Operation Manual

Einführung 9
Funktionsbereich Navigation
y
= Die Routenop‐
tion "Schnellste Route" ist
eingestellt.
x
= Die Routenoption "Kürzeste
Route" ist eingestellt.
z
= Die Routenoption
Hauptstraßen ist eingestellt.
A
= Die Routenoption
Nebenstraßen ist eingestellt.
C
= Die Routenoption Keine
Maut ist eingestellt.
B
= Die Routenoption Dyn.
Zielführung ist aktiviert.
w
= Kein oder unzureichender
GPS-Empfang (z. B. unter
Brücken, im Wald oder zwi‐
schen hohen Gebäuden).
v
= Die Lautstärke der akusti‐
schen Anweisungen ist aus‐
geschaltet.
Bedienung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, Multifunktions‐
knöpfe und im Display angezeigte
Menüs bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über:
die zentrale Bedieneinheit in der In‐
strumententafel 3 6
Bedienelemente am Lenkrad 3 6.
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Knopf e kurz drücken. Nach dem
Einschalten ist die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiv.
Ein- und Ausschalten mit dem
Zündschlüssel (Zündlogik)
Bei aktivierter Einschaltautomatik
wird das Infotainment System durch
Abziehen oder Einstecken und Dre‐
hen des Zündschlüssels automatisch
aus- bzw. eingeschaltet.
Abschaltautomatik
Wurde das Infotainment System mit
dem Knopf e eingeschaltet, schaltet
es sich eine Stunde nach Abziehen
des Zündschlüssels automatisch ab.
Lautstärke einstellen
Den Knopf e drehen.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, wenn diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Separat einstellbar sind:
die maximale Einschaltlautstärke
3 18.
die Lautstärke der Verkehrsfunk‐
durchsagen 3 18.
die Lautstärke der Navigationsmel‐
dungen 3 18.
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung (Speed
dependent volume control, SDVC)
Bei aktivierter SDVC 3 18 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll-
und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
Den Knopf e gedrückt halten, um die
Audioquellen stumm zu schalten.
Aufheben der Stummschaltung: Den
Knopf e drehen oder den Kopf e er‐
neut gedrückt halten.