Operation Manual

Erweiterte Funktionen
De-56
Betriebsvorgang
( page 55)
Anmerkung
*1
BLUETOOTH“ kann nicht ausgewählt werden, wenn Sie
NET oder USB als Eingangswähler in Multi-Zone
gewählt haben.
*2
Die Videovorschau wird nicht angezeigt, wenn:
HDMI IN 5/6/7 die aktuelle HDMI-Eingangsquelle ist
oder
Es kein Signal auf der aktuellen Eingangsquelle gibt.
Das Video der zurzeit ausgewählten Eingänge wird auf
dem Hauptbildschirm angezeigt, nicht in einem
Vorschau-Miniaturbild.
*3
Dynamic EQ“ und „Dynamic Volume“ können nicht
ausgewählt werden, wenn einer der THX-
Wiedergabemodi, mit „Loudness Plus“ auf An” oder
Übernommene THX-Einstellungen “ auf „Ja“ gesetzt
ist ( Seite 65).
*4
Wenn die „Monitor-Ausgang“ Einstellung auf „Sub
gesetzt wurde, kann „Video“ nicht gewählt werden
( Seite 60).
Diese Einstellung kann nicht für die NET, USB und
BLUETOOTH Quellenwahltasten verwendet werden.
*5
Nur wenn Sie „
Eigene Einst.
” in der „
Bildmodus
Einstellung (
Seite 70
), ausgewählt haben, erlaubt Ihnen
das Drücken von
ENTER
die folgenden Optionen durch die
Schnelleinrichtung einzustellen: „
Helligkeit
“, „
Kontrast
“,
Farbton
“ und „
Sättigung
“. Drücken Sie
RETURN
, um zur
Bildmodus
“ Einstellung zurückzukehren.
*6
Es hängt von der Eingangsquelle und dem
Wiedergabemodus ab, ob alle Kanäle, die hier gezeigt
werden, den Klang ausgeben.
*7
In folgenden Fällen steht diese Einstellung nicht zur
Verfügung:
–DieFernseher-Tonausgang (Haupt)“ Einstellung
steht auf „An“ ( Seite 74) oder „Fernseher-
Tonausgang (Sub)“ Einstellung steht auf „An
( Seite 74) und Sie hören über Ihre
Fernseherlautsprecher.
–„HDMI CEC (RIHD)“steht auf „An“ ( Seite 73) und
Sie hören durch Ihre Fernseherlautsprecher.
Erklärende Hinweise
a Einstellungsziel
b Einstellungsoptionen (die voreingestellte
Einstellung ist unterstrichen)
Sie können mit der Schnelleinrichtung mehrere
Audioparameter ändern ( Seite 55).
Anmerkung
In folgenden Fällen stehen diese Einstellungen nicht zur
Verfügung:
–DieFernseher-Tonausgang (Haupt)“ Einstellung steht
auf „An“ ( Seite 74) oder „Fernseher-Tonausgang
(Sub)“ Einstellung steht auf „An“ ( Seite 74) und Sie
hören über Ihre Fernseherlautsprecher.
–„HDMI CEC (RIHD)“ steht auf „An“ ( Seite 73) und Sie
hören durch Ihre Fernseherlautsprecher.
Klangregler
Bass
` –10dB bis 0dB
bis +10dB in 2 dB Schritten.
Hiermit können Sie die Bassfrequenzen der
Front-Lautsprecher absenken oder anheben.
Höhen
` –10dB bis 0dB bis +10dB in 2 dB Schritten.
Hiermit können Sie die Höhen-Frequenzen der
Front-Lautsprecher absenken oder anheben.
Der Bass- und Höhenanteil der Frontlautsprecher
kann bei Bedarf geändert werden. Das gilt allerdings
nicht, wenn der Direct, Pure Audio oder THX-
Wiedergabemodus gewählt wurde.
Betrieb auf dem AV-Receiver
Phasenangepasster Bass
Phase Matching Bass
` Aus
` An
Von den warmen Tieftönen eines Cellos bis zu den
tiefen Frequenzen elektronischer Musik sollte eine
gute Audioanlage in der Lage sein, volle
Bassresonanzen wiederzugeben.
Während herkömmliche Verstärkeranlagen die tiefen
Töne zwar effektiv verstärken, neigen sie doch
oftmals zu Phasenverschiebungen, die die Mittentöne
überlagern und den Sound schwammig klingen
lassen. Unsere phasenangepasste Bassverstärker-
Technologie bewahrt die Klarheit der Mittentöne, und
lässt so Stimmen und Streichinstrumente in voller
Brillanz erklingen, während gleichzeitig bei jeder
Lautstärke sanfte, kraftvolle Bässe ertönen.
Anmerkung
Der phasenangepasste Bass ist deaktiviert, wenn Direct,
Pure Audio oder THX ausgewählt wurde.
Wenn die Subwoofer“ Einstellung auf „Nein“, steht, wird
diese Einstellung auf „Aus“ festgelegt.
Betrieb auf dem AV-Receiver
Phase Matching Bass
` Aus
` An
a
b
Verwenden der Audioeinstellungen der
Schnelleinrichtung
1
Drücken Sie wiederholt TONE, um entweder
„Bass“ oder „Treble“ auszuwählen.
2
Verwenden Sie – und +, um einzustellen.
1
Drücken Sie wiederholt TONE, um „Phase
Matching Bass“ auszuwählen.
2
Zum Ändern von Einstellung verwenden Sie –
und +.