernseher übertragen werden können. Wählen Sie danach auf dem Fernseher den HDMI-Eingang, der mit HDMI OUT auf dem HTX-22HDX verbunden ist. Das ist deswegen notwendig, weil die HDMI-Quelle erst beim Fernseher „angemeldet” werden muss, bevor sie Signale ausgeben kann.
Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von Geräten mit einem Digital-Ausgang An die Buchsen DIGITAL COAXIAL IN 1, OPTICAL IN 2 und OPTICAL IN 3 des HTX-22HDX kann der Digital-Ausgang externer Geräten angeschlossen werden. Wählen Sie jeweils einen Digital-Eingang (Koax oder Glasfaser), der dem Ausgangstype des Quellgeräts entspricht. Um Dolby Digital- oder DTS-Material abspielen zu können, müssen Sie den Blu-ray/DVD-Spieler/Recorder mit Hilfe eines digitalen Glasfaser- oder Koaxkabels anschließen.
Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von Geräten mit Analog-Ausgängen Geräte mit Analog-Ausgängen können am die Buchsen LINE 1 und LINE 2 des HTX-22HDX angeschlossen werden. Für solche Signale können Sie dann Dolby Pro Logic II, DTS oder einen DSP-Wiedergabemodus von Onkyo wählen. Anmerkungen: • Wenn Ihr Fernseher die „Audio Return Channel”-Funktion der HDMI Version 1.
Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anschließen von Onkyo -Bausteinen Wenn Sie einen RI-Spieler oder ein Onkyo Dock (mit iPod) von Onkyo über ein - und ein RCA-Audiokabel an den HTX-22HDX anschließen, stehen folgende Funktionen zur Verfügung. Das -Kabel erlaubt die Verwendung des -Steuersystems („Remote Interactive”) von Onkyo. Automatisches Ein-/Ausschalten (Bereitschaft) Wenn Sie die Wiedergabe des RI-Spielers oder Onkyo Docks von Onkyo (mit iPod) starten bzw.
Anschließen der Geräte—Fortsetzung Anmerkungen: • Wenn Sie sowohl ein ND-S1 Digital Media Transport als auch ein RI Dock von Onkyo an den HTX-22HDX anschließen, kann nur eines von beiden als „DOCK”-Quelle definiert werden. Verbinden Sie das ND-S1 dann mit einem OPTICAL DIGITAL-Eingang und ordnen Sie diesen der „DOCK”-Quelle zu. Schließen Sie das RI Dock an einen LINE-Eingang an und ordnen ihn der „TAPE”-, „MD”- oder einer anderen Quelle zu.
Anschließen der Geräte—Fortsetzung A 1 B 2 3 C 4 5 6 7 8 9 0 D E Anmerkung: • Bestimmte Geräte werten nicht alle Tastenbefehle der Fernbedienung aus bzw. reagieren überhaupt nicht. KassettenRecorder Taste CD/CD-R-Spieler Gerät MD-Recorder Folgende Tasten können nach Herstellen einer -Verbindung für die Fernbedienung anderer Onkyo-Geräte (Blu-ray/DVD-Spieler/Recorder, MD-Recorder, CD/CD-R-Spieler usw.) verwendet werden.
Anschließen der Geräte—Fortsetzung Steuern eines Onkyo Dock (iPod) Für die Bedienung eines -fähigen Docks von Onkyo (mit iPod) stehen folgende Fernbedienungstasten zur Verfügung. Weitere Hinweise zu den Verbindungen und Einstellungen finden Sie auf Seite 23. k a b l c d e 6 7 8 9 j m n o a TOP MENU-Taste*1 Die gleiche Funktion wie die [iPod/PC]Taste des ND-S1. Drücken Sie sie wiederholt, um den iPod oder PC zu wählen.
Einschalten des HTX-22HDX Anschließen des Netzkabels AC INLET Zur Wandsteckdose Ein- und Ausschalten (Standby) ON/STANDBY CAUTION : SPEAKER IMPEDANCE 6 ~ 16Ω/SPEAKER MPP STANDBY -Diode STANDBY HDMI Thru Beiliegendes Netzkabel Vor Herstellen des Netzanschlusses müssen allen anderen Geräte sowie die Boxen angeschlossen werden. 1 Verbinden Sie das Netzkabel des HTX-22HDXs mit seiner AC INLETBuchse. 2 Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer geeigneten Steckdose.
