Operation Manual

112 Beleuchtung
Tippblinken 3
Hebel bis zum spürbaren Widerstand drü-
cken und loslassen. Es erfolgt dreimaliges
Blinken, z. B. zum Fahrbahnwechsel. Diese
Funktion kann in Abhängigkeit des ver
-
wendeten Schlüssels aktiviert bzw. deakti-
viert werden, siehe „Personalisierter Schlüs-
sel“, P3, Seiten 40, 42.
Akustisches Blinkersignal 3
Die Lautstärke des akustischen Blinkersig-
nals kann eingestellt werden. Diese Funkti-
on kann in Abhängigkeit des verwendeten
Schlüssels programmiert werden, siehe
„Personalisierter Schlüssel“, P7, Seiten
40,
42.
Picture no: 18199s.tif
Nebelscheinwerfer > 3
Die Nebelscheinwerfer lassen sich nur bei
eingeschalteter Zündung und eingeschal
-
tetem Licht einschalten:
Nebelschlussleuchte r
Die Nebelschlussleuchte lässt sich nur bei
eingeschalteter Zündung und eingeschal
-
tetem Abblend- bzw. Standlicht einschal-
ten.
Die Nebelschlussleuchte des Fahrzeuges
wird im Anhängerbetrieb deaktiviert.
Rückfahrscheinwerfer
leuchten bei eingeschalteter Zündung und
eingelegtem Rückwärtsgang.
ein = > drücken, > im Instrument
leuchtet
aus = > nochmals drücken oder
Zündung bzw. Licht ausschalten
ein = r drücken, r im Instrument
leuchtet
aus = r nochmals drücken oder Zün-
dung bzw. Licht ausschalten
Inhalt