Operation Manual
Fahren und Bedienung 143
Parkpilot 3
Der Parkpilot erleichtert das Einparken,
indem er den vorderen und hinteren
Abstand zwischen Fahrzeug und einem
Hindernis misst und im Fahrzeuginnen-
raum akustisch meldet.
Das System erfasst den Abstand über
jeweils vier Sensoren im vorderen und hin-
teren Stoßfänger.
Nähert sich das Fahrzeug bei eingelegtem
Vorwärtsgang oder beim Zurücksetzen
einem Hindernis, ertönt im Fahrzeuginnen-
raum eine Reihe von akustischen Signalen.
Das Intervall zwischen den Signalen wird
mit kleiner werdendem Abstand kürzer. Ist
der Abstand kleiner als 30 cm, ertönt ein
Dauersignal. Die akustischen Signale
können sich je nach erkanntem Hindernis
unterscheiden.
Es sind zwei Systeme erhältlich. Diese
lassen sich über das Symbol auf der Taste
identifizieren:
b bzw. r.
Deaktivierungsschalter b 3
Das System funktioniert, wenn die Zün-
dung eingeschaltet, ein Vorwärts- oder der
Rückwärtsgang eingelegt und die Hand-
bremse gelöst ist.
Das System schaltet sich im Getriebeleer-
lauf (Automatikgetriebe 3 in N oder P)
beim Anziehen der Handbremse oder bei
einer Geschwindigkeit über 8 km/h ab.
Das System lässt sich durch Drücken der
Taste
b auf der Instrumententafel
manuell abstellen. Dabei beginnt
das Symbol in der Taste zu leuchten.
Bei erneutem Drücken der Taste erlischt
das Symbol in der Taste und das System
wird wieder aktiviert, sobald ein Vorwärts-
oder der Rückwärtsgang eingelegt und die
Handbremse gelöst wird.
Aktivierungsschalter
r 3
Das System muss manuell eingeschaltet
werden. Dazu die Taste
r auf der Instru-
mententafel drücken. Dabei beginnt
das Symbol in der Taste zu leuchten. Das
System funktioniert, sobald ein Vorwärts-
oder der Rückwärtsgang eingelegt und die
Handbremse gelöst wird.
Zum Abstellen erneut auf die Taste
drücken. Dabei erlischt das Symbol in der
Taste. Die Kontrollleuchte
r in der Instru-
menteneinheit leuchtet jedoch weiter, bis
die Fahrzeuggeschwindigkeit 25 km/h
übersteigt.
Das System schaltet sich im Getriebeleer-
lauf (Automatikgetriebe 3 in N oder P)
beim Anziehen der Handbremse oder bei
einer Geschwindigkeit über 8 km/h auto-
matisch ab.
Nachdem die Geschwindigkeit der Fahr-
zeugs 25 km/h überschritten hat, muss das
System manuell wieder aktiviert werden.
Inhalt