Operation Manual

Anschlüsse
De-15
Anschließen der Lautsprecherkabel/Aktive Subwoofer
Bitte schließen Sie a, b, c, d, e und f für 5.1-Kanal Surround an.
• Achten Sie dabei besonders auf die Polarität der Lautsprecherkabel. Will heißen: Verbinden Sie den Pluspol
(+) eines Anschlusses mit dem Pluspol (+) des Lautsprechers und den Minuspol (–) eines Anschlusses mit
dem Minuspol (–) des Lautsprechers. Wenn Sie die Polarität vertauschen, tritt eine Phasendrehung auf,
welche die Klangqualität beeinträchtigt.
Surround-
Lautsprecher R
e
Surround-
Lautsprecher L
d
Surround-Back-
Lautsprecher L
G
Aktiver
Subwoofer
f
Grau
a
Front-
Lautsprecher
L
b
Front-
Lautsprecher
R
Grün WeRot
c
Center-Lautsprecher
Wenn Sie nur einen
Surround-Back-
Lautsprecher verwenden,
müssen Sie ihn mit den
Anschlüssen
SURROUND BACK L
verbinden.
Surround-Back-
Lautsprecher R
H
Aktiver
Subwoofer
f
Hellbraun Braun Blau
RotRot
L
Front-Wide-
Lautsprecher
R
J
Front-High-
Lautsprecher
R
K
Front-Wide-
Lautsprecher
L
I
Front-High-
Lautsprecher
L
Weiß Weiß
• Lesen Sie sich die Hinweise in der
Bedienungsanleitung der Lautsprecher durch.
• Standardmäßig sind die Lautsprecher für den 7.1-
Kanal-Surround für den Gebrauch konfiguriert:
vorne rechts/vorne links/Mitte/Surround rechts/
Surround links/Surround hinten rechts/Surround
hinten links/Subwoofer.
Lautsprecheranschlüsse zum Anschrauben
Entfernen Sie 12 bis 15 mm des Kabelmantels an
beiden Enden der Lautsprecherkabel und verdrehen
Sie die blanken Adern so fest wie möglich. Siehe
Abbildung.
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen der
Lautsprecher
• Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz
zwischen 4 und 16 Ohm. Wenn auch nur ein
Lautsprecher eine Impedanz von 4 Ohm oder mehr,
aber weniger als 6 Ohm aufweist, müssen Sie den
„Minimum Speaker Impedance“-Wert auf „4 Ohm
stellen ( Seite 63). Wenn Sie Lautsprecher mit
einer geringeren Impedanz verwenden und den
Verstärker über einen längeren Zeitraum mit großer
Lautstärke betreiben, wird unter Umständen die
interne Schutzschaltung aktiviert.
• Unnötig lange bzw. extrem dünne
Lautsprecherkabel sollten vermieden werden, weil
die Störanfälligkeit dann zunimmt.
• Vermeiden Sie außerdem Kurzschlüsse des Plus-
und Minuspols. Andernfalls könnte der AV-Receiver
beschädigt werden.
Bevor Sie das Netzkabel anschließen, schließen
Sie alle Ihre Lautsprecher und AV-Komponenten
an. Es wird ein Einrichtungsassistent vor dem
ersten Mal gestartet, damit Sie die Einstellungen
ausführen können ( Seite 24).
12 bis 15 mm