Wiedergabe der Geräte Grundlegende Bedienung des HTX-22HDX 1. 1 3 3 1 STANDBY HDMI Thru 1 Drücken Sie die [INPUT]-Taste des HTX-22HDX, um eine Quelle zu wählen. 4 Um mit der Fernbedienung eine Quelle zu wählen, müssen Sie die [INPUT SELECTOR]-Tasten verwenden. Siehe „Verwendung der Wiedergabemodi” auf Seite 32. Anmerkung: • Im „Setup”-Menü können zahlreiche Aspekte eingestellt werden (siehe Seite 37).
Wiedergabe der Geräte—Fortsetzung Verwendung der Timer-Funktionen SLEEP DIMMER MUTING Einstellen der Display-Helligkeit Die Helligkeit des Displays kann geändert werden. Mit der Timer-Funktion sorgen Sie dafür, dass der HTX-22HDX zum gewählten Zeitpunkt automatisch ausgeschaltet wird. Drücken Sie die [SLEEP]-Taste der Fernbedienung wiederholt, um die gewünschte Frist einzustellen. Der Einstellbereich lautet 90–10 Minuten (in 10-Minuten-Schritten).
Wiedergabe der Geräte—Fortsetzung Ändern der Quellenanzeige DISPLAY Die Quellenanzeige kann geändert werden, damit der richtige Name des an den betreffenden Eingang angeschlossenen Geräts angezeigt wird. Die Quellenanzeige folgender Eingänge kann geändert werden: DIGITAL IN 1 (DIG1), DIGITAL IN 2 (DIG2), DIGITAL IN 3 (DIG3), LINE 1, und LINE 2. INPUT Anfordern von Infos über die Eingangsquelle Bei Bedarf können Sie mehrere Angaben über die gewählte Eingangsquelle abrufen.
Wiedergabe der Geräte—Fortsetzung Anmerkungen: • Um sich den Fernsehton über die ARCVerbindung (Audio Return Channel) anzuhören, müssen Sie „HDMI Control” unter „HDMI Setup” auf „On” und „ARC” auf „Auto” stellen (siehe Seite 44). • DIGITAL IN 1 (DIG1), DIGITAL IN 2 (DIG2) und DIGITAL IN 3 (DIG3) können nicht gleich eingestellt werden. Das gleiche gilt für LINE 1 und LINE 2.
Verwendung der Wiedergabemodi Anwahl eines Wiedergabemodus’ Eine Vorstellung der Wiedergabemodi finden Sie unter „Apropos Wiedergabemodi” auf Seite 33. • Dolby Digital und DTS sind nur belegt, wenn der Blu-ray/DVD-Spieler/Recorder an einen Digital-Eingang (Koax, Glasfaser oder HDMI) des HTX-22HDX angeschlossen ist. • Die verfügbaren Wiedergabemodi richten sich nach dem Format des gewählten Eingangssignals. Siehe „Anfordern von Infos über die Eingangsquelle” auf Seite 30 zum Überprüfen des Formats.
Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Apropos Wiedergabemodi Die Wiedergabemodi des HTX-22HDX erzeugen auf Wunsch das Schallfeld eines Kinos oder Konzertsaals in beeindruckender Qualität. 1 2 3 4 a b c d Subwoofer Frontboxen Mittenbox (optional) Surround-Boxen (optional) Boxenanordnung 2.1 3.1 5.1 Eingangsquellen Die Wiedergabemodi unterstützen folgende Audioformate. Monophones Wiedergabesignal (mono). Stereofones Wiedergabesignal (stereo).
Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Wiedergabemodi Wiedergabemodus Beschreibung Eingangsquelle Boxenanordnung Direct In diesem Modus werden die Signale der Audioquelle ohne Surround-Bearbeitung ausgegeben. Die „Sp Config”- und „Sp Distance”-Einstellungen werden zwar verwendet, aber die meisten „Audio Adjust”-Bearbeitungen sind nicht belegt. Weitere Hinweise finden Sie auf „Einstellungen” auf Seite 37.
Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung Wiedergabemodus DTS Neo:6 Beschreibung Dieser Modus verteilt 2-Kanal-Signale auf 5.1 Kanäle. Hier werden sieben Matrix-Kanäle mit voller Bandbreite dekodiert. Dabei entsteht ein besonders natürliches Schallfeld mit nahtloser Surround-Verteilung für eine perfekte Einhüllung. · Neo:6 Cinema Wählen Sie diesen Modus für Filme mit Stereoton (z.B. Fernsehen, DVD, VHS). · Neo:6 Music Wählen Sie diesen Modus für Stereo-Musik (z.B. CD, Radio, Fernsehen, VHS, DVD).
Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung CH SEL L NIGHT • Die genaue Wirkung der „Late Night”Funktion richtet sich nach dem abgespielten Material und der Absicht der Autoren. In bestimmten Fällen fällt der Unterschied kaum auf. • Diese Funktion wird ausgeschaltet, sobald Sie den Bereitschaftsbetrieb des HTX-22HDX aktivieren. Bei Dolby TrueHD-Quellen wird „Auto” gewählt.
Einstellungen Einstellungsmenüs Die Einstellungsmenüs werden im Display auf der Frontplatte angezeigt und erlauben die Feinjustierung vieler Aspekte. Im Hauptmenü sind die Funktionen in 8 Submenüs unterteilt. Hauptmenü 1. Sp Config 2. Sp Distance 3. Level Cal 4. Audio Adjust 5. Source Setup 6. Volume Setup 7. HDMI Setup 8. AutoPowerDown Submenü Einstellung Seite 1. Subwoofer No, Yes 39 2. Front Small, Large 39 3. Center None, Small, Large 39 4. Surround None, Small, Large 39 5.
Einstellungen—Fortsetzung Bildschirmmenüs Ändern der Einstellungen Die Bildschirmmenüs werden nur angezeigt, wenn Sie den Fernseher an die HDMI OUTBuchse anschließen. Anmerkung: • Die Bildschirmmenüs können nur angezeigt werden, wenn das Videosignal 480p, 576p, 720p, 1080i oder 1080p verwendet bzw. solange kein Videosignal empfangen wird. De-38 Yes 1. Sp Config Subwoofer 2. Sp Distance Front Small 3. Level Cal Center None 4. Audio Adjust Surround None 5. Source Setup Crossover 150Hz 6.
Einstellungen—Fortsetzung Sp Config Boxenkonfiguration Mit „Speaker Configuration” können Sie angeben, wie viele Boxen Sie verwenden. Anmerkung: • Stellen Sie die Lautstärke auf den Mindestwert, bevor Sie diese Einstellung ändern. ■ Subwoofer Yes: Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Subwoofer verwenden (Vorgabe). No: Wählen Sie diese Option, wenn Sie keinen Subwoofer verwenden. ■ Front Small: Wählen Sie diese Einstellung für kleine Frontboxen (Vorgabe).
Einstellungen—Fortsetzung ■ Double Bass Die „Double Bass”-Funktion sorgt für eine noch betontere Basswiedergabe, weil auch die Signale des linken und rechten Frontkanals an den Subwoofer angelegt werden. On: Die „Double Bass”-Funktion ist aktiv. Die Bassfrequenzen des linken und rechten Frontkanals werden auch vom Subwoofer ausgegeben (Vorgabe). Off: und „Subwoofer”-Abstand einen Wert zwischen 4,5 und 7,5m wählen. • Der „Subwoofer”-Abstand darf maximal 1,5m größer bzw.
Einstellungen—Fortsetzung Audio Adjust Die „Audio Adjust”-Einstellungen erlauben Änderungen der Tonwiedergabe und die Wahl eines Wiedergabemodus’. ■ Input (Mux) Hiermit wählen Sie den Ausgangskanal einer Stereo-Multiplexquelle So können Sie z.B. bei mehrsprachigen Quellen (Fernsehsendungen) die gewünschte Sprache wählen usw. Main: Der Hauptkanal wird ausgegeben (Vorgabe). Sub: Der Subkanal wird ausgegeben. M/S: Beide Kanäle werden ausgegeben.
Einstellungen—Fortsetzung ■ LstnAngl (Hörwinkel) Yes: Mit dieser Funktion kann das Verhalten des Theater-Dimensional-Wiedergabemodus’ optimiert werden, indem man den Winkel der linken und rechten Frontbox im Verhältnis zur Hörposition angibt. Im Idealfall haben die linke und rechte Frontbox den gleichen Abstand zur Hörposition und weisen zu ihr einen Winkel auf, der einer der beiden verfügbaren Einstellungen möglichst nahe kommt.
