Operation Manual
rechter Drehschalter Luftverteilung
W
zur Entfrostung
3i
zur Entfrostung und
zum vorderen und
hinteren
*ü
Fußraum
U
zum vorderen und
hinteren
*
Fußraum
Cf
zum Kopiraum und
zum vorderen und
hinteren ü= Fußraum
•X
zum
Kopfraum
Bei Einstellung
Ci
oder
-y
Belüftungsdüsen
öffnen.
mittlere Belüttungsdüsen
Komfortable Belüftung des Kopfraumes mit
ungeheizter oder etwas erwärmter Luft - je
nach Stellung des Temperaturschalters.
Beide Düsen mit Rändelrad öffnen. In Stel-
lung O sind sie geschlossen.
Zur Erhöhung der Luftzufuhr Gebläse ein-
schalten.
Durch Kippen und Schwenken der Lamellen
Richtung des Luftstromes einstellen.
Bei einer Einstellung, wie im Bild gezeigt,
jedoch leicht nach oben gerichtet, ergibt sich
ein schmaler Luftstrom zu den Fondpassa-
gieren ohne Komforteinbuße für Fahrer und
Beifahrer.
seitliche Belüftungsdüsen
Durch diese Düsen läßt sich -je nach Stel-
lung des Temperaturschalters - kalte oder
erwärmte Luft in den Wagen führen.
Die Düsen werden mit dem Rändelrad geöff-
net. In Stellung 0 sind sie geschlossen.
Durch Kippen und Schwenken der Lamellen
Richtung des Luftstromes einstellen.
Zur Erhöhung der Luftzufuhr Gebläse ein-
schalten.
Seitenscheibenentfrosterdüsen
Luftverteilungsschalter auf
W
oder
iSi:
kalte oder erwärmte Luft strömt zur Wind-
schutzscheibe und zu den Seitenscheiben
(vorwiegend Außenspiegelbereich).
77