Operation Manual

De-
47
Installation und Anschlüsse
Die Verwendung eines externen Gerätes mit 12V
Trigger Buchse
Modelle für die USA und Kanada
Mit dem Ausgangssignal von der 12V TRIGGER OUT
Anschlussbuchse des RDC-7.1 können AV-Geräte, die
an den RDC-7.1 angeschlossen sind, automatisch einge-
schaltet werden.
Herstellen einer Verbindung
Sie können bis zu fünf Geräte an den 12V TRIGGER
Phoenix Steckverbinder (den größeren) und ein Gerät an
die 12V TRIGGER OUT E-Anschluss (Miniklinken-
stecker) anschließen.
Sie können jedes externe Gerät an den RDC-7.1
anschließen, ob das angeschlossene Gerät im Hauptbe-
reich, in Zone 2 oder Zone 3 aufgestellt ist, spielt dabei
keine Rolle.
Es gibt fünf Anschlüsse für externe Geräte mit fol-
genden Grenzwerten für die maximal zulässige
Stromaufnahme:
A:
Bis zu 200 mA.
B, C und D:
Bis zu jeweils 100 mA.
E:
Insgesamt bis zu maximal 100 mA für den Phoenix-
Anschluss und die Miniklinkenstecker.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss eines externen Gerä-
tes, ob der betreffende Stromaufnahmewert für die 12V
TRIGGER-Buchse innerhalb der oben angegeben zuläs-
sigen Maximalwerte liegt.
Zur Verwendung des 12V TRIGGER Phoenix Steck-
verbinders:
1. Verwenden Sie einen achen Schraubendreher, um
die Schrauben zur Öffnung der Verschlusskappe zu
lösen.
2. Schließen Sie das (schwarze) GND-Kabel an den
GND-Anschluss an; schließen Sie dann die Ver-
schlusskappe.
3. Schließen Sie das restliche Kabel an einen der
Anschlüsse von A bis E an; schließen Sie dann die
Verschlussklappe.
4. Wenn Sie mehr als ein externes Gerät anschließen,
können Sie alle GND-Kabeln an dem GND-
Anschluss zusammen schließen.
5. Verbinden Sie den Phoenix-Steckverbinder fest mit
der 12V TRIGGER OUT-Buchse an dem RDC-7.1.
6. Nachdem Sie die Verbindungen gelegt haben, kön-
nen Sie die Assoziation zwischen dem verwendeten
Raum und dem Gerät, das eingeschaltet werden soll,
kongurieren. Weitere Informationen zu dieser Ein-
stellung nden Sie in unter dem Punkt 12V Trigger
Assign im Abschnitt Input Setup auf Seite 102.
Wenn Sie den Verstärker des IntegraRESEARCH
RDA-7.1 anschließen:
Schließen Sie den Verstärker an die Anschlussbuchse
12V TRIGGER OUT A 200mA MAX an.
Wenn Sie den Miniklinkenstecker 12V TRIGGER
OUT E verwenden:
Wenn Sie zwei Geräte gleichzeitig an den Phoenix-
Steckverbinder E und den Miniklinkenstecker anschlie-
ßen möchten, müssen Sie darauf achten, dass die Strom-
aufnahme an den 12V TRIGGER-Buchsen insgesamt
unterhalb des zulässigen Grenzwertes von 100 mA
liegt.
A
B
C
GND
D
E
Flacher Schrau-
bendreher
Ader
A
B
C
GND
D
E
200mA MAX
100mA MAX
100mA MAX
100mA MAX
TOTAL 100mA MAX
L
R
L
R
FRONT
CENTER
SURR
SURR
BACK
SUB
WOOFER
SURR BACK R
SURR R FRONT R CENTER FRONT L
SURR BACK L
SURR L
SUBWOOFER
PRE
OUT A
(
ASSIGNABLE
)
(
SINGLE
)
(
SINGLE
)
(
ASSIGNABLE
)
(
ASSIGNABLE
)
Net
-
Tune
is
a
trademark
of
Onkyo
Corporation.
ETHERNET
(
Net
-
Tune
)
AUDIO
The
i.LINK
logo
is
a
trademarks
of
Sony
Corporation, registered
in
the
U.S.
and
other
countries.
