Operation Manual

De-
45
Erste Inbetriebnahme
—Fortsetzung
Wenn Sie ein Gerät an einen Digital-Eingang anschlie-
ßen, müssen Sie ihn als Toneingang definieren. Beispiel:
Wenn Sie Ihren CD-Spieler an die OPTICAL IN 2-
Buchse anschließen, müssen Sie sie als CD-Eingang
definieren.
Die Vorgaben lauten wie folgt.
*
Der DIGITAL-Glasfasereingang auf der Frontplatte.
•Wenn Sie HDMI IN 1 oder 2 mit „HDMI-Bildeinstel-
lungen” (Seite 43) als Quelle definiert haben, wird
hier als Eingangsquelle automatisch „HDMI 1” oder
„HDMI 2” gewählt.
Anmerkung:
Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit der
[SETUP]- und [ENTER]-Taste sowie den Pfeiltasten
des AV-Receivers erledigen.
Belegen der Digital-Eingänge
Eingangsquelle
Vorgabe
DVD Coax 1
VIDEO 1 Opt 1
VIDEO 2 - - - - -
VIDEO 3 Opt 2
VIDEO 4 Front
*
TAPE - - - - -
CD Opt 3
PHONO - - - - -
THX
10
--/---
11 12
REMOTE MODE
HDD
RECEIVER
TAPE/AMP
DVD CD
ZONE2
SAT
TV
VCR
CABLE
MDCDR
STEREO
SURR
DIRECT
SUBTITLEAUDIO
ALLST
PLAY MODE
REPEAT
RANDOMREC PLAYLIST
+
-
T
V CH
T
V VOL
ENTER
S
E
T
U
P
T
O
P
M
E
N
U
M
E
N
U
VOL
+
-
CH
DISPLAY
PREV
CH
DIMMER
SLEEP
MUTING
LISTENING MODE
INPUT SELECTOR
32
MACRO
1
+
10 0
CLEAR
12
3
456
789
INPUT
I
ON STANDBY
T
V
CD
V1 V2 V3
MULTI CH
DVD
TUNER
PHONO
DISC
ALBUM
V4
TAPE
PURE A
R
E
T
U
R
N
2
2, 3
1, 4
1
1
Drücken Sie die [RECEIVER]
REMOTE MODE- und dann die
[SETUP]-Taste.
Das Hauptmenü erscheint auf dem
Bildschirm.
2
Wählen Sie mit Auf und Ab
[ ]/[ ] „2.Digital Input” und
drücken Sie [ENTER].
Das „Digital Input”-Menü erscheint.
3
Wählen Sie mit Auf und Ab
[ ]/[ ] eine Eingangsquelle
und anschließend mit Links und
Rechts [ ]/[ ] eine der folgen-
den Einstellungen: Coax 1,
Coax 2, Opt 1, Opt 2, Opt 3, Opt 4,
oder - - - - - (Analoge).
Wählen Sie für alle Wahltasten, denen
Sie analoge Quellen zuordnen
möchten, „- - - - -”.
Der TUNER-Taste kann keine
andere Quelle zugeordnet werden.
Der DIGITAL-Glasfasereingang
(d.h. „Front”) kann nur der VIDEO
4-Taste zugeordnet werden.
Für die VIDEO 4-Taste kann man
nur „Front” oder „- - - - -” wählen.
Für Quellenwahltasten, für die man
mit „HDMI-Bildeinstellungen”
(Seite 43) „IN1” oder „IN2” einge-
stellt hat, „HDMI” wählen.
4
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Das „Setup”-Menü wird geschlossen.
RECEIVER
ENTER
ENTER
2.Digital Input
------------------------
a.DVD :Coax1
b.VIDEO1 :Opt1
c.VIDEO2 :-----
d.VIDEO3 :Opt2
e.VIDEO4 :Front
f.TAPE :-----
g.CD :Opt3
h.PHONO :-----
ENTER
ENTER
TX-SR804E_It,De.book Page 45 Wednesday, September 6, 2006 4:06 PM