Operation Manual

De-
12
Erkundung des AV-Receivers
—Fortsetzung
M
RS232
Hierüber kann eine externe Automations- oder Steu-
ereinheit an den AV-Receiver angeschlossen wer-
den.
N
VOLTAGE SELECTOR (bei bestimmten
Modellen)
Bestimmte Modelle bie-
ten einen Spannungswahl-
schalter und können also
mit unterschiedlichen
Netzspannungen betrie-
ben werden. Überprüfen Sie aber vor Einschalten
eines solchen Modells, ob der Spannungswahlschal-
ter richtig eingestellt ist. Wenn das nicht der Fall ist,
müssen Sie die Einstellung mit einem Schrauben-
zieher korrigieren. Beispiel: Wenn die Netzspan-
nung bei Ihnen 120 V beträgt, müssen Sie den
Spannungswahlschalter auf „120 V” stellen. Beträgt
die Netzspannung hingegen zwischen 220 und 240
Volt, so müssen Sie „220–240 V” wählen.
O
REMOTE CONTROL
Diese -Buchse („Remote Interactive”) kann
zwecks Fernbedienung und Systemsteuerung mit
dem -Anschluss eines anderen -fähigen
Gerätes von Onkyo verbunden werden.
Die -Steuerung funktioniert nur, wenn man die
anderen AV-Geräte mit den analogen RCA/Cinch-
Buchsen des AV-Receivers verbindet, selbst wenn
man nur die Digital-Verbindung nutzt.
P
Erdungs-Schraube (GND)
Bringen Sie hier das Erdungskabel des Plattenspie-
lers an.
Q
PHONO IN
An diese Analog-Eingänge muss der Plattenspieler
angeschlossen werden.
R
CD IN
Verbinden Sie diese Buchsen mit den analogen
Audio-Ausgängen Ihres CD-Spielers.
S
TAPE IN/OUT
An diese Analog-Buchsen kann man die analogen
Ein- und Ausgänge eines Kassettendecks, Mini-
Disc-Recorders oder anderen Aufnahmegeräts
anschließen.
T
VIDEO 3 IN
Hier kann ein Videorecorder für die Wiedergabe
oder ein Kabel-/Satellitentuner angeschlossen wer-
den. Für die Bildsignale stehen S-Video- und Kom-
positeingänge (FBAS) zur Verfügung.
U
VIDEO 1 IN/OUT und VIDEO 2 IN/OUT
Hier können ein oder zwei Videogeräte (z.B. Recor-
der) für die Wiedergabe und Aufnahme angeschlos-
sen werden. Für die Bildsignale stehen ein- und
ausgangsseitig S-Video- und Kompositbuchsen
(FBAS) zur Verfügung.
V
DVD IN
Hier kann ein DVD-Spieler angeschlossen werden.
Für die Bildsignale stehen S-Video- und Komposit-
buchsen (FBAS) zur Verfügung. Tonsignale werden
über die Stereo- (FRONT) sowie die 5.1/7.1-Mehr-
kanalbuchsen empfangen.
W
PRE OUT FRONT L/R, SURROUND L/R,
CENTER, SUBWOOFER, und SURR BACK
L/R
Diese analogen 5.1/7.1 Audio-Ausgänge können
mit den Line-Eingängen einer externen Endstufe
verbunden werden, wenn der AV-Receiver nur als
Vorverstärker fungieren soll. An die SUBWOO-
FER-Buchse kann ein aktiver Subwoofer ange-
schlossen werden.
X
FRONT, CENTER, SURROUND und
SURROUND BACK SPEAKERS
An diese Schraubklemmen können die Frontboxen
L/R, die mittlere Box, die Surround-Boxen L/R und
die hinteren Surround-Boxen L/R angeschlossen
werden.
Y
AC OUTLETS
An diese beschalteten Steckdosen können die Netz-
stecker anderer AV-Bausteine angeschlossen wer-
den. Die Anzahl und Ausführung dieser Steckdosen
richten sich nach dem Land, in dem Sie den AV-
Receiver gekauft haben.
Anschlusshinweise finden Sie auf Seite 19–38.
TX-SR804E_It,De.book Page 12 Wednesday, September 6, 2006 4:06 PM