S400
22
11
66
55
44
33
22
11
C D
DIGITAL IN DIGITAL IN
OPTICAL COAXIAL
OUT
SBR SBL
SR SL
SUB C
FR FL
SBR SBL
SR SL
SUB C
FR
FL
E
MULTI
-
CH
IN
1
MULTI
-
CH
IN
2
AUDIO IN
1
3
2
1
PH
2
3
9
8
7
6
5
4
4
5
LRRL
GND
OUT
LR
LR
R L
F
G
L
IN
1
IN
2
HDMI, the HDMI logo
is a trademark
or registered
trademarks of HDMI
Licensing LLC.
OUT
HDMI
S
VIDEO VIDEO
IN IN
IN
1
IN
2
3
2
1
Y
P
B
PR
COMPONENT
VIDEO
IN
3
IH
6
5
4
Y
P
B
PR
2
1
4
3
S VIDEOS VIDEO VIDEOVIDEO
OUT OUT
OUT
1
J
Y
P
B
PR
Y
P
B
PR
COMPONENT VIDEO
IN
4
OUT
K
ANTENNA
FM
75
AM
L
R
L
R
CENTER
SURRFRONT
SURR
BACK
SUB
WOOFER
PR
E
OUT
B
AC
INLET
MODEL NO.
RDC
-
7.1
(
ASSIGNABLE
)
(
SINGLE
)
A B
UDD
RS
232
GND
C
D
E
B
A
12
V
TRIGGER
OUT
100mA MAX.
100mA MAX.
100mA MAX.
TOTAL
100mA MAX.
200mA MAX.
12 V
TRIGGER
OUT
E
IR
IN
+
12
V DC PWR SUPPLY
MAIN
GND
ZONE
3
ZONE
2
20mA MAX.
Schieben Sie den
Steckverbinder bis
zum hörbaren Ein-
rasten in die
Anschlussbuchse.
L
R
L
R
FRONT
CENTER
SURR
SURR
BACK
SUB
WOOFER
SURR BACK R
SURR R FRONT R CENTER FRONT L
SURR BACK L
SURR L
SUBWOOFER
PRE
OUT A
(
ASSIGNABLE
)
(
SINGLE
)
(
SINGLE
)
(
ASSIGNABLE
)
(
ASSIGNABLE
)
Net
-
Tune
is
a
trademark
of
Onkyo
Corporation.
ETHERNET
(
Net
-
Tune
)
AUDIO
The
i.LINK
logo
is
a
trademarks
of
Sony
Corporation, registered
in
the
U.S.
and
other
countries.
S400
22
11
66
55
44
33
22
11
C D
DIGITAL IN DIGITAL IN
OPTICAL COAXIAL
OUT
SBR SBL
SR SL
SUB C
FR FL
SBR SBL
SR SL
SUB C
FR
FL
E
MULTI
-
CH
IN
1
MULTI
-
CH
IN
2
AUDIO IN
1
3
2
1
PH
2
3
9
8
7
6
5
4
4
5
LRRL
GND
OUT
LR
LR
R L
F
G
L
IN
1
IN
2
HDMI, the HDMI logo
is a trademark
or registered
trademarks of HDMI
Licensing LLC.
OUT
HDMI
S
VIDEO VIDEO
IN IN
IN
1
IN
2
3
2
1
Y
P
B
P
R
COMPONENT
VIDEO
IN
3
IH
6
5
4
Y
P
B
P
R
2
1
4
3
S VIDEOS VIDEO VIDEOVIDEO
OUT OUT
OUT
1
J
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
COMPONENT VIDEO
IN
4
OUT
K
ANTENNA
FM
75
AM
L
R
L
R
CENTER
SURRFRONT
SURR
BACK
SUB
WOOFER
PR
E
OUT
B
AC
INLET
MODEL NO.
RDC
-
7.1
(
ASSIGNABLE
)
(
SINGLE
)
A B
UDD
RS
232
12 V
TRIGGER
OUT
E
IR
IN
+
12
V DC PWR SUPPLY
MAIN
GND
ZONE
3
ZONE
2
20mA MAX.
GND
C
D
E
B
A
12
V
TRIGGER
OUT
100mA MAX.
100mA MAX.
100mA MAX.
TOTAL
100mA MAX.
200mA MAX.
RS
232
IR
IN
+
12
V DC PWR SUPPLY
MAIN
GND
ZONE
3
ZONE
2
12
V
TRIGGER
OUT
20mA MAX.
12 V
TRIGGER
OUT
E
12V TRIGGER
IN
Gerät