Operation Manual

63Sitze, Innenraum
Hinweise
z Anbringen von nicht für Ihren Fahrzeug-
typ freigegebenem Zubehör und Ablage
von Gegenständen im Wirkungsbereich
der Gurtstraffer (im Bereich der Gurt
-
schlösser und der Aufrollautomaten)
sind wegen Verletzungsgefahr bei Auslö
-
sen der Gurtstraffer nicht zulässig.
z Keine Änderungen an den Komponen-
ten der Gurtstraffer und der Aufrollauto-
matik vornehmen, da sonst die Betriebs-
erlaubnis des Fahrzeuges erlischt.
z Im Bereich der Mittelkonsole befindet
sich die Steuerungselektronik der Gurt
-
straffer und der Airbag-Systeme. Zur
Vermeidung von Funktionsstörungen
dürfen dort keine magnetischen Gegen
-
stände abgelegt werden.
z Bei Benutzung der hinteren Sitze darauf
achten, dass die Komponenten der vor
-
deren Sicherheitsgurte nicht durch Schu-
he oder andere Gegenstände beschä-
digt werden. Keinen Schmutz in die Auf-
rollautomatik der Sicherheitsgurte gera-
ten lassen.
z Wir empfehlen, den Ausbau der Sitze von
einer Werkstatt durchführen zu lassen.
z Die Gurtstraffer lösen nur einmal aus, er-
kennbar durch Leuchten der Kontroll-
leuchte v. Ausgelöste Gurtstraffer von
einer Werkstatt ersetzen lassen.
z Bei Entsorgung des Fahrzeuges sind un-
bedingt die hierfür geltenden Sicher-
heitsvorschriften zu beachten. Deshalb
Entsorgung von einem Verwertungsbe
-
trieb vornehmen lassen.
9 Warnung
Unsachgemäßes Hantieren (z. B. Aus -
oder Einbau der Sicherheitsgurte oder der
Gurtschlösser) kann zum Auslösen der
Gurtstraffer führen, Verletzungsgefahr.
Inhalt