Operation Manual

Table Of Contents
116 Fahren und Bedienung
Fahren und
Bedienung
Fahrhinweise ............................. 116
Starten ....................................... 116
Motorabgase .............................. 121
Automatikgetriebe ...................... 123
Schaltgetriebe ............................ 126
Automatisiertes Schaltgetriebe ..126
Bremsen .................................... 131
Fahrsysteme .............................. 132
Geschwindigkeitsregler .............. 133
Erfassungssysteme ................... 135
Kraftstoffe .................................. 136
Anhängerzugvorrichtung ........... 142
Fahrhinweise
Kontrolle über das
Fahrzeug
Fahrzeug niemals mit
abgestelltem Motor rollen
lassen (außer bei einem
Autostop).
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Ser‐
volenkung). Sie gefährden sich und
andere. Bei einem Autostop funktio‐
nieren alle Systeme, aber die Lenk‐
unterstützung wird kontrolliert redu‐
ziert und die Fahrzeuggeschwindig‐
keit verringert.
Stopp-Start-Automatik 3 118.
Pedale
Um den vollen Pedalweg zu gewähr‐
leisten, dürfen im Bereich der Pedale
keine Fußmatten liegen.
Starten
Einfahren
Während den ersten Fahrten nicht
unnötig scharf bremsen.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung kommen, da
Wachs und Öl aus der Abgasanlage
verdampfen. Das Fahrzeug nach der
ersten Fahrt im Freien abstellen und
Dämpfe nicht einatmen.
Während der Einfahrzeit können
Kraftstoff- und Ölverbrauch höher
sein, und die Selbstreinigung des
Diesel-Partikelfilters kann häufiger
erfolgen. Ein Autostop wird mögli‐
cherweise nicht zugelassen, um das
Laden der Batterie zu ermöglichen.
Diesel-Partikelfilter 3 121.