Operation Manual

Table Of Contents
120 Fahren und Bedienung
Stromsparmaßnahmen
Bei einem Autostop sind verschie‐
dene elektrische Funktionen, wie
z. B. die Heckscheibenheizung nicht
oder nur im Stromsparmodus verfüg‐
bar. Die Gebläsegeschwindigkeit der
Klimatisierungsautomatik kann aus
Stromspargründen reduziert werden.
Neustart des Motors durch den
Fahrer
Kupplungspedal betätigen, um den
Motor wieder zu starten.
Der Motorstart wird auf dem Dreh‐
zahlmesser durch die Nadel in der
Leerlaufposition angezeigt.
Wird der Wählhebel ohne vorherige
Betätigung der Kupplung aus der
Neutralstellung entfernt, so leuchtet
die Kontrollleuchte - auf.
Kontrollleuchte - 3 82.
Neustart des Motors durch die
Stopp-Start-Automatik
Der Wählhebel muss auf N stehen,
damit ein automatischer Neustart
möglich ist.
Tritt bei einem Autostop eine der fol‐
genden Bedingungen ein, wird der
Motor von der Stopp-Start-Automatik
automatisch wieder gestartet.
Die Stopp-Start-Automatik wird
manuell deaktiviert
die Motorhaube wird geöffnet
der Fahrer-Sicherheitsgurt wird ge‐
löst und die Fahrertür wird geöffnet
die Motortemperatur ist zu niedrig
die Batterie wird entladen
es besteht kein ausreichendes
Bremsvakuum
das Fahrzeug beginnt sich zu be‐
wegen
die Enteisungsfunktion ist aktiviert
das Klimatisierungssystem erfor‐
dert einen Motorstart
die Klimatisierung wird manuell ein‐
geschaltet
Bei nicht richtig geschlossener Motor‐
haube wird im Driver Information
Center eine Warnmeldung angezeigt.
Bei an Zubehörsteckdosen ange‐
schlossenen Elektrogeräten wie etwa
einem tragbaren CD-Player kann es
bei einem Neustart zu einem kurzen
Leistungsabfall kommen.
Fahrzeug abstellen
Fahrzeug nicht auf leicht entzünd‐
lichem Untergrund abstellen. Der
Untergrund könnte sich durch die
hohen Temperaturen der Abgas‐
anlage entzünden.
Parkbremse immer anziehen, ohne
den Entriegelungsknopf zu betäti‐
gen. Bei Gefälle oder Steigung so
fest wie möglich. Gleichzeitig die
Fußbremse betätigen, um die Be‐
tätigungskräfte der Parkbremse zu
verringern.
Motor und Zündung ausschalten.
Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre
einrastet.
Wenn das Fahrzeug in der Ebene
oder an einer Steigung steht, vor
Ausschalten der Zündung ersten
Gang einlegen bzw. Wählhebel in
P. An einer Steigung zusätzlich