Einstellungen—Fortsetzung Stellen Sie mit Links und Rechts []/[] die Verzögerungszeit ein. Für Geräte, welche die Lippensynchronisation unterstützen, erzeugt die „Lip Sync“Funktion eine leichte Verzögerung (siehe Seite 44) Anmerkung: • „A/V Sync” ist nicht belegt, wenn Sie den „Direct”-Wiedergabemodus für ein analoges Eingangssignal aktivieren. ■ M.Optimizer (Music Optimizer) Die „Music Optimizer”-Funktion optimiert die Klangqualität komprimierter Audiodateien.
Einstellungen—Fortsetzung ■ Lip Sync Die „Lip Sync”-Funktion kann Bild- und Tonsignale im HDMI-Format automatisch synchronisieren, wenn die digitalen Bildsignale Ihres HDMI-kompatiblen Fernsehers einen Versatz bewirken. Bei aktiver „HDMI Lip Sync”-Funktion wird der erforderliche Versatz der Audiodaten automatisch vom HTX-22HDX berechnet und angewandt. Disable: „HDMI Lip Sync” ist aus (Vorgabe). Enable: „HDMI Lip Sync” ist aktiv.
Einstellungen—Fortsetzung Anmerkungen: • Diese Funktion kann nur eingestellt werden, wenn Sie für „HDMI Control” die Einstellung „On” gewählt haben. • Wenn Sie „HDMI Control” auf „On” gestellt haben, wird automatisch „Auto” gewählt. ■ TV Ctrl (TV Control) ■ Pow Control (Power Control) „TV Control” ist aktiv (Vorgabe). Anmerkungen: • Wählen Sie „Off”, wenn der Fernseher nicht kompatibel ist bzw. wenn Sie nicht genau wissen, inwiefern das der Fall ist.
Einstellungen—Fortsetzung Einstellen des Digital-Signalformats SETUP ENTER RETURN In der Regel erkennt der HTX-22HDX das Format eines eingehenden Digital-Signals automatisch. Wenn beim Abspielen von PCM- oder DTS-Material jedoch Probleme auftauchen, können Sie das Format von Hand angeben. • Wenn der Einsatz eines PCM-Titels unterdrückt wird, sollten Sie hier „PCM” wählen. • Wenn beim Vor- oder Zurückspulen einer CD im DTS-Format Rauschen auftritt, müssen Sie „DTS” wählen.
Fehlersuche Wenn sich der HTX-22HDX nicht erwartungsgemäß verhält, sollten Sie zuerst folgende Punkte überprüfen. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Onkyo-Händler. Bevor Sie sich an Ihren Onkyo-Händler wenden, sollten Sie den HTX-22HDX folgendermaßen zurückstellen: Um wieder die ab Werk programmierten HTX-22HDX-Einstellungen zu laden, müssen Sie ihn einschalten, während Sie die Tasten [LISTENING MODE] und [ON/STANDBY] gedrückt halten.
Fehlersuche—Fortsetzung Die Mittenbox gibt keine Signale aus. • Im „Stereo”- oder „Mono”-Wiedergabemodus wird die Mittenbox nicht angesprochen. • Kontrollieren Sie die Boxenkonfiguration (Seite 39). Die Surround-Boxen geben keine Signale aus. • Im „Stereo”- oder „Mono”-Wiedergabemodus werden die Surround-Boxen nicht angesprochen. • Bei bestimmten Quellen und in bestimmten Wiedergabemodi werden die Surround-Boxen nur unwesentlich angesprochen. Wählen Sie eventuell einen anderen Wiedergabemodus (Seite 32).
Fehlersuche—Fortsetzung Fernbedienung Die Fernbedienung funktioniert nicht • Legen Sie die Batterien richtig herum ein (Seite 12). • Vielleicht ist die Fernbedienung zu weit vom HTX-22HDX entfernt. Außerdem darf sich kein Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem Sensor des HTX-22HDXs befinden (Seite 12).
