Operation Manual

Anschlüsse
De-18
MHL (Mobile High-Definition Link)
Mit seiner Unterstützung für MHL (Mobile High-
Definition Link), ermöglicht der AUX (Front) Eingang
High-Definition-Video von einem angeschlossenen
Mobilgerät zu liefern.
An das Netzwerk anschließen (Optional)
Folgendes Diagramm zeigt, wie Sie den AV-Receiver
an Ihr Heimnetzwerk anschließen können. In diesem
Beispiel ist das Gerät an den LAN-Port an einem
Router mit einem integrierten 4-Port 100Base-TX-
Switch angeschlossen.
Netzwerkverbindung über drahtloses LAN ist möglich.
Siehe „Ausführen der drahtlosen LAN-Einrichtung“ für
die Verbindungen ( Seite 29).
Schließen Sie den
USB
-Anschluss des AV-Receivers
nicht an einen USB-Anschluss an Ihrem Computer an.
Die Musik auf Ihrem Computer kann nicht durch AV-
Receiver auf diese Weise wiedergegeben werden.
Die Standardzuordnung für die Eingangsauswahltasten und Buchsen wird unten gezeigt. Diese Einstellungen
können geändert werden. (Die Zuweisung für die Composite-Video-Buchsen, analogen Audio-Buchsen und
vordere HDMI-Buchse kann nicht geändert werden.)
K
MHL-fähiges
Mobilgerät usw.
WAN
LAN
Internetradio
Modem
Computer oder Medienserver
Router
Quellenwahltasten HDMI-Buchsen COMPONENT VIDEO-
Buchsen
DIGITAL IN COAXIAL-
und OPTICAL-Buchsen
Composite-Video und
analoge Audiobuchsen
BD/DVD HDMI IN 1 COMPONENT VIDEO
IN 1
DIGITAL IN
COAXIAL 1
VIDEO/AUDIO IN
BD/DVD
CBL/SAT HDMI IN 2 COMPONENT VIDEO
IN 2
DIGITAL IN
COAXIAL 2
VIDEO/AUDIO IN
CBL/SAT
STB/DVR HDMI IN 3 DIGITAL IN
COAXIAL 3
VIDEO/AUDIO IN
STB/DVR
GAME 1 HDMI IN 4 DIGITAL IN
OPTICAL 1
VIDEO/AUDIO IN
GAME 1
GAME 2 HDMI IN 5
PC HDMI IN 6 AUDIO IN PC
AUX HDMI Front VIDEO/AUDIO IN AUX
TV/CD DIGITAL IN
OPTICAL 2
AUDIO IN TV/CD
PHONO AUDIO IN PHONO
p
Der AV-Receiver ermöglicht die Steuerung von CEC
(Consumer Electronics Control), die im HDMI-
Standard festgelegt ist, bekannt als RIHD. Es können
verschiedene verknüpfte Betriebe ausgeführt werden,
indem der AV-Receiver an einen RIHD-kompatiblen
Fernseher, Player oder Recorder angeschlossen wird.
Die Standardeinstellung steht auf aus, also ist es
erforderlich, die Einstellung auf on zu stellen.
Führen Sie diese Einstellung nach der ersten
Einrichtung durch.
Die folgenden Geräte sind p-kompatibel
(Stand Januar 2013).
TV
•Sharp TV
Player/Recorder
• Onkyo und Integra p-kompatible Player
• Toshiba Player und Recorder
• Sharp Player und Recorder (nur wenn sie
zusammen mit einem Sharp-Fernsehgerät
verwendet werden)
*
Es kann vorkommen, dass auch andere Modelle, als die
oben genannten, eine Interoperabilität aufweisen, wenn sie
mit CEC-kompatibel sind, welches Teil des HDMI-Standards
ist, aber der Betrieb kann nicht garantiert werden.
Anmerkung
Für einen richtig verknüpften Betrieb, schließen Sie nicht
mehr als p-kompatible Geräte an den HDMI-
Eingangsanschluss an als die, welche unten angegeben
werden.
Blu-ray Disc/DVD Player: bis zu drei.
Blu-ray Disc/DVD Recorder/Digital Video Recorder: bis
zu drei.
Kabel/Satellitentuner: bis zu vier.
Verbinden Sie den AV-Receiver nicht mit einem anderen
AV-Receiver/AV-Verstärker über HDMI.
Bei Anschluss einer größeren als oben angegeben Anzahl
von p-kompatiblen Geräten ist die Funktion der
verknüpften Bedienvorgänge nicht gewährleistet.
Über RIHD-kompatible Komponenten