Operation Manual

259Fahrzeugpflege
Waschen
Auf den Lack wirken Umwelteinflüsse ein:
Z. B. laufender Witterungswechsel, Indu-
strieabgase und -staub sowie Auftausalze.
Fahrzeug deshalb regelmäßig waschen
und konservieren. Wählen Sie bei Benut-
zung von Waschanlagen ein Programm mit
Wachskonservierung.
Vogelkot, tote Insekten, Baumharze, Blü-
tenstaub u. ä. sofort abwaschen, da sie ag-
gressive Bestandteile enthalten, die Lack-
schäden verursachen können.
Bei Benutzung von Waschanlagen die ein-
schlägigen Anweisungen der Waschanla-
genhersteller beachten. Scheibenwischer
und Heckscheibenwischer müssen ausge-
schaltet sein, siehe Seiten 16, 17. Anten-
nenstab 3 und Dachgepäckträger 3 ab-
schrauben, sich dabei zum leichteren Errei-
chen auf Türschweller stellen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug von Hand waschen,
Innenbereiche der Kotflügel gründlich aus-
spülen.
Kanten und Falze an geöffneten Türen,
Hauben und von diesen verdeckte Bereiche
reinigen.
Fahrzeug gründlich abspülen und able-
dern. Leder öfters auswaschen. Für Lack-
und Fensterflächen verschiedene Leder
verwenden: Konservierungsmittelrückstän-
de auf den Scheiben führen zu Sichtbehin-
derungen.
Länderspezifische Verordnungen beach-
ten.
Konservieren
Konservieren Sie regelmäßig, insbesondere
nach jedem Shampoonieren, spätestens
wenn Wasser nicht mehr abperlt. Der Lack
trocknet sonst aus.
Kanten und Falze an geöffneten Türen,
Hauben und von diesen verdeckte Bereiche
ebenfalls konservieren.
Schiebedach 3
Niemals mit Lösungs- oder Scheuermitteln,
Kraftstoffen, aggressiven Mitteln (z. B.
Lackreiniger, acetonhaltigen Lösungen,
etc.), säurehaltigen- oder stark alkalischen
Mitteln bzw. Scheuerschwämmen reinigen.
Es dürfen keine Aufkleber auf das Schiebe-
dach aufgebracht werden.
Polieren
Polieren ist nur dann erforderlich, wenn die
Lackierung mit festen Substanzen behaftet
oder matt und unansehnlich geworden ist.
Lackpolitur mit Silikon bildet einen abwei-
senden Schutzfilm, der ein Konservieren er-
übrigt.
Kunststoff-Karosserieteile nicht mit Konser-
vierungs- und Poliermitteln behandeln.
Metalleffekt-Lackierungen mit Metallic-
wachs pflegen.
Felgen
Zur Reinigung von Felgen verwenden Sie
einen pH-neutralen Felgenreiniger.
Felgen sind lackiert und können mit den
gleichen Mitteln gepflegt werden wie die
Karosserie. Zur Pflege von Leichtmetallfel-
gen empfiehlt sich Leichtmetall-Felgen-
pfleger.
Inhalt