Operation Manual
143Fahren und Bedienung
Befindet sich das Fahrzeug im Automatik-
Modus, wechselt die Easytronic bei Bewe
-
gen des Wählhebels nach + oder - in den
Manuell-Modus und schaltet hoch bzw.
herunter. Im Getriebe-Display wird der nun
aktuelle Gang angezeigt.
Wählhebel nach R bewegen
Rückwärtsgang nur bei stehendem Fahr-
zeug einlegen.
Fußbremse betätigen, Handbremse lösen,
Wählhebel nach R bewegen. Der Rück
-
wärtsgang ist eingelegt. Im Getriebe-Dis-
play wird „R“ angezeigt.
Nach Lösen der Fußbremse beginnt das
Fahrzeug zu „kriechen“.
Ein Anfahren im Rückwärtsgang ohne Be-
tätigen der Fußbremse ist auch möglich,
und zwar wenn direkt nach dem Bewegen
des Wählhebels das Gaspedal betätigt
wird. Solange keine Betätigung des Gaspe
-
dals oder der Fußbremse erfolgt, ist kein
Gang eingelegt und die Anzeige „R“ blinkt.
Nach wenigen Sekunden wechselt die An
-
zeige wieder zurück nach „N“. Danach An-
fahrvorgang wie zuvor beschrieben wie-
derholen.
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme
z Betriebstemperaturprogramm bringt im
Automatik-Modus nach Kaltstart auto
-
matisch durch verzögertes Schalten (er-
höhte Motordrehzahl) den Katalysator
schnell auf die zur optimalen Schadstoff
-
reduzierung erforderliche Temperatur.
z Adaptivprogramme passen im Automa-
tik-Modus das Umschalten in andere
Gänge automatisch den Fahrbedingun
-
gen an, z. B. bei Anhängerbetrieb, hoher
Zuladung und an Steigungen.
z Sportprogramm: Taste = drücken, siehe
nächste Spalte.
z Winterprogramm: Taste T drücken, sie-
he nächste Seite.
Picture no: 18228s.tif
Sportprogramm =
Das eingeschaltete Sportprogramm ver-
kürzt die Schaltzeiten und schaltet die
Gänge bei höheren Drehzahlen, jedoch
nicht bei eingeschaltetem Geschwindig
-
keitsregler.
Das Sportprogramm wird ausgeschaltet
durch:
z Erneutes Betätigen der Taste =,
z Ausschalten der Zündung,
z Einschalten des Winterprogramms T.
Wird bei eingeschaltetem Sportprogramm
in den Manuell-Modus gewechselt, wird
das Sportprogramm unterbrochen. Beim
Wechsel zurück in den Automatik-Modus
ist das Sportprogramm wieder aktiv.
Inhalt