Operation Manual

De-
58
Verwendung der Wiedergabemodi
—Fortsetzung
Die Wiedergabemodi des AV-Receivers erzeugen auf
Wunsch das Schallfeld eines Kinos oder Konzertsaals in
beeindruckender Qualität.
Pure Audio
In diesem Modus werden das Display und die internen
Videoschaltungen deaktiviert. Das hat den Vorteil, dass
die eingehenden Audiosignale nicht unnötig beeinträch-
tigt werden. (Da die Videoschaltkreise deaktiviert wer-
den, gibt nur HDMI OUT noch Bildsignale aus.)
Direct
In diesem Modus werden die Signale der Audio-Ein-
gangsquelle ohne Signalbeeinträchtigung ausgegeben.
Die Qualität der empfangenen Audiokanäle bleibt also
völlig unangetastet.
Stereo
Die Signalausgabe erfolgt über die linke und rechte
Frontbox.
Mono
Wählen Sie diesen Modus für ältere Filme mit Mono-
Ton bzw. wenn Sie nur eine Sprachversion hören
möchten (früher enthielten der linke und rechte Kanal
bisweilen unterschiedliche Sprachversionen). Außerdem
eignet sich dieser Modus für die Wiedergabe von DVDs
oder anderen Multiplex-Audioquellen (z.B. Karaoke-
DVDs).
Dolby Pro Logic IIx
Dieser Modus verteilt 2-Kanal-Signale auf 7.1 Kanäle.
Der dabei erzeugte Surround-Eindruck wirkt ausgespro-
chen realistisch und bewirkt eine überzeugende „Einhül-
lung”. Außer für Musik und Filme können Sie diesen
Modus auch für Videospiele nutzen.
Wenn Sie keine hinteren Surround-Boxen angeschlossen
haben, wird
Dolby Pro Logic II
durch Dolby Pro Logic
IIx ersetzt.
PLIIx Movie
Wählen Sie diesen Modus für Stereo- oder Dolby
Surround (Pro Logic)-Filme (z.B. Fernsehen, DVD,
VHS).
PLIIx Music
Wählen Sie diesen Modus für Stereo- oder Dolby
Surround (Pro Logic)-Musik (z.B. CD, Radio, Kas-
sette, Fernsehen, VHS, DVD).
PLIIx Game
Wählen Sie diesen Modus für Videospiele mit dem
Dolby Pro Logic II-Logo.
Dolby Digital
Wählen Sie diesen Modus für DVDs mit dem
Dolby Digital-Logo und Dolby Digital-Fern-
sehsendungen. Dies ist das gängigste Surround-Format.
Hiermit hat man als Hörer den Eindruck, sich mitten im
Geschehen bzw. Konzertsaal zu befinden.
Dolby Digital EX, DTS+Dolby EX
Diese Modi erweitern Dolby Digital- und
DTS-Quellen mit 5.1 Kanälen auf 6.1/7.1
Kanäle. Das eignet sich besonders für Dolby
Digital EX-Signale mit Matrix-kodiertem
hinterem Surround-Kanal. Der Zusatzkanal verstärkt
den räumlichen Eindruck und sorgt für eine perfekte
Schalleinhüllung. Für Kreisbewegungen des Tons sind
diese Modi geradezu optimal. Wählen Sie sie für DVDs
mit dem Dolby Digital- oder DTS-Logo.
Dolby Digital+PLIIx Music, DTS+PLIIx Music
Diese Modi verwenden das Pro Logic IIx
Music-Verfahren für die Erweiterung der 5.1
Kanäle einer Dolby Digital- oder DTS-
Quelle auf 6.1/7.1 Kanäle. Verwenden Sie sie
für 5.1-Signale im Dolby Digital- bzw. DTS-Format
(z.B. DVDs und Dolby Digital-Fernsehsendungen).
Dolby Digital+PLIIx Movie, DTS+PLIIx Movie
Diese Modi verwenden das Pro Logic IIx
Movie-Verfahren für die Erweiterung der 5.1
Kanäle einer Dolby Digital- oder DTS-
Quelle auf 7.1 Kanäle. Verwenden Sie sie für
5.1-Signale im Dolby Digital- bzw. DTS-Format (z.B.
DVDs und Digital-Fernsehen).
DTS
Das digitale DTS-Surround-Format unterstützt
bis zu 5.1 separate Kanäle. Dank einer geringe-
ren Komprimierung bleibt die Tonqualität opti-
mal. Wählen Sie ihn für DVDs und CDs mit dem DTS-
Logo.
DTS 96/24
Dieser Modus eignet sich für DTS 96/24-
Quellen. Hierbei handelt es sich um DTS-
Signale mit einer Sampling-Frequenz von 96kHz und
einer Auflösung von 24 Bit. Die Qualität ist entspre-
chend edler. Wählen Sie ihn für DVDs mit dem DTS
96/24-Logo.
DTS-ES Discrete
Dieser Modus eignet sich für DTS-ES
Discrete-Signale mit separatem hinteren
Surround-Kanal für eine
echte
6.1/7.1-Kanalwieder-
gabe. Die sieben völlig separaten Kanäle garantieren
eine optimale räumliche Einteilung und eine 360º-
Schallortung, so dass Bewegungen auch akustisch nach-
vollzogen werden können. Wählen Sie ihn für DVDs mit
dem DTS-ES-Logo, vor allem solche mit DTS-ES Disc-
rete-Ton.
DTS-ES Matrix
Dieser Modus eignet sich für DTS-ES
Matrix-Signale mit Matrix-kodiertem hin-
teren Surround-Kanal für die 6.1/7.1-Kanalwiedergabe.
Wählen Sie ihn für DVDs mit dem DTS-ES-Logo.
Apropos Wiedergabemodi
TX-SR804E_It,De.book Page 58 Wednesday, September 6, 2006 4:06 PM