Operation Manual

Beleuchtung
Außenbeleuchtung
Lichtschalter drehen (Bild 4631 T):
0 = aus
»*
=
Standlicht
(D
= Abblend- oder Fernlicht
Fernlicht und Lichthupe siehe Seite 12.
Bei
*«
und
ID
sind auch Schlußlicht und
Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet.
Das asymmetrische Abblendlicht erweitert
die Sicht am rechten Fahrbahnrand.
In Staaten mit Linksverkehr
15'-Sektor
aut
den Scheinwertergläsern schwarz überkle-
ben.
Leuchtweitenregulierung
0
Leuchtweite bei eingeschaltetem Abblend-
licht der Fahrzeugbelastung anpassen:
Einstellrad neben Lichtschalter:
Limousine, Cabrio, Caravan:
0 = Vordersitze besetzt
1 = alle Sitze besetzt
2 = alle Sitze besetzt und
Gepackraum last
3 = Fahrersitz besetzt und
Gepäckraum last
Lieferwagen:
0 = Sitze besetzt
1 =
2 = Sitze besetzt und
halbe Laderaumlast
3 = Sitze besetzt und
volle Laderaumlast
Richtige Einstellung vermindert Blendung
anderer Verkehrsteilnehmer.
Nebelscheinwerfer
$0
*
Druckschalter neben Lichtschalter,
grüne Einschaltkontrolle im Schalter:
drucken = ein
nochmal drucken = aus
Nebelschlußleuchte 01
Druckschalter neben Lichtschalter, Kontroll-
leuchte
(B
in der Instrumententafel und gelbe
Einschaltkontrolle im Druckschalter:
drücken = ein
nochmal drücken = aus
Rückfahrscheinwerfer
leuchtet bei Rückwärtsgang und Zündung.
70