Operation Manual
Table Of Contents
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Instrument
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Serviceanzeige
- Getriebe-Display
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem
- Elektrische Parkbremse
- Störung der elektrischen Parkbremse
- Antiblockiersystem
- Hochschalten
- Allradantrieb
- Bergabfahrassistent
- Lenkunterstützung
- Ultraschall-Einparkhilfe
- Elektronische Stabilitätsregelung
- Elektronische Stabilitätsregelung ausgeschaltet
- Kühlmitteltemperatur
- Vorglühen
- Diesel-Partikelfilter
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Motoröldruck
- Motoröl wechslen
- Motorölstand
- Kraftstoffsparmodus
- Kraftstoffmangel
- Kraftstofffilter entwässern
- Wegfahrsperre
- Reduzierte Motorleistung
- Fußbremse betätigen
- Fernlicht
- Automatische Leuchtweitenregulierung
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Geschwindigkeitswarnung
- Anhänger
- Motorhaube offen
- Tür offen
- Hecktür offen
- Diebstahlwarnanlage
- Info-Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Bordcomputer
- Beleuchtung
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis

Kundeninformation 225
Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐
lagensicherheit eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.