Operation Manual

4
12.
SLEEP-Taste: Hiermit können Sie den Sleep-Timer einstellen.
Sie können zwischen "30 min", "60 min" und "90 min" auswählen.
13.
PHONES-Buchse: Hier können Kopfhörer mit
Standardstecker (Ø1/4"/6,3 mm) angeschlossen werden.
14.
MUSIC OPTIMIZER-Taste: Hiermit wird die Music Optimizer-
Funktion ein-/ausgeschaltet, mit der die Klangqualität von
komprimierten Audiodateien erhöht werden kann.
15.
HDMI OUT-Taste: Hiermit kann die HDMI OUT-Buchse
zur Ausgabe von Videosignalen ausgewählt werden
(P16).
16.
INFO Taste: Schaltet die Informationen auf der Anzeige um (P33).
17.
SETUP Taste: Sie können Elemente der erweiterten
Einstellung auf dem Fernseher und dem Display anzeigen,
um das Benutzererlebnis noch zu verbessern. (*)
18.
QUICK MENU-Taste:
Einstellungen wie "Tone" und
"Level" können während der Wiedergabe rasch auf dem
Fernsehbildschirm vorgenommen werden.
19.
Cursortasten (S / T / W / X) und ENTER-Taste:
Wählen Sie das Element mit den Cursortasten aus und
drücken Sie zum Bestätigen ENTER. Verwenden Sie
diese, um bei Verwendung von TUNER (P29) die
Sender einzustellen.
20.
RETURN Taste: Stellt die vorige Anzeige wieder her.
21.
DIMMER Taste: Sie können die Helligkeit des Displays
in drei Schritten anpassen. Sie kann nicht vollständig
ausgeschaltet werden.
22.
MEMORY Taste: Hiermit können Sie AM-/FM-
Radiosender registrieren (P30).
23.
AUX INPUT HDMI-Buchse: Hier können Sie Geräte
wie Videokameras über ein HDMI-Kabel anschließen.
24.
SETUP MIC-Buchse: Zum Anschluss des
mitgelieferten Messmikrofons für die Lautsprecher.
25.
TUNING MODE-Taste: Hiermit wird bei der AM-/FM-
Sendersuche zwischen automatischer und manueller
Suche gewechselt (P29).
26.
WHOLE HOUSE MODE Taste: Hiermit wird die WHOLE
HOUSE MODE-Funktion zur Wiedergabe der gleichen Quelle in
allen mit der Multizone verbundenen Räumen aktiviert. (P32)
Display
1. Lautsprecher-/Kanalanzeige: Zeigt den Ausgabekanal an, der dem
ausgewählten Wiedergabemodus entspricht.
2. Leuchtet unter den folgenden Bedingungen.
Ë: Wenn Kopfhörer angeschlossen sind.
Z2/Z3: Wenn ZONE 2/ZONE 3 eingeschaltet ist.
: Bei Verbindung über BLUETOOTH.
: Bei Verbindung über Wi-Fi.
NET: "NET" wurde mit dem Eingangsselektor ausgewählt, und das
Gerät ist mit dem Netzwerk verbunden. Blinkt, wenn die Verbindung
mit dem Netzwerk nicht korrekt ist.
USB: "NET" wurde mit dem Eingangsselektor ausgewählt, das Gerät
ist über USB angeschlossen, und das USB-Gerät wurde ausgewählt.
Blinkt, wenn das USB-Gerät nicht korrekt angeschlossen wurde.
HDMI: wenn HDMI-Signale eingegeben werden und der HDMI-
Eingang ausgewählt ist.
DIGITAL: wenn digitale Signale eingegeben werden und der digitale
Eingang ausgewählt ist.
3. Leuchtet je nach Typ der digitalen Audioeingangssignale und nach
Wiedergabemodus.
4. Leuchtet unter den folgenden Bedingungen.
RDS (Modelle für Europa und Asien): Es werden RDS-Übertragungen
empfangen.
TUNED: Empfang von AM/FM-Radio.
FM ST: Es wird FM-Stereo empfangen.
SLEEP: Wenn der Sleep-Timer eingestellt ist.
AUTO STBY: Auto Standby ist Ein. (*)
5. Blinkt, wenn die Stummschaltung aktiv ist.
6. Zeigt verschiedene Informationen zu den Eingangssignalen an.
Zeichen, die auf diesem Gerät nicht dargestellt werden können,

werden durch Sternchen ( ) ersetzt.
0 Bei der Wiedergabe von Software, die in
Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby
TrueHD kodiert ist, sehen Sie
möglicherweise manchmal eine kurze
Nachricht, die "DialogNorm: X dB" anzeigt
(X ist ein numerischer Wert). Wenn Sie
beispielsweise die folgende Meldung
sehen: "DialogNorm:+4dB", um den
Gesamtausgabepegel auf die kalibrierte
THX-Lautstärke zu halten, verringern Sie
die Lautstärke um 4dB.
7. Leuchtet möglicherweise, wenn
Bedienvorgänge mit dem "NET"
Eingangsselektor.
(*)Einzelheiten dazu finden Sie in der Erweiterte Bedienungsanleitung.
SN29402792_TX-RZ820_BAS_De_1703XX.book 4 ページ 2017年3月17日 金曜日 午後3時37分