Operation Manual

Wiedergabe
De-34
Tipp
Es kann sein, dass der AV-Receiver nicht normal
funktioniert. Das hängt von den Umständen ab, selbst
wenn der AV-Receiver in einem Bereich von 15 Metern
aufgestellt wurde. In solchen Fällen bringen Sie das
Bluetooth-fähige Gerät näher an den AV-Receiver heran
und wiederholen Sie den Vorgang.
Wenn Sie Ihr Bluetooth-fähiges Gerät trennen, wird die
BLUETOOTH-Anzeige am AV-Receiver ausgehen.
Wenn kein Ton ausgegeben wird, selbst wenn die Paarung
erfolgreich durchgeführt wurde, schauen Sie in die
Bedienungsanleitung des Bluetooth-fähigen Geräts und
dann wählen Sie den Modellnamen des AV-Receiver als
Audioausgabegerät.
Während Sie an ein Bluetooth-fähiges Gerät anschließen,
kann der AV-Receiver nicht erkannt werden und es kann
keine Verbindung von einem anderen Bluetooth-fähigen
Gerät eingerichtet werden.
Wenn Sie nicht mit einem gepaarten Bluetooth-fähigen
Gerät verbinden können, führen Sie den Pairing-Vorgang
zwischen dem AV-Receiver und dem Bluetooth-fähigen
Gerät noch einmal aus.
Anmerkung
Aufgrund der Charakteristik der Bluetooth kabellosen
Technologie, kann es sein, dass der Klang am AV-Receiver
leicht vom Klang am Bluetooth-fähigen Gerät verzögert
ankommt.
Tipp
Die On-Screen-Information wird nur angezeigt, wenn Sie
das Fernsehgerät mit den HDMI-Ausgängen verbinden.
Dieses Kapitel erklärt, wie man Musikdateien von
einem USB-Gerät abspielt (d.h. USB-Sticks und
MP3-Player).
Siehe auch:
• „Netzwerk/USB-Eigenschaften“ ( Seite 102).
Anmerkung
Während die Nachricht „Connecting...“ auf dem Display
des AV-Receivers erscheint, trennen Sie nicht das USB-
Kabel, das mit Ihrem USB-Gerät geliefert wurde vom USB-
Port.
Sie müssen den AV-Receiver an Ihr Heimnetzwerk
anschließen ( Seiten 18, 29).
Tipp
Die On-Screen-Information wird nur angezeigt, wenn Sie
das Fernsehgerät mit den HDMI-Ausgängen verbinden.
TuneIn ist ein neuer Radio-Service, der die Musik,
Sport und Nachrichten auf der ganzen Welt anbietet.
Über 70.000 Radiosender und 2 Millionen
Programme auf Anforderung sind registriert und man
kann sie ganz einfach genießen, indem man die
Sender oder Programme seiner Wahl auswählt.
TuneIn ist auf dem AV-Receiver vorprogrammiert.
3
Während dieses Zeitraums (etwa 2 Minuten),
können Sie das Bluetooth-fähige Gerät
betreiben, um es mit dem AV-Receiver zu
verbinden.
Anmerkung
Wenn Sie eine Verbindung mit dem AV-Receiver
einrichten, wählen Sie das Profil (A2DP, AVRCP) am
Bluetooth-fähigen Gerät. Wenn das Bluetooth-fähige
Gerät nicht das AVRCP-Profil unterstützt, können Sie
die Wiedergabe oder andere Funktionen nicht mit dem
AV-Receiver ausführen.
Tipp
Einzelheiten zur Bluetooth-Verbindung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-fähigen Geräts.
4
Sobald der AV-Receiver erkannt wurde und
der Modellname des AV-Receiver auf dem
Display Ihres Bluetooth-fähigen Geräts
erscheint, wählen Sie den Modellnamen.
Wenn eine Bluetooth-Verbindung erfolgreich
eingerichtet wurde, wird die BLUETOOTH-
Anzeige leuchten.
Tipp
Der Modellname, der auf dem Display Ihres Bluetooth-
fähigen Geräts erschien ist „Onkyo TX-NR828“.
5
Wenn der Hauptschlüssel
*
auf dem Display
des Bluetooth-fähigen Geräts erforderlich ist,
geben Sie „0000“ ein.
Der AV-Receiver unterstützt nur numerische
Hauptschlüssel mit 4 Stellen.
* Der Hauptschlüssel kann „Passcode“, „PI-Code“,
„PIN-Nummer“ oder „Passwort“ genannt werden.
6
Geben Sie die gewünschte Musik auf dem
Bluetooth-fähigen Gerät wieder.
Audio wird vom AV-Receiver ausgegeben.
Ein USB-Gerät abspielen
1
Drücken Sie USB, um den „USB“ -Eingang
auszuwählen.
2
Stecken Sie Ihr USB-Gerät in den USB-Port
des AV-Receivers.
Die
USB
-Anzeige leuchtet. Sie blinkt, wenn der
AV-Receiver den das USB-Gerät nicht lesen kann.
3
Drücken Sie ENTER.
Eine Liste des Inhalts auf dem Gerät erscheint.
Um einen Ordner zu öffnen, verwenden Sie q/w,
um ihn auszuwählen, und dann drücken Sie
ENTER.
4
Verwenden Sie q/w, um eine Musikdatei
auszuwählen und drücken Sie ENTER oder
1, um die Wiedergabe zu starten.
Hören von TuneIn
1
Drücken Sie NET.
Es erscheint der Netzwerk-Service-Bildschirm
und die NET-Anzeige leuchtet. Wenn es blinkt, ist
der AV-Receiver nicht richtig mit dem Netzwerk
verbunden. Wenn die kabelgebundene LAN-
Verbindung ausgewählt wurde, überprüfen Sie
ob das Ethernet-Kabel fest im AV-Receiver
eingesteckt ist. Wenn die kabelgebundene LAN-
Verbindung ausgewählt wurde, überprüfen Sie
ob die Wi-Fi-Anzeige leuchtet.
Tipp
Der gleiche Vorgang kann ausgeführt werden, indem
Netzwerk-Service“ im Home-Menü ausgewählt wird.