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) Apropos HDMI Im Sinne einer optimalen Digital-Fernsehqualität stellt HDMI („High Definition Multimedia Interface”) eine neue digitale Schnittstellennorm für die Verbindung von Fernsehern, Projektoren, Blu-ray/DVD-Spielern/Recordern, Demodulatoren und anderen Videogeräten dar. Bislang mussten AV-Geräte über separate Bild- und Tonkabel miteinander verbunden werden.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface)—Fortsetzung Audio Return Channel (ARC) „Audio Return Channel” (ARC) erlaubt die Audio-Ausgabe eines HDMI-fähigen Fernsehers (1.4) zum HTX-22HDX über seine HDMI OUT-Buchse, so dass der Fernsehton mit Hilfe des HTX-22HDX wiedergegeben wird. Wählen Sie auf dem HTX-22HDX den ARC (TV)-Eingang. Die „ARC”-Funktion setzt voraus, dass der Fernseher sie unterstützt. Wenn das nicht der Fall ist, lautet die „ARC”-Einstellung immer „Off” (siehe Seite 44).
Technische Daten Subwoofersystem mit eingebautem Verstärker (HTX-22HDXPAW) Typ: Bassreflex mit eingebauter Endstufe Angegebener Ausgangsleistung (FTC): 5 Kanäle (FL/FR/C/SL/SR) 25 W an 6, 1 kHz, 1 Kanal getrieben, THD 1% 1 Kanäle (SW) 47 W an 3, 100 Hz, 1 Kanal getrieben, THD 1% (IEC): 5 Kanäle (FL/FR/C/SL/SR) 25 W an 6, 1 kHz, 1 Kanal getrieben, THD 1% 1 Kanäle (SW) 50 W an 3, 100 Hz, 1 Kanal getrieben, THD 1% Subwoofer Frequenzgang: 35 Hz–200 Hz Verstärker Frequenzgang: FL/FR: 10 Hz–100 kHz („
Technische Daten—Fortsetzung Front-Lautsprecher (HTX-22HDXST) Typ: Eingangsempfindlichkeit/ Nennwiderstand: Max.
Für einen -kompatiblen Fernseher, Spieler oder Recorder (die Abkürzung von „Remote Interactive over”) ist der Name einer Systemsteuerungsfunktion auf bestimmten Onkyo-Geräten. Der HTX-22HDX eignet sich für CEC-Anwendungen („Consumer Electronics Control”) und unterstützt daher die Systemsteuerung per HDMI. Diese Funktionalität ist Teil der HDMI-Norm.
Für einen -kompatiblen Fernseher, Spieler oder Recorder—Fortsetzung ■ Verbindungen und Einstellungen Blu-ray/DVD-Spieler/Recorder usw. HDMIVerbindung STANDBY HDMI Thru HTX-22HDX DIGITAL AUDIOVerbindung (OPTICAL) HDMIVerbindung Fernseher, Projektor usw. 1 2 Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse mit dem HDMI-Eingang des Fernsehers. Verbinden Sie den Audio-Ausgang des Fernsehers über ein Glasfaserkabel mit der DIGITAL OPTICAL IN 3-Buchse des HTX-22HDX.
Für einen -kompatiblen Fernseher, Spieler oder Recorder—Fortsetzung 6 Verwenden Sie die Fernbedienung. Auf Seite 25 finden Sie die verfügbaren Tasten. Anmerkungen: • Der Ton einer Audio-DVD bzw. einer Super Audio CD wird vom Fernseher eventuell nicht wiedergegeben. Wenn das bei Ihrem Fernseher der Fall ist, müssen Sie auf dem DVD-Spieler dafür sorgen, dass er ein 2-Kanal-PCM-Signal ausgibt. (Auf bestimmten Spielern fehlt diese Funktion.
Memo
2-1, Nisshin-cho, Neyagawa-shi, OSAKA 572-8540, JAPAN Tel: 072-831-8023 Fax: 072-831-8163 http://www.onkyo.com/ 18 Park Way, Upper Saddle River, N.J. 07458, U.S.A. Tel: 800-229-1687, 201-785-2600 Fax: 201-785-2650 http://www.us.onkyo.com/ Liegnitzerstrasse 6, 82194 Groebenzell, GERMANY Tel: +49-8142-4401-0 Fax: +49-8142-4401-555 http://www.eu.onkyo.