Operation Manual
Table Of Contents
- Lieferumfang
- Verbindungen
- Wiedergabe
- Wiedergabe von AV-Komponenten
- BLUETOOTH®-Wiedergabe
- Internetradio
- Spotify
- AirPlay®
- DTS Play-Fi®
- FlareConnectTM
- USB-Speichergerät
- Wiedergabe von Dateien auf einem PC und NAS (Music Server)
- Play Queue
- Amazon Music
- Verbindung des Sonos-Systems zur Wiedergabe
- Wiedergabe von AM/FM-Radio
- Multizonenfunktion
- ZONE B-Wiedergabe
- Praktische Funktionen
- Wiedergabemodus
- Eingabe-Zeichen
- Einrichtung
- Fehlerbehebung
- Anhang

155
Bedienfeld≫ Rückseite≫ Fernbedienung≫
Inhalt
≫
Verbindungen
≫
Wiedergabe
≫
Einrichtung
≫
Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails
Impose OSD On Legen Sie fest, ob Informationen wie
Lautstärkeeinstellung oder Umschalten der
Eingabe auf dem Fernsehbildschirm angezeigt
werden sollen oder nicht.
"On": OSD wird auf dem Fernseher angezeigt.
"Off": OSD wird nicht auf dem Fernseher angezeigt.
• OSD wird je nach Eingangssignal
möglicherweise auch dann nicht angezeigt, wenn
"On" ausgewählt ist. In diesem Fall ändern Sie
die Auösung am angeschlossenen Gerät.
Mini Player OSD Always On Sie können auf Ihrem Fernseher die Bilder von
einer anderen, zuvor angewählten Eingangsquelle
abspielen, während Sie den Ton vom NET-
oder BLUETOOTH-Eingang spielen. Nach
dem Umschalten des Eingangs auf NET oder
BLUETOOTH spielen Sie die Bilder und Audio ab.
Wenn Sie dann MODE auf der Fernbedienung
drücken, wird das Bild im Vollbildmodus
wiedergegeben, und die Audiodaten (Mini Player)
von NET oder BLUETOOTH werden in der
Bildschirmecke angezeigt. Sie können auswählen,
ob der Mini Player ständig angezeigt werden soll.
"Always On": Der Mini Player wird ständig angezeigt.
"Auto Off": Der Mini Player verschwindet
automatisch 30 Sekunden nachdem er angezeigt
wurde. Wenn ein Vorgang wie das Ändern der
Lautstärke ausgeführt wird, wird er erneut für
30 Sekunden angezeigt.
• Bei jedem Drücken der MODE-Taste kann die
Bildanzeige/Nichtanzeige umgeschaltet werden.
• Diese Einstellung ist nicht möglich, wenn
"Impose OSD" auf "Off" eingestellt ist.
• Diese Funktion kann nicht verwendet werden,
wenn die "OSD Language" auf Chinesisch gestellt
wurde. (Modelle für Europa, Australien und Asien)
Screen Saver 3 minutes Stellen Sie die Startzeit für den Bildschirmschoner
ein.
Wählen Sie zwischen "3 minutes", "5 minutes",
"10 minutes" und "Off" aus.
2. HDMI Input
Ändern Sie die Eingangszuweisung zwischen Eingangsselektoren und HDMI
IN-Buchsen.
Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails
BD/DVD HDMI 1 (HDCP
2.2)
"HDMI 1 (HDCP 2.2)" bis "HDMI 6 (HDCP 2.2)":
Weisen Sie der BD/DVD-Taste die gewünschte
HDMI IN-Buchse zu. Wenn Sie keine Buchse
zuweisen, wählen Sie "---" aus. Um eine HDMI IN-
Buchse auszuwählen, die bereits einem anderen
Eingangsselektor zugewiesen ist, muss die
Zuweisung zuerst in "---" geändert werden.
GAME HDMI 2 (HDCP
2.2)
"HDMI 1 (HDCP 2.2)" bis "HDMI 6 (HDCP 2.2)":
Weisen Sie der GAME-Taste die gewünschte
HDMI IN-Buchse zu. Wenn Sie keine Buchse
zuweisen, wählen Sie "---" aus. Um eine HDMI IN-
Buchse auszuwählen, die bereits einem anderen
Eingangsselektor zugewiesen ist, muss die
Zuweisung zuerst in "---" geändert werden.
CBL/SAT HDMI 3 (HDCP
2.2)
"HDMI 1 (HDCP 2.2)" bis "HDMI 6 (HDCP 2.2)":
Weisen Sie der CBL/SAT-Taste die gewünschte
HDMI IN-Buchse zu. Wenn Sie keine Buchse
zuweisen, wählen Sie "---" aus. Um eine HDMI IN-
Buchse auszuwählen, die bereits einem anderen
Eingangsselektor zugewiesen ist, muss die
Zuweisung zuerst in "---" geändert werden.
STRM BOX HDMI 4 (HDCP
2.2)
"HDMI 1 (HDCP 2.2)" bis "HDMI 6 (HDCP 2.2)":
Weisen Sie der STRM BOX-Taste die gewünschte
HDMI IN-Buchse zu. Wenn Sie keine Buchse
zuweisen, wählen Sie "---" aus. Um eine HDMI IN-
Buchse auszuwählen, die bereits einem anderen
Eingangsselektor zugewiesen ist, muss die
Zuweisung zuerst in "---" geändert werden.